Jan 11
Bregenzerwald-Gebirge   WT2  
10 Jan 24
Hochälpelekopf (1464 m) exquisit
Der Winter ist in die Voralpen zurückgekehrt. Die Sonnenausbeute für heute wurde von den Vorarlberger Wetterpropheten im Gegensatz zu den Schweizer Kollegen optimistischer beurteilt. Auf Nummer sicher gingen wir und wählten eine Tour am und im Wald, wo man auch bei suboptimalen Sichtbedingungen mit Schneeschuhen in der Regel...
Publiziert von alpstein 10. Januar 2024 um 18:09 (Fotos:20 | Kommentare:2)
Jan 6
Allgäuer Alpen   T4- I  
28 Sep 23
Bergeinsamkeit auf dem Großen Widderstein (2533 m)
Der Widdersten liegt zwischen dem Hochtannbergpass und dem Kleinwalsertal. Er ist nicht nur markant von weithin zu sehen, sondern auch ein beliebtes Ziel von Bergwanderern. Aufgrund der Ausgangslage auf über 1600 m ist er mit überschaubaren Höhenmetern in relativ kurzer Zeit erreichbar. Die Schwierigkeiten sind moderat, aber...
Publiziert von alpstein 29. September 2023 um 09:24 (Fotos:30 | Kommentare:6)
Jun 22
Bregenzerwald-Gebirge   T3+  
20 Jun 19
Bocksberg + Schöner Mann - noch vor der Regen kam....
Diffuse Wetterprognosen für den heutigen Feiertag konnten uns nicht davon abhalten, dem Bocksberg (1461 m) und Schönen Mann (1532 m) unsere Aufwartung zu machen. Das Wetter kam den Vorarlberger Prognosen sehr nah, welche nach Schauern am Morgen ein teilweise sonniges Zeitfenster bis gegen Mittag versprachen. Das traf auch zu...
Publiziert von alpstein 20. Juni 2019 um 17:16 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Apr 14
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
13 Apr 19
Via Kapfweg auf den Kapf (1153 m) und ein Abstecher zur Gsohl Alpe
Der kalte Ostwind der letzten Tage hat die Frühlingsgefühle vertrieben. Die Wetterprognosen für heute waren auch suboptimal. Immerhin sollte es aber bis zum Abend trocken bleiben. Zuflucht vor der Bise suchten und fanden wir im Windschatten vom Kapf (1153 m). Gut 700 m über dem Rheintal thront der felsige Gipfel. Attraktive...
Publiziert von alpstein 13. April 2019 um 18:18 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Feb 1
Bregenzerwald-Gebirge   WT5  
27 Jan 19
Von Ebnit auf den Kugelgrat (1572 m) - eine total krasse SST
Warum es sich einfach machen, wenn es auch schwerer geht. Die Hohe Kugel (1645 m) haben wir schon ein paar Mal mit Schneeschuhen über den relativ einfachen Aufstieg von Fraxern aus besucht. Dieses Mal haben wir Ebnit (1011 m) als Startpunkt gewählt. Nachdem wir den abgelegenen Ort über eine abenteuerlich anmutende Straße durch...
Publiziert von alpstein 28. Januar 2019 um 16:19 (Fotos:40 | Kommentare:2)
Dez 31
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
29 Dez 18
Ein Hoch auf die Niedere (1711 m)
Nach dem Winterstart am Heinzenberg stand uns mehr nach Bergwandern der Sinn. Die Niedere (1711 m) im Bregenzerwald fiel bisher bei den Tourenplanungen durch den Rost. Der Zustieg über die Südflanke erschien nicht besonders prickelnd. Ein Plus hat der Gipfel, weil man von der Baumgartenhöhe auch wieder mit der Bahn runter...
Publiziert von alpstein 30. Dezember 2018 um 09:43 (Fotos:34 | Kommentare:2)
Jun 5
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
3 Jun 17
Bergblumenpracht auf der Damülser Gipfelrunde 5*
Nach der voralpinen Kraxelei an den Kleinen Mythen stand uns der Sinn mehr nach einer Genusswanderung. Ein Unternehmen, welches diesen Anspruch bestens erfüllt, ist die Damülser Gipfelrunde. Dass nicht nur Pistenzauber im "Schneereich", sondern auch höchster Wandergenuss garantiert ist, können wir nach der Tour bestätigen....
