Hikr » Daenu » Touren » Schweiz [x]

Daenu » Tourenberichte (mit Geodaten) (111)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Aug 23
Uri   T5 II  
27 Jul 12
Chli Windgällen (2985m)
Bristen und Chli Windgällen sind schon länger auf meiner Wunschliste. Nachdem ich mich in diesem Jahr erstmals so richtig an die T5-er gewagt habe beschliesse ich, dass die Zeit für einen Versuch reif ist – ich starte mit dem Kleineren der beiden Berge, der Chli Windgällen. Bergstation Golzeren – Chli Windgällen – T5...
Publiziert von Daenu 30. Juli 2012 um 19:48 (Fotos:32 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Okt 19
Schanfigg   T5+ II  
5 Okt 12
Aroser Rothorn (2980m) und Lenzer Horn (2906m)
Das Aroser Rothorn steht schon lange auf meiner Wunschliste. Im SAC-Führer "Alpinwandern" finde ich eine Route hinüber aufs Lenzer Horn. Mein Interesse ist geweckt. Arosa - Aroser Rothorn - T3 In Arosa angekommen stelle ich fest, dass das Aroser Rothorn schneebedeckt ist. Viel scheint es aber nicht zu sein. Ich beschliesse,...
Publiziert von Daenu 7. Oktober 2012 um 19:44 (Fotos:36 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mai 3
Glarus   T6 II  
8 Sep 12
Mürtschenstock Ruchen (2441m)
Der Brienzergrat scheint zu unserer Dauerbaustelle zu werden – entweder haben wir ein Hotelzimmer aber schlechtes Wetter oder gutes Wetter aber kein Hotelzimmer. Zum Glück versucht mich mein Bergkumpel seit einem Jahr für den Mürtschenstock zu begeistern :-). So haben wir für dieses Wochenende eine valable Alternative....
Publiziert von Daenu 7. Oktober 2012 um 19:43 (Fotos:29 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Sep 24
Bellinzonese   T6+ II  
14 Sep 12
Strada Altissima Leventina – grossartige Grattour von Piora nach Carì
Im Norden des Gotthards liegt der Schnee bis auf ca. 1800m – der Bristen präsentiert sich in einem frühwinterlichen, weissen Kleid. Schlechte Karten für meine geplante Leventina-Tour, führt sie doch auf über 2700m hinauf. Gut, habe ich einen Plan B im Südtessin vorbereitet. Bei der Ausfahrt aus dem Gotthardtunnel fällt...
Publiziert von Daenu 19. September 2012 um 08:34 (Fotos:34 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Aug 28
St.Gallen   T5  
9 Jul 13
Federispitz und Speer - Gratwandern
Ziegelbrücke-Vorder Federispitz-Federispitz – T3 Mein Lieblingsaufstieg auf den Federispitz ist derjenige von Ziegelbrücke über die Alp Schwanten auf den Vorder Federispitz und dann alles über den Grat auf den Federispitz. Diesen Abschnitt habe ich bereits in Wort und Bild dokumentiert (Tour vom 9.5.2012). Hinter dem...
Publiziert von Daenu 12. Juli 2013 um 18:27 (Fotos:9 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 13
St.Gallen   T5+ I  
11 Jul 13
Maschgenkamm bis Engi - Gipfelsammeln im hinteren Murgtal
In dieser Gegend war ich im Sommer noch nicht unterwegs höchste Zeit, das nachzuholen. Inspirieren liess ich mich vom Alpinwanderführer Ostschweiz und von den Hikr-Berichten von delta und PStraub. Die Route habe ich wie gewohnt in den Fotos eingezeichnet. Maschgenkamm-Erdisgulmen – T2 Erster „Gipfel“ ist der Ziger,...
