Jul 4
Oberwallis   ZS  
1 Jul 13
Galenstock 3586m
Eigentlich hatte ich die Skitourensaison ja bereits abgeschlossen. Doch angesichts der aktuellen Traumverhältnisse packte mich der Virus erneut. Bei meiner ersten Skihochtour überhaupt wollte ich - entgegen meinen Gepflogenheiten - nicht alleine losziehen. So begleitete ich Kollege Mike, der heute zu seiner 99. (!) Saisontour...
Publiziert von Bergamotte 1. Juli 2013 um 20:19 (Fotos:31 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mär 17
Schwyz   WS+  
16 Mär 13
Pow Wow! Mutteristock und Redertengrat
Indianer traf ich keine, aber jede Menge Pow, einfach Wow! Dabei hatte ich eigentlich ganz andere Pläne. Bei Traumwetter und Neuschnee auf den Zürcher Hausberg pilgern? Spinnsch eigentli! Doch kurz nach dem Aufstehen morgens um fünf glaubte ich plötzlich eine Stimme zu hören: "Mutteri, Mutteri, Mutteri". Da ich mit einer...
Publiziert von Bergamotte 16. März 2013 um 17:49 (Fotos:23 | Kommentare:2)
Jan 18
Schwyz   WS  
12 Jan 13
Wintermärchen zwischen Hummel und Furggelenstock
Skitürler lieben die Kombination von schönem Wetter, Neuschnee und sicheren Lawinenverhältnissen - doch wann gibt's das schon!? Heute sind immerhin zwei dieser Voraussetzungen erfüllt. Und in der Region Einsiedeln finden sich zahlreiche Routen, die auch bei "erheblich" gefahrenlos begangen werden können. Dass auch der Faktor...
Publiziert von Bergamotte 15. Januar 2013 um 21:58 (Fotos:26 | Kommentare:2)
Jan 8
Schwyz   ZS-  
5 Jan 13
Twäriberg (2117m) - Chläbdächer Westgipfel (2138m)
Nur mässig motiviert packe ich meine sieben Skitourensachen. Eine dicke Nebeldecke liegt über Zürich, es ist feucht und mild. Der Aussage des Meteo Schweiz Mitarbeiters kann ich kaum glauben: "Doch doch, über 1800m werden Sie wahrscheinlich die Sonne sehen." Die ideale Gelegenheit für eine Skitourenpause? Ach was, bei solchen...
Publiziert von Bergamotte 6. Januar 2013 um 14:27 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Dez 16
Schwyz   WS  
14 Dez 12
Rigi-Überschreitung
Das kurze Fenster der Skitourenglückseligkeit mit Schnee bis ins Flachland neigt sich dem Ende zu. Vorbei die Möglichkeit, direkt ab den Alpenrandseen eine Myriade von Vor- und Vorvoralpengipfeln anzusteuern. Gerade noch rechtzeitig soll deshalb an diesem föhnigen Freitag ein lange gehegtes Überschreitungsprojekt realisiert...
Publiziert von Bergamotte 16. Dezember 2012 um 13:24 (Fotos:25 | Kommentare:3)
Dez 2
Schwyz   T5  
25 Nov 12
Roggenstock (1778m) & Farenstöckli (1714m)
Aufgrund einer Erkältung gestalte ich den Abschluss der Alpinwandersaison eher bescheiden. Das soll keine Klage sein: Mit meinen kürzlichen Traumtouren über die Mythen und den Fluebrig hab ich den Sommer bereits gebührend verabschiedet. Nicht zuletzt eignet sich der Roggenstock bestens, um das Sihltal für die bevorstehende...
Publiziert von Bergamotte 26. November 2012 um 17:08 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Nov 19
Schwyz   T6- II  
17 Nov 12
Mythen-Trilogie
Eigentlich hatte ich das Projekt der Mythen-Überschreitung - einer der grossen Hikr-Klassiker - bereits auf 2013 verschoben. Zu heikel schienen mir die Nordaufstiege angesichts der Schneereste. Doch nach einem Anruf bei der Haggenegg-Wirtin änderte ich meine Meinung - und sollte es nicht bereuen. Eine detaillierte...
