Hikr » Domino » Touren

Domino » Tourenberichte (152)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Okt 18
Oberwallis   T5 II  
8 Aug 15
Hogleifa
Schon länger stand dieser nicht so oft besuchte Berg im nahen Lötschental auf unserer Projektliste. Links, ein paar Meter vom Restaurant Felsenheim entfernt beginnt der steile Aufstieg über ein paar Eisenbügel. Der meist gut sichtbare, schmale Pfad ist ab und an mit Markierungen versehen und führt steil den Hang hoch,...
Publiziert von Domino 10. Oktober 2015 um 12:36 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Jul 25
Solothurn   T3+  
29 Mär 14
Stallflue und Hasenmatt
Für eine Schneeschuhtour fehlt uns die Lust und für Wanderungen in höheren Lagen hat es einfach noch zu viel Schnee, so fällt die Wahl heute auf den Jura. Mit dem PW fahren wir bis zum Schützenhaus in Oberdorf. Durch den Wald erreichen wir auf ca. 893m ü.M. die alte Schauenburgstrasse. In der ersten Kurve nach dem Tunnel...
Publiziert von Domino 24. Juni 2014 um 19:32 (Fotos:9 | Kommentare:2)
Dez 20
Berner Voralpen   T3 K3  
8 Okt 14
Klettersteig Gantrisch
Mein Vater löst heute sein Weihnachtsgeschenk vom letzten Jahr ein. Freudig aufgeregt, dass er mit fast 73 Jahren seinen ersten Klettersteig begehen wird. So wandern wir gemächlich von der Wasserscheide her zum Einstieg und montieren die Ausrüstung. Als ehemaliger Feuerwehrmann kennt unser Neuling, den wir in die Mitte...
Publiziert von Domino 5. Dezember 2014 um 07:20 (Fotos:10 | Kommentare:2)
Aug 3
Oberhasli   WS- III  
1 Aug 14
Fünffingerstöck zur Feier des Tages
Fünffingerstöck 2994m Dieser Gipfel setzt sich zusammen aus drei Türmen welche wie folgt kotiert sind: Nordost-Turm 2984m, Mittel-Turm 2990m, Südwest-Turm 2994m. Vom bekannten Fünffingerstöck 2971m ist der Fünffingerstöck 2994m durch eine breite Lücke deutlich getrennt. Wenn man vom Obertaljoch den Fünffingerstöck...
Publiziert von Domino 3. August 2014 um 11:26 (Fotos:26 | Kommentare:2)
Jul 7
Frutigland   T3 5a  
21 Jun 14
2x Gällihore
Anlässlich der Hüttenputzete vom SAC am Samstag und dem 50-Jahr Hüttenjubiläum am Sonntag weilen wir dieses Wochenende auf der Winteregg. Nach getaner Arbeit brechen wir am Samstagnachmittag auf zum Gällihore, das gleich oberhalb der Hütte thront. Nach 40' erreichen wir den Gipfel über den markierten Bergweg. Trotz eher...
Publiziert von Domino 5. Juli 2014 um 08:43 (Fotos:13 | Kommentare:3)
Nov 12
Saanenland   T5 II  
1 Aug 12
1. August auf dem Hahneschritthore
Ausgerüstet mit Kartenmaterial und dem Tourenbericht von zaza starten wir am bereits fortgeschrittenen Vormittag am Lauenensee. Der Wanderweg führt uns zügig hinauf zum Chüetungel undweiter bis ca. 1900 m. Dortsteigen wir weglos hinauf unter die Felsen und überwinden das Felsband durch eine nach rechts oben führende...
Publiziert von Domino 3. August 2012 um 12:31 (Fotos:31 | Kommentare:5)
Okt 28
Obwalden   T5+ II  
19 Okt 13
Schafnase und Rossflue
Schnell war für das vorausgesagte schöne Herbstwetter eine passende ÖV-Tour gefunden. Mit Zug und Postauto erreiche ich bequem die Talstation der Rothornbahn. Der Wanderweg hinauf zur Jänzimatt verläuft vorerst entlang des Chruterebachs, dann steigt er langsam über sumpfige Wiesen an und nach 1h stehe ich auf der noch...
