Hikr » Delta » Touren » Schweiz [x]

Delta » Tourenberichte (1861)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jan 6
Glarus   ZS  
3 Jan 14
Pfannenstock vom Klöntal
Weite, strenge aber sehr einsame Tour ins Reich des Kalks Der Pfannenstock ist eine interessante Skitour, die bei guten Bedingungen häufig gemacht wird. Allerdings vom Muothathal aus, und nicht vom Klöntal. Der Aufstieg vom Ende des Klöntalersees sei nur Feinschmeckern von langen und umständlichen Touren empfohlen. Die...
Publiziert von Delta 3. Januar 2014 um 16:40 (Fotos:9 | Kommentare:2)
Dez 29
Schwyz   WS-  
27 Dez 13
Redertengrat
Die Standard-Tour im Wägital bei durchzogenen Schneeverhältnissen Vor etwas mehr als drei Jahren, mit nigelnagel neuen Skis an den Füssen, riss ich mir bei der Abfahrt vom Rederten an einem knapp verdeckten Fels so übel Belag und Kante entzwei, dass diese gleich wieder zurück ins Geschäft mussten. So war ich heute -...
Publiziert von Delta 28. Dezember 2013 um 17:36 (Fotos:6 | Kommentare:1)
Okt 26
Schwyz   T6 II  
1 Aug 13
Schiberg: Brenna und Bärenfad
Kurze Vormittagstour auf spannenden Pfaden im Wägital Die Brennaroute am Schiberg ist ein absoluter Alpin-Wanderklassiker im Wägital und könnte gut als Beispieltour für T6 hinhalten. Ich hatte den Aufstieg tatsächlich noch nie vollständig begangen, da ichdas letzte Mal zu einem Quereinstieg gezwungen war. Höchste Zeit...
Publiziert von Delta 2. August 2013 um 09:19 (Fotos:12 | Kommentare:1)
Okt 11
Appenzell   T5-  
7 Okt 13
Sonne, Schnee und Eis am Säntis
Ein Herbsttag über dem Nebelmeer mit Gletschermessung und einer Gratwanderung über dem Ozean Dies ist die Neuauflage unseres Ausfluges vor Jahresfrist. Damals hatten wir die Bösegg-Route an den Besuch des Blau Schnee Gletscherchens angehängt. Auch dieses galt es eine Kurz-Messung auf dem einzigen Gletscher des Alpsteins...
Publiziert von Delta 11. Oktober 2013 um 14:30 (Fotos:17 | Kommentare:1)
Sep 15
Oberwallis   T6 II  
3 Sep 13
Findelengletscher und Riffelhorn
Wandern und Bergsteigen nebenbei - zwei Kurztouren über Zermatt Region und Ziele sind mir, und auch Hikr.org, alle bestens bekannt. So gibt es für diese beiden Touren(Vormittag und Spätnachmittag) nicht viel zu schreiben. Die Bilder der letzten heissen Herbsttage aus dem Mattertal sind aber dennoch sehenswert. Vormittag:...
Publiziert von Delta 11. September 2013 um 14:03 (Fotos:17 | Kommentare:4)
Sep 8
Mittelwallis   T2 L  
30 Aug 13
Schattierungen der Plaine Morte
Ein weiterer Tag auf der Plaine Morte - die immer wieder zu beeindrucken weiss Schon oft war ich auf dem Glacier de la Plaine Morte unterwegs und doch ist die grosse Eisfläche jedes Mal ein Erlebnis. Ausser den Bildern gibt es hier nicht allzuviel von der Tour zu berichten. Wir reisten abends zuvor mit der letzten Bahn zur...
Publiziert von Delta 8. September 2013 um 16:12 (Fotos:15 | Kommentare:3)
Aug 30
Glarus   T5  
15 Aug 13
Charenstock
Gemütliche Wanderung auf einen einsamen Gipfel über dem Garichti-Stausee Der Charenstock ist für mich einer der schönsten Gipfel im Glarnerland. Wild und doch lieblich, aussichtsreich, mit schönen, einfachen Kraxelgraten, abseits des Klettergarten-Rummels. Mit dem Aufstieg über den W-Grat und dem Abstieg über den N-Grat...
