Mär 17
Bellinzonese   T3  
17 Mär 21
landschaftlich äusserst attraktiv auf Pizzo Forca - mit üblen Fallholzumgehungen und Laubpassagen
Nach der Fahrt vom Del Ponte in Cugnasco nach Pollegio (gebührenfreier Parkplatz am Eingang zum alten Dorfteil) überrascht uns auf La Sénda sogleich eine wunderschöne Passage: durch die steile Felswand ist ein kunstvoller Steig errichtet worden, welcher uns - bei zunehmend sonnigerem Wetter - hochleitet zu einem (ersten)...
Publiziert von Felix 22. März 2021 um 06:23 (Fotos:47 | Geodaten:1)
Mär 16
Sottoceneri   T2  
16 Mär 21
Matro di Stinchè - Monte Bigorio - Rotondo
Wir wechseln unser Programm - unser Gipfel oberhalb Biasca liegt noch im Nebel und Schnee - und fahren gleich weiter über den Monte Ceneri nach Mezzovico, Scaràdigh. Zwar erst kurz im Schatten, doch unter schönstem blauen Himmel steigen wir im Wald an bis zu gerodeten Lichtung bei Pozzone (Piazzen).   Wenig später...
Publiziert von Felix 24. Mai 2021 um 21:51 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Mär 12
Locarnese   T2  
12 Mär 21
Ascona, März 2021, 3|4: Corona di Pinz
Wieder können wir einen sonnigen Bergtag während unseres viertägigen Wanderurlaubes im Tessin einziehen - Schneereste bekommen wir heute auf der Tour selbst nur in Gipfelnähe am Rande zu sehen; immerhin sind die umliegenden Gipfel bis ungefähr 1500 m noch eingeschneit … Auf dem grossen Parkplatz zwischen den...
Publiziert von Felix 23. November 2022 um 21:42 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Mär 11
Locarnese   T2  
11 Mär 21
Ascona, März 2021, 2|4: Testa - Testin - Salmone
Saisonal unterschiedliche Landschaften erleben wir heute - bei sonnigem Wetter - auf unserer zweiten Gipfelrunde während unseres Aufenthaltes in Ascona. Nachdem wir von der Haltestelle Cresmino, Cratolo einige Dutzend Meter der Strasse entlang abwärts gelaufen sind, beginnt der erst unscheinbare BWW steiler und leitet uns...
Publiziert von Felix 15. November 2022 um 20:52 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Mär 10
Locarnese   T3  
10 Mär 21
Ascona, März 2021, 1|4: Cimetta
Zum Auftakt unseres viertägigen Abstechers nach Ascona nehmen wir uns - bei warmen Temperaturen und blauen Himmel (mit dekorativen Wolken) - gleich eine viele Höhenmeter generierende Tour vor: ab Orselina Madonna del Sasso, nach der Talstation, wandern wir kurz der Strasse entlang weiter, bevor sogleich eine lange, sehr...
Publiziert von Felix 19. März 2021 um 17:35 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Sep 9
Bellinzonese   T2  
9 Sep 20
Gipfeltour ab Gotthardpass zum Giübin
Von den Parkplätzen am Ufer des Lago della Piazza am Passo del San Gottardo, wenden wi r uns dem Lago dell’Ospizio zu; an dessen Ufer folgen wir dem BWW, welcher stets unterhalb der Zufahrtstrasse zum Stausee verläuft, hinauf zur Einmündung in diese auf P. 2138, Bassa della Sella. Auf jener Strasse wandern wir nun...
Publiziert von Felix 17. Juni 2022 um 20:42 (Fotos:40)
Aug 25
Bellinzonese   T4  
25 Aug 20
Chüebodenhorn - mit phänomenalem Chüebodengletschersee
Wieder fahren wir durch den Gotthardtunnel via Airolo ins Bedretto; diesmal starten wir bei den zahlreichen Parkplätzen in All’Acqua - wieder bei viel Sonnenschein. Gleich vis-à-vis, beim Hotel-Restaurant, leitet der BWW in meist leicht ausholenden Kehren im Schatten spendenden (Lärchen)-Wald hoch; bald einmal ist...