Publiziert von Domino 20. Oktober 2013 um 17:30 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Aug 25
Oberhasli   T5+ II  
1 Aug 13
Ritzlihorn - das unvollendete
Gar enthusiastische Pläne hat mein Liebster für den heutigen Nationalfeiertag. Das Ritzlihorn soll es sein, eine uns bis dahin weitgehend unbekannte Gegend. Vom Parkplatz Mürvorsess wandern wir in gut 2,5h hinauf zum Mattenalpsee. Bei der Staumauer spähen wir in die Flanke und suchen einen optisch gangbaren Aufstieg....
Publiziert von Domino 3. August 2013 um 12:13 (Fotos:31 | Kommentare:2)
Aug 2
Berner Voralpen   T5-  
21 Jul 13
Vom Brünig auf den Harder - eine 2-tägige (Tor)-Tour
Er ist lang und für uns definitiv nicht als 1-Tagestour zu machen. So starten wir nach langer ÖV- Anreise auf dem Brünig. ViaSchäri, Wilervorsesspeilen wir das Wilerhorn an. Verlief der Wanderweg bisher teilweise im Wald und nicht allzu steil, geht es am Oberberg nun zur Sache. Der Weg ist hier nach etlichen Hangrutschen...
Publiziert von Domino 31. Juli 2013 um 21:04 (Fotos:31 | Kommentare:6)
Apr 22
Simmental   T4+ III  
14 Apr 13
Mini-Hikr-Treffen Sunnighorn
Iniziiert durch Axi treffen wir uns am Bahnhof Spiez. Mini-Hikr-treffen ist fast ein wenig übertrieben, sind wir doch nur zu viert und finden somit ohne weiteres Platz in einem Auto. Vom Brodhüsi steigen wir durch den von zahlreichen Leberblümchen geschmückten Wald hinauf zum Einstieg des Steigs. Am bereits recht warmen...
Publiziert von Domino 14. April 2013 um 20:58 (Fotos:26 | Kommentare:9)
Mär 20
Luzern   WT3  
16 Feb 13
Schibegütsch
Nachdem ich mich aus dem übervollen Postbus befreit habe, mache ich mich startklar und steige auf einer guten Spur via Stächelegg zur Alp Schlund auf. Ich erwäge kurz, wider meines Plans, den Hengst unter die Schneeschuhe zu nehmen, da der Schibegütsch in den Wolken nicht zu erkennen ist. Allerdings ist auch der Hengst...
Publiziert von Domino 19. Februar 2013 um 00:10 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Jan 27
Berner Voralpen   WT5  
27 Jan 13
Tannhorn im Winter - ein Versuch
Kemmeriboden, -16 °C. Obwohl das weit jenseits meiner Wohlfühlgrenze liegt, zögere ich nicht lange, das gut geheizte Auto zu verlassen. Vom Parkplatz des Hotels geht es entlang der Fahrstrasse Richtung Mirrenegg erst einmal ohne Schneeschuhe los. Bei einer Holzbeige kurz nach Pt. 1203 deponieren wir unsere Bobs und folgen,...
Publiziert von Domino 27. Januar 2013 um 11:29 (Fotos:25 | Kommentare:2)
Jan 2
Frutigland   T2  
17 Jun 12
Gemmi - Ersatzprogramm nach der Hüttenputzete
Nachdem unsere Club-Hütte frisch gelüftet und geputzt nun bereit ist für die Sommersaison,steht heute die Tour Unders/Obers Tatelishore, Altels, Balmhorn auf dem Programm. Ein geschwollenes Knie ist dafür aber denkbar ungeeignet, so entscheide ich mich schweren Herzens für eine Light-Wanderung um den Daubensee. Erstes Ziel...
