Mini-Hikr-Treffen Sunnighorn
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Iniziiert durch Axi treffen wir uns am Bahnhof Spiez. Mini-Hikr-treffen ist fast ein wenig übertrieben, sind wir doch nur zu viert und finden somit ohne weiteres Platz in einem Auto.
Vom Brodhüsi steigen wir durch den von zahlreichen Leberblümchen geschmückten Wald hinauf zum Einstieg des Steigs. Am bereits recht warmen Fels entdecken wir einige Eidechsen, welche die Sonne geniessen. Ein Stück unterhalb des Adlerhorsts begegnet uns
aendu, der bereits am Abstieg ist. Ein kurzer Schwatz und weiter geht's.
Nach einer schnellen Stärkung im Adlerhorst machen wir Platz für die Nachfolgenden und setzen unseren Weg zum Grippelisattel fort. Schneereste machen den Aufstieg nun teilweise etwas rutschig. Vom Grippelisattel geht es teils auf dem Normalweg, teils in direkter Linie hoch zum Sunnighorn, wo wir aber nur kurz verweilen, da der Gipfel reichbevölkert ist.
Axi führt uns noch entlang roter Markierungen hinunter zum Zwärgli, das wir ganz für uns haben.
Auf dem Normalweg, der teilweise noch etwas eisig ist, kehren wir via Grippelisattel zurück zur Wegverzweigung und folgen dem Weg Richtung Heiti. Auch dieser weist noch Schneereste auf. Zusätzlich erschweren umgestürzte Bäume unseren Weiterweg.
Das Highlight, nebst dem schönen Wetter ist sicher die Kreuzotter, welche sich am Fundament der ehemaligen Transportbahn in der Sonne aufwärmt.
Wir besteigen noch Mittagfluh und Hinterhorn, bevor es wieder talwärts geht.
Um nicht entlang der Simmentalstrasse gehen zu müssen, wandern wir durch den Wald bis zur Brücke im Burgholz, überqueren die Simme und gelangen abseits des Verkehrs zur Porte. Nur ein paar Schritte sind es nun noch , bis wir wieder beim Auto eintreffen.
Danke euch allen für den schönen Tag!
Vom Brodhüsi steigen wir durch den von zahlreichen Leberblümchen geschmückten Wald hinauf zum Einstieg des Steigs. Am bereits recht warmen Fels entdecken wir einige Eidechsen, welche die Sonne geniessen. Ein Stück unterhalb des Adlerhorsts begegnet uns

Nach einer schnellen Stärkung im Adlerhorst machen wir Platz für die Nachfolgenden und setzen unseren Weg zum Grippelisattel fort. Schneereste machen den Aufstieg nun teilweise etwas rutschig. Vom Grippelisattel geht es teils auf dem Normalweg, teils in direkter Linie hoch zum Sunnighorn, wo wir aber nur kurz verweilen, da der Gipfel reichbevölkert ist.
Axi führt uns noch entlang roter Markierungen hinunter zum Zwärgli, das wir ganz für uns haben.
Auf dem Normalweg, der teilweise noch etwas eisig ist, kehren wir via Grippelisattel zurück zur Wegverzweigung und folgen dem Weg Richtung Heiti. Auch dieser weist noch Schneereste auf. Zusätzlich erschweren umgestürzte Bäume unseren Weiterweg.
Das Highlight, nebst dem schönen Wetter ist sicher die Kreuzotter, welche sich am Fundament der ehemaligen Transportbahn in der Sonne aufwärmt.
Wir besteigen noch Mittagfluh und Hinterhorn, bevor es wieder talwärts geht.
Um nicht entlang der Simmentalstrasse gehen zu müssen, wandern wir durch den Wald bis zur Brücke im Burgholz, überqueren die Simme und gelangen abseits des Verkehrs zur Porte. Nur ein paar Schritte sind es nun noch , bis wir wieder beim Auto eintreffen.
Danke euch allen für den schönen Tag!
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (9)