Publiziert von Felix 31. August 2020 um 00:10 (Fotos:36 | Kommentare:2)
Jun 24
Bellinzonese   T3  
24 Jun 20
von Piora zur Capanna Cadlimo - mit Punta Negra
Nach der Anfahrt mit ÖV und der Standseilbahn nach Piora eröffnet sich hier erst einmal ein atemberaubender Tiefblick - und bei schönstem Wetter bereits wenige Minuten später der Auftakt zum heutigen Blumenfeuerwerk mit zahlreichen Feuerlilien am Wegrand. Gemütlich wandern wir auf dem schmalen Bergsträsschen hoch...
Publiziert von Felix 15. Juli 2020 um 20:56 (Fotos:40 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 20
Sottoceneri   T3+  
20 Mär 19
Südtessin, März 2019, 5|5: Cima di Fojorina
Ein weiterer spannender Tourentag im Tessin (der letzte in diesem Frühling) steht an - und auch heute fahren wir mit dem Bus los. Während dessen Fahrt werden wir vom Chauffeur in Kenntnis gesetzt, dass er nur nach Bogno fahren könne, weil Strassenunterhaltsarbeiten die Weiterfahrt verunmöglichten. Zudem müssen wir kurz...
Publiziert von Felix 9. Mai 2019 um 18:20 (Fotos:48 | Geodaten:1)
Mär 19
Bellinzonese   T4-  
19 Mär 19
Südtessin, März 2019, 4|5: Pizzo di Corgella (ab Giubiasco)
Unter blauem Himmel, bei viel Sonnenschein und angenehmen Temperaturen marschieren wir von der Stazione Giubiasco los - erst den Verkehr hinter uns lassend, dann durch das überraschend offene, beruhigte Zentrum mit ansprechendem Charakter, zum Ponte Vecchio, welcher die Morobbia überquert. Nach Erreichen eines heute...
Publiziert von Felix 1. April 2019 um 16:24 (Fotos:62 | Geodaten:1)
Mär 11
Sottoceneri   T4- I  
11 Mär 19
Südtessin, März 2019, 3|5: Sighignola
Den dritten und letzten Tag unseres ersten der beiden Ausflüge ins Tessin im April beginnen wir nach der Fahrt nach Bissone wiederum bei schönstem Wetter. Im Verlauf der heutigen Bergrunde zieht jedoch bereits unterhalb des Gipfels eine starkwindige, zuletzt schliesslich kurz leichten Graupel bringende, Schlechtwetterfront...
Publiziert von Felix 29. April 2019 um 13:26 (Fotos:55 | Geodaten:1)
Mär 10
Sottoceneri   T2  
10 Mär 19
Südtessin, März 2019, 2|5: Isone - Caval Drossa - Monte Bar - Corticiasca Albumo
Nach der Übernachtung im Hotel Comoghè (und dem, ja halt „amerikanischen“ Frühstück) starten wir in Isone zu unserer zweiten Etappe der dreitägigen Südtessin-Tour. Im Schatten, doch unter bereits blauem Himmel, mit Blick auf den, sich von dieser Seite her noch leicht winterlich präsentierenden, Caval Drossa, steigen...
Publiziert von Felix 14. April 2019 um 20:38 (Fotos:44 | Geodaten:1)
Mär 9
Bellinzonese   T2  
9 Mär 19
Südtessin, März 2019, 1|5: Cadenazzo - Matro - Isone
Während die übrige Schweiz (sowohl, Wallis, Graubünden und Nordschweiz - hier oft sogar stürmische Verhältnisse) von schlechtem Wetter beherrscht wird, ist fürs südliche Tessin meist sehr sonniges Wetter angesagt. So sind wir dort mit Zug und Postauto drei Tage - bei schönstem Wetter - unterwegs (nur gerade im...