Publiziert von Domino 2. Januar 2013 um 11:57 (Fotos:31 | Kommentare:2)
Dez 27
Simmental   T2 WT4  
16 Jan 11
Wildhornhütte - Wildhorn
Bei schönstem Wetter nahmen wir kurz vor dem Mittag den Schneeschuhtrail von Lenk auf die Iffigenalp unter die Füsse. Da dieser teilweise aper oder aber mehr oder weniger vergletschert war, kamen die Schneeschuhe vorerst nicht zum Zuge. Ab der Iffigenalp hatte es dann genügend Schnee und es ging mit Schneeschuhen weiter durch...
Publiziert von Domino 18. Januar 2011 um 16:05 (Fotos:16 | Kommentare:7)
Okt 26
Berner Voralpen   T6 II  
25 Okt 12
Nüneneflue - Würdiger Abschluss ...
... unserer heutigen Wanderung und vielleicht auch gleich der diesjährigen Wandersaison. Schon wenige Meter oberhalb Erlenbach entschweben wir dem Nebel. Darüber herrscht einmal mehr herrliches Herbstwetter. Vom Stockhorn steigen wir ab zur Baachegg und folgen dann immer mehr oder weniger dem Grat. Bei Chatz u Mus besteigen...
Publiziert von Domino 26. Oktober 2012 um 14:06 (Fotos:14 | Kommentare:2)
Okt 23
St.Gallen   T5 III  
20 Okt 12
Altmann, Säntis
Von der Talstation der Seilbahn Gamplüt steigen wir durch das schattige Flürentobel hinauf zur Teselalp. Am Hang des Gulmen gurren die Schneehühner, was das Zeug hält. Via Chreialp, Zwinglipasshütte gelangen wir an den Fuss der Rässegg. Weglos steigen wir über die felsige Weide und ein Geröllfeld zur Südwand des...
Publiziert von Domino 23. Oktober 2012 um 23:00 (Fotos:17 | Kommentare:3)
Okt 10
Berner Voralpen   T6 II  
16 Sep 12
Ralligstöck, Gemschiloch, Schafloch
Abwechslungsreiche Kraxelei über die Ralligstöck. Meine Schlüsselstelle ist bei der gelben Sandsteinwand. Ich bin froh um die Beschreibung im Führer, denn für mich ist die west-seitige Umgehung nicht gerade offensichtlich. Vorsicht ist gefragt, da es feucht und erdig ist. Die Spitzi Flue ist ein Projekt für später, noch...
Publiziert von Domino 16. September 2012 um 20:49 (Fotos:24 | Kommentare:4)
Okt 8
Oberhasli   T5 II  
6 Okt 12
Gipfelsammeln um die Mägisalp
Wer weiss, wie viele Gelegenheiten es diesen Herbst noch gibt, um in die Berge zu gehen, deshalb muss heute alles andere zurückstehen. Die schöne Gratwanderung wurde in Die Alpen 09/2012 beschrieben und hat heute viele Wanderer angelockt. Wir starten auf der Mägisalp und stehen eine gute Stunde später auf der Planplatten....
Publiziert von Domino 7. Oktober 2012 um 13:29 (Fotos:23 | Kommentare:2)
Okt 7
Frutigland   T5 I  
17 Sep 12
Bundstock und sein kleiner Bruder
Mit dem Auto geht es bis auf die Griesalp. Auf dem Strässchen wandern wir los zur Oberi Bundalp und ein markierter Bergweg führt knapp an den Fuss des Chlyne Bundstock. Axi steigt bis an die Felsen, um einen Blick auf die West-Seite zu werfen, wo laut Führer via Bärentritt unser Gipfelziel, der Chlyne Bundstock, zu...
Publiziert von Domino 18. September 2012 um 18:49 (Fotos:24 | Kommentare:3)
Oberhasli   T3+ K2  
23 Sep 12
Halbtagestour Tälli-KS
Gerade erst gegen Mittagtreffen wir mit der Seillbahn bei der Tällihütte ein.Gleich steuern wir auf dem blau-weiss markierten Bergweg den Einstieg des Klettersteigs an der Gadmerflue an. Es herrscht keinAnsturm mehr um diese Zeit. Der KS ist landschaftlich sehr schön gelegen und des Öfteren kann der...
Publiziert von Domino 25. September 2012 um 21:44 (Fotos:20 | Kommentare:2)