Publiziert von alpstein 4. Juni 2017 um 10:25 (Fotos:39 | Kommentare:5)
Jun 11
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
10 Jun 16
Elsenkopf (1940 m) und Damülser Mittagspitze (2095 m) - ein Traumtag in den Bergen
Die Wanderung begann mit einer bösen Überraschung. Die Kamera ist aus unerfindlichen Gründen zuhause geblieben. Sonst gab es an dem heutigen Tag aber überhaupt nichts auszusetzen. Ein strahlend blauer Himmel machte sich über den Bergen breit. Bei den Webcam-Consultationen am Vortag stellte ich fest, dass der Aufstieg auf die...
Publiziert von alpstein 10. Juni 2016 um 19:40 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Aug 11
Allgäuer Alpen   T3  
1 Aug 15
Diedamskopf 2090 m - Sonnenschein und Regen
Auf der Suche nach passablen Verhältnissen haben wir uns heute nach Vorarlberg auf den Weg gemacht. Unser, aufgrund der Prognosen für den Vormittag, durchaus berechtigte Optimismus wurde aber nur teilweise belohnt, setzte nach einem schönen Start nach 1 ½ Stunden doch Regen ein. Erst als wir am Gipfel ankamen, schloss Petrus...
Publiziert von alpstein 1. August 2015 um 17:11 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Jul 22
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
18 Jul 15
Hangspitze (1746 m) und Guntenkopf (1811 m) und keine Menschenseele getroffen
Schon seit über 40 Jahren kommen wir immer wieder gerne in den Bregenzerwald, um dort zu wandern, Schneeschuh zu laufen und früher auch Ski zu fahren. So waren wir zuletzt im März auf der Ferienhütte Kohlerhalde in Au. Beim damaligen Aufenthalt haben wir der Hüttenbesitzerin, deren Familie wir schon Jahrzehnte kennen,...
Publiziert von alpstein 18. Juli 2015 um 19:27 (Fotos:32 | Kommentare:5)
Mai 30
Lechquellengebirge   T5 II  
18 Aug 12
Zitterklapfen 2403 m - 5***** - Kraxeltour bei Kaiserwetter
Zwei Jahre ist es her, dass wir dem Zitterklapfen (2403 m) zum ersten Hikr-Tourenbericht verholfen haben. Es war ein Unternehmen, das unserem bescheidenen Können einiges abverlangte. Letztes Jahr wiederholten wir das Ganze. Leider war das Gipfelerlebnis, wie auch im Jahr 2010, nicht von den allerbesten Wetterverhältnissen...
Publiziert von alpstein 18. August 2012 um 21:20 (Fotos:40 | Kommentare:8)
Mär 24
Bregenzerwald-Gebirge   WT3  
20 Mär 15
Klipperen 2066 m - Sonnenfinsternis so hell
Der Tag der (partiellen) Sonnenfinsternis 2015 präsentierte sich vom Morgen weg von seiner besten Seite. Nachdem wir uns am Tag zuvor auf einem planierten Trail in Oberdamüls an die Höhenluft akklimatisiert hatten, war die oder heißt es der Klipperen (2066 m) unser Ziel. Obwohl ich mich schon über 40 Jahre in der Gegend...
Publiziert von alpstein 23. März 2015 um 17:37 (Fotos:35 | Kommentare:5)
Bregenzerwald-Gebirge   WT3  
22 Mär 15
Portlahorn (2010 m) - über Nacht kam der Winter zurück
Nach einem trüben Samstag ist über Nacht der Winter bis in das Tal zurückgekehrt. Zwischen Frühstück und der Abreise am Nachmittag hatten wir aber noch Zeit für eine kurze Tour, wofür sich das Portlahorn (2010 m) in Damüls anbot. Erste Wolkenlücken und sonnengeflutete Hänge in den oberen Lagen beim Blick in die Webcam...
Publiziert von alpstein 23. März 2015 um 10:22 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Jan 23
Allgäuer Alpen   T4+ I  
22 Aug 14
Tolle Grattour - Grünhorn 2039 m und weitere Gipfel
Recht freundliches Wetter sollte uns nach den Prognosen für unsere 2-Tagestour im Hinteren Bregenzerwald beschieden sein. Wenn man darunter verstehen darf, dass es nicht regnen aber auch kaum die Sonne scheinen wird, hatten die Wetterfrösche absolut Recht. So konnten wir 2 schöne Tage in den Bergen verbringen und dabei einen...
