Hikr » Felix » Touren » Schweiz [x]

Felix » Tourenberichte (mit Geodaten) (993)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Apr 7
Solothurn   T3+  
7 Apr 25
Randflue - Ankehubel - Hällchöpfli - ("neues") Spitzli - Spitzflüeli
Vom bekannten grossen Parkplatz unweit P. 638 in Rumisberg ziehen wir mit viel Sonnenschein via Häili auf einem Nebensträsschen hoch zur Hauptstrasse auf P. 713. Auf dieser, wenig befahren, wandern wir gemächlich hoch nach Schoren, P. 780, und am beim grossen Hof auf Weid einmündenden WW vorbei bis zu dessen Abzweig in den...
Publiziert von Felix 28. April 2025 um 22:01 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Apr 3
Freiburg   T2  
3 Apr 25
Charmey April 2025, 2|3: Vounetse - Tissiniva
Vor der geplanten Wanderung unternehmen wir auf der (nicht mehr durchwegs befahrbaren) Zufahrt zu unserem Logis einen Abstecher in den alten Dorfteil von Charmey - um uns ein Brot zu kaufen; ein solches lässt sich jedoch hier nicht finden … Wir schreiten noch hinunter zum grossen, nun verwaisten Parkplatz der Talstation...
Publiziert von Felix 25. April 2025 um 20:07 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Apr 2
Freiburg   T2  
2 Apr 25
Charmey April 2025, 1|3: Vanil de la Monse -
Wenig unterhalb von Vallée du Motélon - Gros Cuâ, auf einem Ausstellplatz auf 994 m am Riau du Motélon, stellen wir unseren PW ab und starten, erst im kühlen Schatten, dem Fluss entlang hinunter zum Beginn des WW. Nach einigen Anstiegsmetern im Wald treten wir auf die bald besonnten Alphänge hinaus; an der Alp Vi Chalet...
Publiziert von Felix 23. April 2025 um 22:40 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Mär 30
Aargau   T1  
30 Mär 25
von Wettingen auf den Chrüzliberg und via Baregg nach Rüsler, Abstieg nach Neuenhof
Vier Hikr’s treffen sich am Bahnhof Wettingen, um eine einfache Tour mit Neuland kennenzulernen; dazu unterqueren wir sogleich das Bahntrassee und halten erst Richtung Ehemaliges Kloster Wettingen zu. Der WW biegt jedoch davor zurLimmathinunter ab - die kurze Standseilbahn lassen wir ausser Acht.   Ennet des Flusses...
Publiziert von Felix 21. April 2025 um 17:48 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Mär 9
Luzern   T2  
9 Mär 25
und grad wieder von Weggis (Talstation LSB) auf den Rotstock
Den heute sonnigen Wandertag nutzen wir insbesondere in zweierlei Hinsicht: einmal dürfen wir Baergheidi die Steigle zeigen, zum andern wollen wir uns erkundigen, ob und was sich eventuell am gesperrten Weg durch den Chilewald getan hat …   Auf bestbekannter Route beginnen wir unseren langen Aufstieg ab dem...
Publiziert von Felix 28. März 2025 um 18:51 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Mär 6
Berner Jura   T1  
6 Mär 25
ViaBerna März 2025, 4|4: Diesse - Mont Sujet - Magglingen
Auch die abschliessende Via-Berna-Wanderung ist gekennzeichnet von viel Sonnenschein - und Bäumen … Nach dem Frühstück im Hotel-Bären fahren wir mit dem Postbus bis nach Diesse, village; hier beginnt unser Marsch sogleich aufwärts, erst auf der Quartierstrasse, später im Wald steiler zur Lichtung vor P. 907. Am...
Publiziert von Felix 18. April 2025 um 20:52 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Mär 5
Berner Jura   T2  
5 Mär 25
ViaBerna März 2025, 3|4: St-Imier - Chasseral - Nods
Nach dem Frühstück im Hotel-Restaurant (es wurde wegen betriebsinterner mangelnder Kommunikation nicht mit uns gerechnet) wandern wir durchs Zentrum von St-Imier hinunter, am Bahnhof vorbei, in die offene Gewerbezone entlang der La Suze. Wir wählen hier den Weg durch den Friedhof hoch zum Wald; darin, ab P. 830, steigen...
