Hikr » Domino » Touren

Domino » Tourenberichte (285)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Aug 3
Oberhasli   T5+ II  
1 Aug 13
Ritzlihorn - das unvollendete
Gar enthusiastische Pläne hat mein Liebster für den heutigen Nationalfeiertag. Das Ritzlihorn soll es sein, eine uns bis dahin weitgehend unbekannte Gegend. Vom Parkplatz Mürvorsess wandern wir in gut 2,5h hinauf zum Mattenalpsee. Bei der Staumauer spähen wir in die Flanke und suchen einen optisch gangbaren Aufstieg....
Publiziert von Domino 3. August 2013 um 12:13 (Fotos:31 | Kommentare:2)
Jul 31
Berner Voralpen   T5-  
21 Jul 13
Vom Brünig auf den Harder - eine 2-tägige (Tor)-Tour
Er ist lang und für uns definitiv nicht als 1-Tagestour zu machen. So starten wir nach langer ÖV- Anreise auf dem Brünig. ViaSchäri, Wilervorsesspeilen wir das Wilerhorn an. Verlief der Wanderweg bisher teilweise im Wald und nicht allzu steil, geht es am Oberberg nun zur Sache. Der Weg ist hier nach etlichen Hangrutschen...
Publiziert von Domino 31. Juli 2013 um 21:04 (Fotos:31 | Kommentare:6)
Jul 16
Berner Voralpen   T5 II  
13 Jul 13
Gemsgrat
Von der Undere Gantrischhütte folgen wir dem Wanderweg hinunter nach Schwäfelberg Bad, dann geht es auf dem Fahrsträsschen bis zur Alp Schwäfelberg. Von da an weglos, zuerst moderat ansteigend, dann immer steiler durch Kraut und Gras dem Chlyne Ochse zu gewinnen wir schnell an Höhe. Im Haslimaad weiden Schafe, gut bewacht von...
Publiziert von Domino 16. Juli 2013 um 00:04 (Fotos:36)
Jul 15
Oberhasli   T4 I  
9 Jul 13
Diesmal erfolgreich auf die Oltschiburg
Wir starten heute beim Chruttmettli (Ende der Fahrstrasse) und wandern bei schönem Sommerwetter los. Mehrere Trupps sind ab dem Urserli mit der Instandsetzung des Wanderwegs beschäftigt. So um den Pt. 1877 steht ein blau-weisser Wegweiser mit der Aufschrift "Burg". Wir folgen ihm durchs hohe Gras steil aufwärts und sehen...
Publiziert von Domino 15. Juli 2013 um 23:16 (Fotos:16)
Jul 1
Oberwallis   T3  
25 Jun 13
Visperterminen-Simplonpass
Ob ich Lust habe, ins Wallis zu fahren? Aber ja doch! Los geht es bei der Post Visperterminen. Wir wandern vorbei an der Talstation der Luftseilbahn, auf einem Pfad über Wiesen hinauf bis auf die Fahrstrasse. Nach einigen Metern zweigt ein breiter Waldweg ab, der, vorbei an unzähligen grossen Bildstöcken hinauf nach Giw...
Publiziert von Domino 1. Juli 2013 um 23:31 (Fotos:25)
Oberhasli   T3  
30 Jun 13
Brunch & Hike - Obri Mettlen-Grindelgrat
Nach einem stärkenden Geburtstags-Brunch bei Obri Mettlen machen wir uns via Gindelschärm auf zum Tschingel. Diesen erreichen wir weglos über die SO-Flanke. Entlang des Grindelgratesgelangen wir oberhalb Sunnewengzum Pt. 2336. 2x umgehen wir einen Aufschwung, da der Schiefer sehr brüchig und nass ist. Um auf den Weg zu...
Publiziert von Domino 1. Juli 2013 um 23:27 (Fotos:14)
Jun 24
Berner Voralpen   T5 II  
15 Jun 13
Furggegütsch-Hogant
Vom Kemmeriboden gehen wir der Fahrstrasse entlang bis zum Hindere Hübeli, dann links vorbei an der Hüttenruine auf einem guten Pfad den Wald hinauf. Der Weg führt nun etwas unterhalb des Grates in etwa westwärts.Über wunderbar blühende Alpwiesen erreichen wir das Karrenfeld Holaub und das Schäferhüttchen. Nicht immer ist...