Publiziert von Delta 29. August 2013 um 08:43 (Fotos:14 | Kommentare:3)
Aug 25
St.Gallen   T6 WS II  
22 Aug 13
Grosse Rundtour Weisstannen Süd (Pizol-Sazmartin-Hangsackgrat)
Eine Grattour der Superlative – 3300 Höhenmeter, fast 15 Kilometer wilde Grate, selten bestiegene Gipfel (10 Hikr-Erstbeschreibungen): Traumtag im Weisstannental Es gibt wohl nur wenige Regionen in der Schweiz, welche durch Hikr-Berichte so spärlich abgedeckt sind wie das Weisstannental. Eine logische, wenn auch sehr lange...
Publiziert von Delta 23. August 2013 um 17:31 (Fotos:41 | Kommentare:4)
Aug 5
St.Gallen   T6 II  
4 Aug 13
Neues Gipfelbuch für den Girenspitz
Kurze, aber anspruchsvolle Graskletter-Tour auf den Girenspitz, den Gipfel, der allen Bergformen als Vorbild dient Maveric wollte heute etwas Kleines,Gemütliches unternehmen - und schlägt den Girenspitz vor. Der Girenspitz, dessen Normalroute wohl eine der exponiertesten im Alpstein ist, undsich ins obere T6 einordnet,...
Publiziert von Delta 4. August 2013 um 19:26 (Fotos:21 | Kommentare:3)
Jul 24
Glarus   T6 ZS+  
14 Jul 13
Durch's Chalttäli aufs Vreneli und Abstieg über Höchtor und die chrumme Würm
Nach dieser Tour im Alleingang habe ich immer schon vorgehabt, diese Würmertour nochmals zu wiederholen. Diesmal aber nicht alleine, denn Delta wurmte es schon letztes Mal, dass er nicht dabei war. Nach 2008 und 2009 packte mich aber aktuell auch wieder das 'Chalttäli-Fieber'. Nach einigem Karten- und Fotostudium beschloss ich...
Publiziert von 3614adrian 14. Juli 2013 um 21:13 (Fotos:48 | Kommentare:9)
Jul 10
Oberwallis   WS+ S  
7 Jul 13
Galenstock und Dammastock
Spannende Sommer-Skitour über dem Rhonegletscher 7. Juli 2013. Die Tage werden schon wieder kürzer. Und noch immer sind Skitouren möglich! So spät im Jahr waren wir beide noch nie mit den Brettern unterwegs seit wir Skitouren machen. Doch dieser Tag in den Akkumulationsbecken des Rhonegletschers war keineswegs eine gesuchte...
Publiziert von Delta 9. Juli 2013 um 21:48 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Apr 6
Glarus   ZS+  
1 Apr 13
Vorder- & Mittler-Blistögg 2405m / 2448m
Eine Verlegenheitstour wird zum Powdermekka Es sollte eigentlich die Realisierung eines lange gehegten Projektes werden. Die prognostizierten Bedingungen im Glarnerland waren ausgezeichnet - mässige Lawinengefahr, fantastische Schneeverhältnisse, wolkenloser Himmel bei eher tieferen Temperaturen, ca. 15 km/h Wind....
Publiziert von Bombo 5. April 2013 um 00:28 (Fotos:36 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 5
Jungfraugebiet   WS  
27 Mär 13
Obers Ischmeer
Ausflug aufs Obere Ischmeer - ein Arbeitstag in einer fantastischen Gletscher-Arena Der Untere Grindelwaldgletscher ist im Winter nur ganz wenigen Skifahrern vorbehalten. Besonders der Kessel des Oberen Ischmeers und die Schreckhornhütte sind nur sehr schwierig erreichbar. Die Landschaft könnte aber kaum eindrücklicher...