Publiziert von Daenu 12. Juli 2013 um 18:27 (Fotos:28 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 28
Mittelwallis   T4  
11 Jul 12
Steghorn (3146m) und Lämmerenhorn (2862m)
Da unser Tourenleiter für den Fleckistock ausfiel, kam ich als Ersatz-Tourenleiter zum Einsatz. Der Fleckistock schien mir etwas zu gewagt, ich erinnerte mich an eine Tour, die letztes Jahr dem Wetter zum Opfer fiel – den Wildstrubel. Gemmipass – Lämmerenhütte – T2 Heute war eigentlich durchzogenes Wetter angesagt....
Publiziert von Daenu 25. Juli 2012 um 19:11 (Fotos:13 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jul 27
Mittelwallis   T4+ L  
12 Jul 12
vom Schwarzhorn zur Pointe de la Plaine Morte
Heute war eigentlich der direkte Aufstieg zum Wildstrubel vorgesehen. Als uns ein holländischer Einzelgänger am Hüttentisch von seiner geplanten Überschreitung von Schneehore und Wildstrubel erzählte, musste ich sofort Karte und SAC-Führer konsultieren. Nach kurzer Besprechung war klar - diese interessante Route liegt...
Publiziert von Daenu 25. Juli 2012 um 19:11 (Fotos:29 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jun 25
Jungfraugebiet   ZS-  
18 Jun 12
Mönch (4107m)
Steimandli riet uns einmal, wir sollten doch einen Bergführer engagieren und ein paar schöne Viertausender in Angriff nehmen. Eine gute Idee – wir entscheiden uns für Mönch und Jungfrau. Nachdem wir auf der Kleinen Scheidegg übernachtet haben, fahren wir mit der Bahn aufs Jungfraujoch. Vom Stollenausgang führt eine...
Publiziert von Daenu 23. Juni 2012 um 10:11 (Fotos:16 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mai 21
Zürich   T1  
19 Mai 12
Schnebelhorn, Hörnli und Bachtel - Tour de Zürich Oberland
Wir haben heute keine Lust auf eine erneute Schneestapferei, daher beschränken wir uns auf weniger hohe Gipfel. Das Zürcher Oberland kommt uns da wie gerufen. Beim Start in Hintergoldingen weiss ich noch nicht, dass die Wanderung mit rund 48km zu einer meiner längeren Touren werden wird. Wir folgen dem Strässchen über...
Publiziert von Daenu 21. Mai 2012 um 22:39 (Fotos:27 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mai 9
St.Gallen   T3  
8 Mai 12
Federispitz, Speer und Grappenhorn
Bisher bin ich davon ausgegangen, dass der Gratabschnitt hinter dem Vorderen Federispitz für Wanderer nicht passierbar ist. Die Beschreibungen von Marmotta und KraxelDani ermutigen mich jedoch, mir die Sache etwas näher anzusehen und – siehe da – die Überschreitung ist der reinste Genuss. Bis zum Vorderen Federispitz...
Publiziert von Daenu 9. Mai 2012 um 22:19 (Fotos:25 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Apr 2
Davos   WS  
17 Mär 12
Mederger Flue 2706m und Chörbsch Horn 2650m
Wo sind denn all die Leute geblieben? An diesem schönen Samstag rechnen wir mit einem Massenandrang auf dieser beliebten Tour, treffen aber nur auf zwei Schneeschuhläufer, drei Tourengänger und einen Hund. Uns soll’s recht sein. Wir starten beim Bahnhof Davos Frauenkirch und halten gegen Nordwesten auf den Eingang des...
Publiziert von Daenu 1. April 2012 um 10:21 (Fotos:20 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Dez 29
Schwyz   T4  
23 Sep 11
Druesberg (2282m) und Forstberg (2215m)
Diese Vereinstour hatten wir schon mal im Programm, vor etwa 3 Jahren Ende Juni. Der Schnee liess die Tour nicht zu. Dieses Mal hatten wir mehr Glück. Es schneite zwar kurz vorher, der Schnee war aber schnell wieder weg. Druesberg (2282m) - T3 Ab Weglosen wählen wir den Weg über Leiteren. Entgegen meiner Befürchtungen ist...