Publiziert von Bergamotte 18. November 2012 um 17:27 (Fotos:31 | Kommentare:3)
Okt 28
Schwyz   T6 II  
25 Okt 12
Traumtag am Fluebrig
Zum vermutlichen Saisonabschluss verlangte ich nichts weniger als Wetter, Panorama, Nervenkitzel und Routenführung der Extraklasse. Und meine umfassende Rundtour am Fluebrig sollte mich diesbezüglich nicht enttäuschen - die gelungene Krönung einer gelungenen Alpinwandersaison 2012. Die Innerthaler haben's nicht leicht....
Publiziert von Bergamotte 27. Oktober 2012 um 14:05 (Fotos:32 | Kommentare:4)
Okt 14
Schwyz   T5+  
13 Okt 12
Überschreitung der Fronalpstock-Kette
Oder: "Von Morschach nach Muotathal oben durch". Grosse Teile der Schwyzer Voralpen bestehen aus sanften Hügellandschaften, beispielsweise die Alpthaler Berge, der Rossberg oder das Rigigebiet. Sie bieten meist einfache Zustiege, aber wenig alpines Flair. Deshalb und aufgrund ihrer geringen Höhe anerbieten sie sich im speziellen...
Publiziert von Bergamotte 14. Oktober 2012 um 16:32 (Fotos:30 | Kommentare:3)
Sep 30
Uri   T6 II  
28 Sep 12
Einsame Hüritaler: Sirtenstock - Gamperstock - Chinzerberg
Uri ist ein kleiner Kanton. Erklärt das den Drang der Urner, ihr Gebiet über abgelegene Pässe hinaus in fremde Talschaften auszudehnen? Nun, beim Urnerboden lag die Motivation wohl in den üpig sprudelnden Zolleinnahmen auf dem Klausenpass. Aber weshalb sich weit das enge Hürital hinunter drängen? Kaum vorstellbar die...
Publiziert von Bergamotte 29. September 2012 um 20:44 (Fotos:23 | Kommentare:5)
Sep 26
Uri   T5  
23 Sep 12
Hüritaler Perlen: Höch Pfaffen - Schwarz Stock - Seestock
Bei meinem kürzlichen Besuch des Wasserbergs hatte ich ausreichend Gelegenheit, die Schächentaler Windgällen-Kette zu studieren. Ich erinnerte mich hierbei einer alten Pendenz, des Höch Pfaffen, welche ichzusammenmit ein paarvergessenen Gipfeln zu einer Hüritaler Rundtour schusterte. Doch aus Zeitgründen musste ich bereits...
Publiziert von Bergamotte 25. September 2012 um 22:13 (Fotos:27 | Kommentare:3)
Aug 31
Uri   T5  
29 Aug 12
Uri Rotstock (2928m) - Schlieren (2830m)
Seit längerem wälze ich den Plan, Uri Rotstock und Schlieren im Doppelpack zu begehen. Doch die Sache kommt mir suspekt vor. So weist der Rotstock auf Hikr bis heute 61 Einträge auf, der benachbarte Schlieren bis letztes Jahr gar keinen. Zugegeben, den meisten Wanderern reichen die mindestens 1450Hm auf den Wandergipfel der...
Publiziert von Bergamotte 30. August 2012 um 20:40 (Fotos:31 | Kommentare:2)
Aug 21
Schwyz   T4+  
18 Aug 12
Genussbiwak & Gottesdienst auf Rigi Hochflue (1699m)
Biwak auf einem Panoramagipfel - ein lange gehegter Wunsch geht endlich in Erfüllung! Wettermässig konnte dieses Wochenende sowieso nichts schiefgehen. Und die Rigi Hochflue erwies sich als geradezu idealer Platz: spannender, nicht allzu langer Aufstieg, umfassendes Panorama, grosses Gipfelplateau (teils bewaldet), See zur...