Publiziert von Domino 24. Juni 2013 um 20:10 (Fotos:33)
Jun 14
Basel Land   T2  
20 Mai 13
Auf den Spuren von General Wille
Dank einer Broschüre der Schweizer Wanderwege kommen wir in den Genuss einer überaus abwechslungsreichen und schönen Wanderung bei gutem Wetter. Wir starten kurz vor Mittag im beschaulichen Eptingen. Zuerst führt der Wanderweg über eine Teerstrasse in Richtung Chall. Schon bald steigt der Weg recht steil den Wald hoch....
Publiziert von Aemmitauer 14. Juni 2013 um 15:36 (Fotos:12)
Jun 10
Freiburg   K4+  
8 Jun 13
Via ferrata Le Moléson - La Face
Le Moléson, der Hausberg des Greyerzerlandes ist bestens bekannt. Einerseits als alleinstehender Wanderberg mit guter Sicht weit herum und andererseits wegen der absolut markanten und hässlichen Bergststion. Durch die schattige Nordwand des Le Moléson führen zwei Klettersteige. Die Route Le Pillier ist von der Schwierigkeit...
Publiziert von Freeman 10. Juni 2013 um 12:54 (Fotos:33)
Mai 16
Solothurn   T3+ II  
14 Mai 13
Balmfluechöpfli via Ostgrat
War der Himmel zuhause noch stark bedeckt, lacht in Solothurn bereits die Sonne und ich kann mich über meinen freien Tag ungetrübt freuen. Auf eine detailierte Routenbeschreibung verzichte ich, da bereits sehr gute Berichte vorliegen. In knapp 2 Stunden inkl. etlicher Fotopausen erreiche ich das Balmfluechöpfli via...
Publiziert von Domino 16. Mai 2013 um 00:18 (Fotos:29)
Apr 17
Aargau   T1  
13 Apr 13
rund um den Flachsee, immer interessant..
und lehrreich mit Lemon und Kopfsalat unterwegs zu sein. Nach der verregneten Premiere im letzten Herbst war das Wetter heute doch uf unserer Seite. Trotz zeitlich sehr dunkler Wolken blieb es trocken. Am Uferweg der Reuss entlang führten uns die zwei, immer wieder "lose" und "luege" , wir zwei beschäftigten uns hingegen...
Publiziert von Baldy und Conny 17. April 2013 um 10:00 (Fotos:45 | Kommentare:3)
Apr 14
Aargau   T1  
13 Apr 13
Just-in Biber oder das liebe Vederfieh
... nachdem wiederholt über das schlechte Wetter geklagt wurde, hat sich kopfsalat gedacht, als Alternative könnte er nach dem letztjährigen Erfolg wieder eine kleine Vogelexkursion organisieren. Was für eine brillante Idee, der sich fast die gleichen Leute anschlossen wie 2012, diesmal waren es lediglich deren Neune. Statt in...
Publiziert von Henrik 14. April 2013 um 21:15 (Fotos:46 | Kommentare:3)
Simmental   T4+ III  
14 Apr 13
Mini-Hikr-Treffen Sunnighorn
Iniziiert durch Axi treffen wir uns am Bahnhof Spiez. Mini-Hikr-treffen ist fast ein wenig übertrieben, sind wir doch nur zu viert und finden somit ohne weiteres Platz in einem Auto. Vom Brodhüsi steigen wir durch den von zahlreichen Leberblümchen geschmückten Wald hinauf zum Einstieg des Steigs. Am bereits recht warmen...
