Schibegütsch


Published by Domino , 19 February 2013, 00h10.

Region: World » Switzerland » Luzern
Date of the hike:16 February 2013
Snowshoe grading: WT3 - Demanding snowshoe hike
Waypoints:
Geo-Tags: Schrattenflue-Gruppe   CH-LU   CH-BE 
Time: 6:00
Height gain: 966 m 3168 ft.
Height loss: 1061 m 3480 ft.
Route:Hirsegg, Stächelegg, Alp Schlund, Alp Chlus, Ober Imbärgli, Chemmeriboden Bad
Access to start point:cff logo Söreberg Hirsegg
Access to end point:cff logo Kemmeriboden Bad
Maps:Sörenberg 1189

Nachdem ich mich aus dem übervollen Postbus befreit habe, mache ich mich startklar und steige auf einer guten Spur via Stächelegg zur Alp Schlund auf. Ich erwäge kurz, wider meines Plans, den Hengst unter die Schneeschuhe zu nehmen, da der Schibegütsch in den Wolken nicht zu erkennen ist. Allerdings ist auch der Hengst verhüllt und ich setze mein ursprüngliches Vorhaben fort.

Bei den Hütten von Schlund geht es ein paar Meter abwärts, dann zweigt der Trail rechts ab. Zuerst durch lichten Wald, später über freies Gelände nähere ich mich dem Böli und erreiche schliesslich Chlus. Der Schibegütsch steckt immer noch in den Wolken.

Was soll's. Ich steige weiter auf einer Skispur auf und treffe unterhalb des Gipfelaufbaus beim Wegweiser auf den Grat. Der Hang wird nun gegen SSO gequert und entlang des zerfahrenen SO-Grates ziehe ich meine eigene Spur bis zum Gipfel.

Es ist wider Erwarten kaum windig und so gönne ich mir eine relativ ausgedehnte Gipfelrast. Die Wolken kommen und gehen.

Der Abstieg erfolgt via Chlus, Ober Imbärgli, Under Imbärgli. Da wähle ich die Skispur auf der rechten Seite des Bärselgrabens. Es gilt hier, einen Lawinenkegel zu überqueren, sonst ist die Spur überall intakt. Über Undere Hirschwängiberg, Unders Chemmeriloch komme ich zur Brücke beim Kemmeriboden Bad.

Die Tour ist technisch nicht schwierig und meist gute Spuren weisen den Weg.

Lange wandelte ich in feinstem Pulverschnee, erst im Abstieg nach Ober Imbärgli wurde er durch die Sonneneinstrahlung schwerer und etwas pampig.

Unmittelbar nach der Alp Schlund und nach Under Imbärgli kam ich an Wild-Fotofallen vorbei.

Die Zeit habe ich etwas aus den Augen verloren, da ich für eine erfolglose Handschuhsuchaktion ziemlich weit zurückging und so viel länger hatte für den Abstieg.

Wenn also jemand am Schibegütsch einen grau-gemusterten Fausthandschuh findet - bitte mitnehmen und PN an Domino ;o)

Hike partners: Domino


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Gallery


Open in a new window · Open in this window


Comments (2)


Post a comment

Freeman says: Häntdschä
Sent 19 March 2013, 23h02
Jaaa dä Häntschää...!, ja dä wellä du da im Schnee deponiert gha häsch..., aha.. ja dä...!

...hann ig ned gseh... ;o)

obwohl ig numme für da ha geäuget gha...

Grüessli ;o)

Domino says: RE:Häntdschä
Sent 20 March 2013, 07h28
:o)
Wär's gloubt...


Post a comment»