Publiziert von Felix 17. April 2025 um 21:52 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Mär 4
Berner Jura   T2  
4 Mär 25
ViaBerna März 2025, 2|4: Tramelan - Mont Crosin - Mont Soleil
Von unserem sehr angenehmen Logis in Tramelan schreiten wir östlich des Bahnhofes zum WW, welcher uns durchs EFH-, Sport- und Gewerbequartier hoch nach Les Lovières führt. Kurz im Wald, bald über eine Lichtung, und wieder durch einen Waldabschnitt erreichen wir die nächste Lichtung auf Prés Limenans; auf nun eher feuchten...
Publiziert von Felix 7. April 2025 um 22:29 (Fotos:26 | Geodaten:2)
Mär 3
Berner Jura   T1  
3 Mär 25
ViaBerna März 2025,1|4; Tavannes - Montbautier - Tramelan
Unsere erste Etappe der viertägigen ViaBerna-Tour weist zwar eher wenige Höhenmeter auf, erstreckt sich doch über knapp 15 km - und ist, wie auch die nachfolgenden, von viel Sonnenschein geprägt. Nach der Anfahrt mit dem Zug starten wir in Tavannes, am Bahnhof, durchschreiten das Zentrum in nordöstlicher Richtung, und...
Publiziert von Felix 3. April 2025 um 21:06 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Mär 2
Luzern   T1  
2 Mär 25
4 Hügel und Isehuet nahe Altbüron
Wir fahren ab Altbüron zum vor Ludligen abbiegenden Fahrweg und darauf zur Kurve vor Dänteberg, wo wir den PW abstellen. Am Waldrand entlang ziehen wir nordwärts, bis der Pfad in den Wald hinein abbiegt; darin leitet ein Fahrweg bis zum Reservoir in unmittelbarer Nähe unseres ersten Gipfelzieles. Dieses ist südsüdwestlich...
Publiziert von Felix 23. März 2025 um 20:53 (Fotos:14 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 22
Solothurn   T2  
22 Feb 25
von Mümliswil, SO, zum höchsten Gipfel des Kt. BL
Zu dritt ziehen wir in Mümliswil, beim gebührenfreien Parkplatz westlich von P. 557, unter einer (beinahe ganztägig) kompakten Wolkendecke durchs Dorf los. Vor P. 570 überqueren wir den Limmernbach und steigen über Landwirtschaftsland an bis zu P. 654; eine kurze Passage im Wald leitet uns hoch via Horn erst zur Strasse,...
Publiziert von Felix 21. März 2025 um 21:06 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Feb 9
Solothurn   T3  
9 Feb 25
via Häxewägli zu Stallflue und Wandflue, durchs Ängloch hinunter
Wir holen Sabine27 am Bahnhof Solothurn ab und fahren via Selzach und Bettlach dort hoch bis zum Steinbruch Stockholen; auf dem Waldsträsschen marschieren wir moderat hoch im lichten, teils den Sonnenschein durchlassenden, Wald bis zu P. 908 sowie P. 929. Nach einem kurzen Tunnel streben wir derBrügglibach-Brücke zu; eine...
Publiziert von Felix 9. März 2025 um 22:46 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Feb 8
Luzern   T2  
8 Feb 25
Rotstock, ab LSB Weggis - ▲ via Felsentor, ▼ via Steigle
Bei bereits recht viel Sonnenschein (und beinahe schon frühlingshaftem Ambiente) in Weggis starten die vier Hikr’s auf dem grossen Parkplatz der Talstation der Luftseilbahn. Nach einigen Metern auf der Strasse biegen wir auf den in den Wald hineinleitenden WW ab; darin steigen wir zuletzt steiler wieder zur Strasse an....