Publiziert von Delta 29. März 2013 um 07:10 (Fotos:13 | Kommentare:3)
Mär 8
Uri   WS S  
3 Mär 13
Vorder Schloss (2931m)
Von Süden betrachtet ist der Schlossberg eine gewaltige, bis 1000 Meter Hohe Felsmauer. Während in dieser Steilflanke oft die Nassschneelawinen wüten – an warmen Frühlingstagen eindrücklich von der Kröntenhütte zu beobachten – bietet die Nordflanke steile, rassige Skitouren. Das sogenannte „Vorder Schloss“ bildet...
Publiziert von Alpin_Rise 6. März 2013 um 20:46 (Fotos:40 | Kommentare:5)
Jan 8
Glarus   ZS-  
6 Jan 13
Der lange Weg zum Etscherzapfen
Einsame Ski-Gipfel am Fuss des Mürtschenstocks - viel Ruhe und unverspurte Hänge in einer der abgelegeneren Regionen der Ostschweizer Voralpen Schon lange reizte mich ein Besusch derweiten Nordhänge des Hochmättliüber demMurgtal mit den Skis. Doch wie kommt man am besten dorthin? Der Zugang vom Murgtal her ist im Winter...
Publiziert von Delta 7. Januar 2013 um 09:49 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Jan 3
Davos   T6 ZS III  
11 Aug 12
Piz Vadret und Vallorgia-Rundtour
Eine weitere unvergessliche Grat-Tour auf der Krone der Grialetsch-Region – der Piz Vadret hat endlich seine erste Hikr-Besteigung Maverics Wunsch war es diesen Sommer Piz Ela und Piz Vadret zu besteigen, beides Gipfel Mittelbündens, die von einem gewissen Mythos umrankt sind. Den Piz Ela konnten wir vor zwei Wochen...
Publiziert von Delta 13. August 2012 um 20:21 (Fotos:27 | Kommentare:5)
Jan 2
Glarus   ZS+  
31 Dez 12
Keine Skispur im Klöntal - Rad und Näbelchäppler
Grosse Jahresabschluss-Skitour in völliger Einsamkeit im hinteren Klöntal - 3000 Höhenmeter Spurarbeit an einem Traumtag Skitouren im hinteren Klöntal sind immer weit (unter 1500 Höhenmetern kommt man nirgends hin) und meist einsam. Irgendwie ist die Region noch immer ein Geheimtipp. Rad und Näbelchäppler sind für sich...
Publiziert von Delta 1. Januar 2013 um 11:26 (Fotos:18 | Kommentare:1)
Nov 28
Glarus   T6 II  
24 Nov 12
Überschreitung des Bärenstich
Spannende und anspruchsvolle Tour auf zwei unbekannte Glarner Der Bärenstich ist ein eigentlich unbedeutender Zacken im langen Nordgrat des Rautispitz. Trotzdem ist seine Besteigung lohnend. Die Aussichten sind bestechend und der Gipfel ist sehr einsam, da nur wenige den schmalen Pfad kennen, der von Brand (oder vom Obersee)...
Publiziert von Delta 24. November 2012 um 18:28 (Fotos:15 | Kommentare:1)
Nov 26
St.Gallen   T6+ III  
23 Nov 12
Seerenbachfall - der direkteste Weg von Betlis nach Amden
Eine vergessene Route, die nach ihresgleichen sucht - ein Abenteuer beim (zweit-)höchsten Wasserfall der Schweiz Kollege Alpin_Rise hatte die Linie, welche neben dem Seerenbachfall von Betlis nach Amden führt, diesen Herbst erblickt und zur Hälfte rekognosziert. Gebietskenner greigler steuerte jede Menge spannender...
Publiziert von Delta 25. November 2012 um 17:21 (Fotos:20 | Kommentare:1)
Nov 17
Glarus   T5+  
15 Nov 12
Der lange Grat zum Chöpfenberg
Wunderschöne Herbsttour über die lange Kette vom Fridlispitz zum Chöpfenberg Vor zwei Wochen schien der Wander-Herbst schon vorbei zu sein, und jetzt das. Warme Temperaturen, bestes Wetter - da gibt's kein Halten mehr! Als spannende Halb-Tagestour nahm ich die Überschreitung der Wageten-Chöpfenberg Kette aus dem...
Publiziert von Delta 16. November 2012 um 08:26 (Fotos:19 | Kommentare:3)