Publiziert von Domino 14. April 2013 um 20:58 (Fotos:26 | Kommentare:9)
Feb 24
Frutigland   WT2  
23 Feb 13
Zahm Andrist - zeitlich zu ambitiös
Weil es letzten Sonntag so schön war, zieht es uns heute gleich nochmals ins Kiental. Vom Parkplatz Ramslauenen gehen wir zuerst entlang der Fahrstrasse, zweigen dann links ab gegen Spiggen, wo wirnach ein paar Meterndie Schneeschuhe montieren. Einer Skispur folgen wir nun bis Spiggengrund. Befanden wir uns zuerst noch unter...
Publiziert von Domino 24. Februar 2013 um 11:17 (Fotos:23)
Feb 19
Frutigland   WT2  
17 Feb 13
Kiental – auf ausgetretenen Pfaden
Eine Tour für die Sinne soll es werden, das schöne Wetter will genutzt sein. Es ist bereits Mittag, als wir vom oberen Parkplatz der Ramslauenen-Talstation noch ohne Schneeschuhe aufbrechen. Dort wo das Strässchen den Spiggebach überquert, geht es dann auf dem Schneeschuhtrail los. Bis zum Brücklein etwas nach Losplatte...
Publiziert von Domino 19. Februar 2013 um 13:15 (Fotos:24)
Luzern   WT3  
16 Feb 13
Schibegütsch
Nachdem ich mich aus dem übervollen Postbus befreit habe, mache ich mich startklar und steige auf einer guten Spur via Stächelegg zur Alp Schlund auf. Ich erwäge kurz, wider meines Plans, den Hengst unter die Schneeschuhe zu nehmen, da der Schibegütsch in den Wolken nicht zu erkennen ist. Allerdings ist auch der Hengst...
Publiziert von Domino 19. Februar 2013 um 00:10 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Feb 11
Berner Voralpen   WT2  
10 Feb 13
Vom Grünenbergpass zum Hindere Seefeld
Unerschrocken hüpfen wir aus dem warmen Auto hinaus in die Kälte. Nur wenige Autos stehen auf dem grossen Parkplatz bei der Säge. Auf der Fahrstrasse bis Trüschhubel tragen wir die Schneeschuhe noch, dann werden sie angeschnallt. Trotz einer guten Spur sinken wir im weichen Schnee zeitweilen ziemlich ein, erreichen aber...
Publiziert von Domino 11. Februar 2013 um 00:03 (Fotos:33)
Jan 27
Berner Voralpen   WT5  
27 Jan 13
Tannhorn im Winter - ein Versuch
Kemmeriboden, -16 °C. Obwohl das weit jenseits meiner Wohlfühlgrenze liegt, zögere ich nicht lange, das gut geheizte Auto zu verlassen. Vom Parkplatz des Hotels geht es entlang der Fahrstrasse Richtung Mirrenegg erst einmal ohne Schneeschuhe los. Bei einer Holzbeige kurz nach Pt. 1203 deponieren wir unsere Bobs und folgen,...
Publiziert von Domino 27. Januar 2013 um 11:29 (Fotos:25 | Kommentare:2)
Jan 14
Emmental   T2  
13 Jan 13
Lüderenalp im Nebel
Bei blauem Himmel und Sonnenschein starten wir einmal mehr reichlich spät. Unser Ziel ist nicht allzu fern und steht gewöhnlich für eine prächtige Aussicht in die Alpen. Entlang des Wanderweges geht es von Zollbrück über Ried, Riedberg, dann durch den Raufliwald nach Geilisguet. Sonne und Nebelschwaden zaubern eine...
Publiziert von Domino 14. Januar 2013 um 23:38 (Fotos:14)
Jan 6
Waadtländer Alpen   WT3  
5 Jan 13
La Pare - mit Schneeschuhen auf einem Skiberg
Heute suchen wir die Sonne in den Waadtländer Alpen und werden bei L'Etivaz fündig. Wir sind bei weitem nicht die Einzigen. Bei Les Vuites finden wir einen Parkplatz. Zwischen Strasse und dem Bach La Torneresse verläuft eine Spur, die uns zur Alp Pâquier Mottier führt. Von da folgen wir dem Sommerwanderweg hinauf zur...
Publiziert von Domino 6. Januar 2013 um 14:08 (Fotos:20)