Publiziert von Felix 28. Februar 2025 um 08:23 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Jan 26
Oberaargau   T2  
26 Jan 25
Chutz und Usserberg - via alten Steig ⇧ und Villa Berghaus ⇩
Wir sind dankbar, können wir in der Kurve auf P. 769 auf Hochrüti mit Sonnenschein starten und erst der Strasse entlang aufwärts folgen bis zum WW-Abzweig. Im lichten Wald, später an dessen Rand, schreiten wir hoch bis zur Hütte der Holzergemeinde Walden, wo wir eine sehr kurze Pause einlegen. Danach benutzen wir das...
Publiziert von Felix 13. Februar 2025 um 20:49 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Jan 4
Schwyz   T2  
4 Jan 25
Tiefschneewanderung ab Sattel via Morgartenberg zum Schooshüttli
Ein bis kurz vor Schluss sehr sonniger prächtiger Wintertag beginnt in Sattel, beim mir bestbekannten Parkplatz auf P. 838; hier folgen wir der erst noch leicht schneebedeckten Strasse (auf dem WW) gemächlich hoch nach Zinggennas und P. 935, Lustnau. Die nach (Flue) leitende Zufahrtsstrasse ist noch leidlich geräumt, ab...
Publiziert von Felix 30. Januar 2025 um 18:47 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Dez 25
Nidwalden   T2  
25 Dez 24
Rundwanderung ab Obbürgen - via Seewligrat und Känzeli zum Bürgenstock
Blauer Himmel über uns, doch bei eher frostigen Temperaturen starten wir in Obbürgen, Parkplatz Dönnimatt, P. 722, zu unserer Rundwanderung auf Bürgenberg. Erst schreiten wir auf der Bürgenstockstrasse zurück nach Seewliweid, dann folgen wir (jene verlassend) dem BWW hoch via P. 715 zum querenden Fahrweg im Vorderwald....
Publiziert von Felix 19. Januar 2025 um 21:26 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Nov 29
Emmental   T1  
29 Nov 24
Hohwacht - nur kurze Zeit über dem Nebel
Unter einer Hochnebeldecke starten wir bei der Ilfishalle in Langnau, wandern der Ilfis entlang bis zur Ilfisbrücke, und halten nun auf den (bekannten) Aufstieg zum Gipfelziel zu: bald auf einer Nebenstrasse dahin schreitend, wandern wir über Ilfisbode und P. 724 hinauf zum Eintritt des WW in den Wald. Darin steigen wir...
Publiziert von Felix 20. Dezember 2024 um 18:04 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Nov 27
Luzern   T2  
27 Nov 24
am Wasserfall Fuchsloch vorbei zu Schmitte-, Chrüz- und Signalhubel
Im Schatten, bei hier winterlichen Verhältnissen, starten wir auf Wolf zur heutigen Runde oberhalb der Kleinen Fontanne - sie wird uns später an die Sonne und zu grünen Terrainverhältnissen leiten.   Bereits der erste, steile, Anstieg auf schmalem Waldpfad ist annähernd schneefrei, die anschliessende Traverse auf...
Publiziert von Felix 29. Dezember 2024 um 09:11 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Nov 24
Schwyz   T2  
24 Nov 24
Gibelhorn, Känzeli - Rundwanderung ab Rickenbach mit Huserenberg
Noch trüben leichte Wolken den Himmel, wie wir ab dem Parkplatz der Haltestelle Rothenfluebahn in Rickenbach SZ abmarschieren; erst der gepfadeten Strasse entlang bis nach Perfiden. Hier biegt der WW leicht aufwärts ab, auf doch ansehnlicher Schneeunterlage, und leitet uns übers verschneite Land hoch bis zur Weggabelung...
Publiziert von Felix 18. Dezember 2024 um 23:11 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Nov 9
Mittelwallis   T3+  
9 Nov 24
Crans-Montana November 2024, 3|3: Trubelstock
Zahlreiche km und Höhenmeter kommen heute, anlässlich unserer letzten Tour 2024 in Crans-Montana, zusammen - bei wiederum besten Wetterverhältnissen. Wir starten - wie gestern - wieder auf dem Col de Crans-Montana, und folgen heute über P. 1838 erst sanft aufwärts dem Fahrweg bis zur Bisse de Tsittoret. Auf dem WW...
Publiziert von Felix 14. Dezember 2024 um 17:25 (Fotos:33 | Geodaten:1)