Publiziert von Daenu 22. Dezember 2011 um 19:26 (Fotos:1 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Dez 14
Glarus   T4  
3 Nov 11
Vom Gufelstock zum Nüenchamm
Bei der Tour auf den Hächlenstock vor drei Tagen schwärmte mein einheimischer Begleiter von der Überschreitung des Gufelstockes. Eigentlich wollte ich diese Tour in Näfels beginnen. Der Wetterbericht meldete jedoch starken Föhn und so zog ich vor, stattdessen in Engi zu starten und den Wind im Rücken zu behalten. Ein guter...
Publiziert von Daenu 13. Dezember 2011 um 22:32 (Fotos:6 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 13
St.Gallen   T5  
9 Nov 11
Vom Frümsel zum Gulme
Ein Herbsttag wie aus dem Bilderbuch. Meine Tour startet bei der Postautohaltestelle Starkenbach, gleich beim Campingplatz. Vorbei an der Talstation der kleinen Seilbahn - heute nicht in Betrieb - geht der Weg zuerst durch Wald, dann über Weiden bergwärts. Auf ca.1200m trifft man auf ein Schottersträsschen, dem man bis zum...
Publiziert von Daenu 13. Dezember 2011 um 15:44 (Fotos:9 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
   
Schwyz   T3+  
29 Nov 11
Saisonabschluss am Twäriberg 2117m
Die Saison war lang dieses Jahr - an einen ähnlich tollen Herbst mag ich mich nicht erinnern. Die Wetteraussichten liessen jedoch vermuten, dass dies die letzte Bergtour im 2011 sein würde. Zum Saisonabschluss entschied ich mich für den Twäriberg, der mir im September beim Aufstieg zum Druesberg zugezwinkert hatte. Beim...
Publiziert von Daenu 12. Dezember 2011 um 15:44 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Glarus   T4  
18 Nov 11
Vom Bärensolspitz zum Zindlenspitz
Ich liebe diese Art von Bergtouren. Man beginnt am einen Ende und schaut einmal, wie weit man schlussendlich kommt. Aber schön der Reihe nach. Nach dem Start in Näfels kommt zuerst die Pflicht. Auf Wanderweg und Strässchen mache ich mich auf den Weg zum Obersee (983m). Es ist kalt, auf den Wiesen im Talgrund liegt der...
Publiziert von Daenu 13. Dezember 2011 um 09:15 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Prättigau   T4  
12 Nov 11
Schesaplana (2964m)
Wie oft sind wir in den letzten Jahren schon an diesem Berg gescheitert. Schnee im August, Schnee im September ... wir hätten halt von Anfang an im November planen sollen. Dank unseres Bündner Kollegen erhalten wir die Fahrbewilligung für das Strässchen zum Schesaplanahaus. Mit dem öV ist die Tour zwar auch an einem Tag...
Publiziert von Daenu 13. Dezember 2011 um 10:19 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Surselva   T1  
14 Dez 11
Gemütliche Winterwanderung von Vella nach Obersaxen
Heute soll es eine gemütliche Winterwanderung geben. Der Wetterbericht ist eher durchzogen, ob es überhaupt schon Schnee hat wissen wir nicht. Mal schauen. Wir starten in Vella bei der Kirche und folgen dem Wegweiser in Richtung Surcuolm. Hier auf der Sonnenseite des Piz Mundaun hat es noch keinen Schnee, auf dem...
Publiziert von Daenu 14. Dezember 2011 um 18:47 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Glarus   T2  
31 Okt 11
Hächlenstock (2316m)
Auf der Suche nach einer südseitigen Wanderung hat mein "eingeborener" Kollege die zündende Idee. Der Hächlenstock - wenig begangen und mehrheitlich auf der Sonnenseite. Ich bin gespannt. Bei der Bushaltestelle Höfliegg starten wir die heutige Tour. Ein Fahrweg zieht sich ohne nennenswerte Steigung in den Wald hinein. Vor...
Publiziert von Daenu 14. Dezember 2011 um 20:23 (Fotos:1 | Geodaten:1)