Publiziert von Felix 18. März 2019 um 16:17 (Fotos:34 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 28
Bellinzonese   T3+ L  
28 Jun 18
... zu Adula | Rheinwaldhorn
Nach einem guten Frühstück verabschieden wir uns von den Mitarbeitern der Capanna Adula UTOE und beginnen - wir alle voller freudiger (und leicht angespannter) Erwartung - bei vielversprechenden Wetteraussichten den doch längeren Marsch hoch zum höchsten Tessiner Gipfel. Länger wandern wir dabei im Schatten der Adula...
Publiziert von Felix 9. Juli 2018 um 15:53 (Fotos:59 | Geodaten:1)
Jun 27
Bellinzonese   T2  
27 Jun 18
länger und steil hoch zu den Adula-Hütten - als Auftakt ...
Mit einiger Verspätung stosse ich in Biasca zur Gruppe des SAC Einsiedeln (welche hier auf Grund des verspäteten Zuges aus Bellinzona) auf mich wartet; nach der Fahrt mit einem Extrabus entsteigen wir diesem bei schönstem Wetter und angenehmen Temperaturen (der leichte Wind macht die anschliessende Wanderung sehr...
Publiziert von Felix 5. Juli 2018 um 20:04 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Mär 22
Bellinzonese   WT3  
22 Mär 18
vom Val Bedretto ins Binntal, März 2018, 1|4: Capanna Corno-Gries
Nach der etwas längeren Zug- und Postautofahrt schnallen wir uns in All’Acqua bei schönstem Wetter - bei angenehmen Temperaturen und blauem Himmel - die Schneeschuhe an, um die viertägige von bergundtal.ch organisierte Traversierung vom Val Bedretto ins Binntal anzugehen. Nicht nur der Strahletag begeistert uns - uns...
Publiziert von Felix 30. März 2018 um 19:05 (Fotos:18 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Aug 7
Bellinzonese   T4  
7 Aug 16
um und auf den Basòdino, August 2016, 3|3: Passo Grandinagia - San Giacomo
Nach der gestrigen famosen Hochtour verlassen wir nach dem Frühstück noch im Schatten unser Domizil währen der letzten zwei Tage, das mit delikatem (Nacht)-Essen aufwartende Albergo Robièi. Nur kurz wandern wir bei erfrischenden Temperaturen, schnell einmal gewinnen wir danach den steilen, meist im Gras...
Publiziert von Felix 19. August 2016 um 20:28 (Fotos:62 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 6
Bellinzonese   T3+ L II  
6 Aug 16
um und auf den Basòdino, August 2016, 2|3: Basòdino
Während Max eine ausgedehnte Tour „i d’Schwümm“ unternimmt, machen wir vier uns zeitig auf die lange Gipfeltour - das Wetter hat sich deutlich gebessert; blaue Abschnitte im Süden sind bereits nach dem Aufstehen ersichtlichJ Nach einem einfachen (im Untergeschoss bereitgestellten) Frühstück machen wir uns in...
Publiziert von Felix 18. August 2016 um 22:23 (Fotos:71 | Kommentare:4)
Aug 5
Bellinzonese   T3  
5 Aug 16
um und auf den Basòdino, August 2016, 1|3: Bocchetta di Val Maggia - Robièi
Unser Jurasüdfuss-Kenner und Bergfreund Max hatte sich vor längere Zeitgewünscht, über den Passo Grandinagia zu touren; wir selbst möchten gern auf den Basòdino - und Urs fehlte dessen Gipfelanstieg: so schnürten wir ein Dreitagespack, mit welchem alle auf ihre Rechnung kamen ;-) Kurzfristig hatten wir die...
Publiziert von Felix 18. August 2016 um 13:44 (Fotos:52)
Jul 11
Sottoceneri   T2  
11 Jul 14
Gazzirola: hübsches Gratwandern über dem Val Colla
Nach dem feinen Frühstück im Hotel e Ristorante Leone Nero in Bogno fahren wir bis ins nächste kleine Dörfchen, finden bei der Postautohaltestelle grad noch einen Parkplatz und machen uns auf die Suche des Einstieges: Zwar deutet der Wegweiser an der Stützmauer in Cozzo auf unseren gesuchten Aufstiegsweg hin -...
Publiziert von Felix 23. Juli 2014 um 12:37 (Fotos:38 | Kommentare:2)