Publiziert von alpstein 23. August 2014 um 20:03 (Fotos:40 | Kommentare:2)
Okt 13
Allgäuer Alpen   T4 I  
3 Okt 14
Widderstein 2533 m - Feiertagstour über dem Nebel
Herbstzeit ist auch Nebelzeit, vor allem wenn man am Bodensee wohnt. Da zieht es einem noch mehr als sonst schon auf die bergigen Höhen. Esther hatte den Wunsch heute über dem Nebel zu starten. Angesichts der hochreichenden Nebeldecke bot sich da eine Tour auf den Widderstein (2533 m) an, die man vom Kleinwalsertal, aber auch...
Publiziert von alpstein 3. Oktober 2014 um 20:02 (Fotos:30 | Kommentare:8)
Nov 18
Allgäuer Alpen   T4 I  
26 Okt 13
Widderstein 2533 m - Dem Föhn sei Dank
Dieser Oktober bietet das reinste Wechselbad der Wettergefühle. Meinten wir vor zwei Wochen schon im tiefsten Winter zu stecken, war es letztes Wochenende eher herbstlich. Heute war ein Hauch von Spätsommer zu spüren, der im Bregenzerwald nachmittags mit Temperaturen um 20 Grad aufwartete. Wir glaubten schon gar nicht mehr...
Publiziert von alpstein 26. Oktober 2013 um 19:44 (Fotos:40 | Kommentare:12)
Mär 3
Bregenzerwald-Gebirge   WT3  
25 Feb 13
Lug - Ein Wintermärchen mit drei Buchstaben
Es hat nichts mit Lug und Trug zu tun, wenn ich von unserer heutigen Schneeschuhtour berichte, dass diese bei traumhaften äußeren Bedingungen stattgefunden hat. Wieder einmal hat es uns in den hinteren Bregenzerwald verschlagen, genau gesagt nach Au (810 m), das zusammen mit Schoppernau in einem weiten Talkessel liegt. Zu dem...
Publiziert von alpstein 25. Februar 2013 um 23:08 (Fotos:28 | Kommentare:6)
Nov 22
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
17 Nov 12
Kanisfluh/Holenke (2044 m) - Herbstwanderung auf eine Zyklopenburg aus Jurakalk
Oben blau, unten grau, so war’s diese Woche die meiste Zeit am heimischen Bodensee. Da gibt es am Wochenende nur eines, nämlich auf, hinauf in die Berge und das bei möglichst viel Sonnenschein und ohne großen Schneekontakt. Die Kanisfluh im Bregenzerwald mit ihrer steilen Südflanke erschien uns da als ein geeignetes Ziel....
Publiziert von alpstein 17. November 2012 um 19:26 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Aug 19
Lechquellengebirge   T5 II  
21 Aug 10
Zitterklapfen (2403 m) - Spannung und Vergnügen
Touren-Highlight im Bergsommer 2010 Zitterklapfen heißt der 2403 m hohe Gipfel im Bregenzerwald, dessen Besteigung für uns schon ein kleines Abenteuer darstellte. Er ist Teil einer mächtigen Felsbastion im Lechquellengebirge, die sich über mehrere Kilometer zwischen dem Bregenzerwald und dem Großen Walsertal erhebt. Ein...
Publiziert von alpstein 22. August 2010 um 11:03 (Fotos:44 | Kommentare:22 | Geodaten:1)
Dez 4
Allgäuer Alpen   T4  
15 Okt 11
Aussichtsreiche Grattour über die Üntschenspitzen
Die schönen Seiten des Herbstes Jede Jahreszeit hat ihre Vorzüge. Von seiner schönsten Seite zeigte sich der heutige Tag bei unserer Grat- und Gipfeltour im Hinteren Bregenzerwald. Nach den Schneefällen der letzten Woche hatte ich die Hoffnung, dass die steilen Südhänge schon wieder weitgehend schneefrei und der...
Publiziert von alpstein 15. Oktober 2011 um 20:06 (Fotos:40 | Kommentare:9 | Geodaten:1)