Publiziert von Bergamotte 21. August 2012 um 16:18 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Jul 30
Schwyz   T6- II  
25 Jul 12
Zindlenspitz - Redertenstock - Mutteristock - Wannenstöckli
Nach zahlreichen verregneten Wochenenden gönne ich mir heute einen Freitag für eine Rundtour im Wägital. Nicht zuletzt möchte ich auch einen ersten Eindruck erhalten, mit welchen Strapazen auf der grossen Wägitaler Runde zu rechnen ist - eines meiner zahlreichen Fernziele. In Erwartung der Gluthitze starte ich früh bei P....
Publiziert von Bergamotte 29. Juli 2012 um 18:12 (Fotos:20 | Kommentare:2)
Jan 30
Schwyz   WS+  
26 Jan 12
Rütistein (2025m) - Biet (1965m) - Stock (1600m)
Biet und Rütistein gehören zu den beliebtesten Tourenzielen in den Sihltaler Alpen, nicht nur bei kritischen Lawinenverhältnissen. Dass man mit dem richtigen Timing, einer geschickten Routenwahl und etwas Glück auch an einem der schönsten Tourentage der Saison einsam durch unverspurte Hänge ziehen kann, beweist folgender...
Publiziert von Bergamotte 28. Januar 2012 um 19:36 (Fotos:23 | Kommentare:2)
Sep 26
Schwyz   T5+ II L  
24 Sep 11
Grisset (2721m) & Pfannenstock (2573m) ab Klöntal
Seit Wochen habe ich Touren im Bereich von 1500 bis 2000Hm zurückgelegt. Bevor die Tage zu kurz werden, ist es höchste Zeit, wieder mal was richtig Saftiges zu erleben. So kombiniere ich kurzerhand zwei mächtige Schwyzer, die bereits alleine ganz schön was hergeben, zu einer grossen Rundtour. Gipfel aus dem Tal zu...
Publiziert von Bergamotte 25. September 2011 um 19:11 (Fotos:27 | Kommentare:3)
Mai 24
Schwyz   T5-  
21 Mai 11
Rigi-Gesamtüberschreitung
Was dem Bergsteiger das Matterhorn ist dem Alpinwanderer die Rigi-Überschreitung - man muss sie einfach mal gemacht haben. Und während der wilde Osten immer wieder einen Besuch wert ist, bin ich froh, den touristischen Westen in einem Schuss durchwandert zu haben. Eine Beschreibung der Route ist überflüssig. Zahlreiche Hikr...
Publiziert von Bergamotte 22. Mai 2011 um 23:32 (Fotos:42 | Kommentare:6)
Mai 4
Uri   II ZS-  
2 Mai 11
Clariden (3268m) ab Klausenpass
Erneut kann ich das Saisonende hinauszögern, indem ich meinen Onkel auf den Clariden begleite. Noch so gerne nehme ich einen Tag frei, um den Massen am Skitourenklassiker zu entgehen. Und feiere gleichzeitig eine Premiere: meinen ersten Ski 3000er. Die Normalroute auf den Clariden ist auf Hikr bereits ausreichend dokumentiert,...
Publiziert von Bergamotte 2. Mai 2011 um 18:56 (Fotos:18 | Kommentare:2)
   
Zug   T3  
20 Nov 10
Gnipen - Wildspitz - Türlistock
Einen ersten Höhepunkt durfte ich bereits auf der Fahrt von Zug nach Aegeri erleben: den Durchstich der Nebeldecke. Aufgrund meines spontanen Entscheids blieb hingegen leider keine Zeit, mich vorher auf hikr über die optimale Route schlau zu machen. So musste ich wohl oder übel bereits ab Aegeri Buechholz starten, Parkplätze...
Publiziert von Bergamotte 28. November 2010 um 14:51 (Fotos:10)
Uri   T4  
11 Sep 10
Blutt Stöckli - Rophaien - Diepen
Die Miniseilbahn bringt mich in 10min nach Ober Axen (980m). Unterwegs unterhalte ich mich mit einem Urner Jäger angeregt über die schöne Bergwelt in seiner Heimat. Ab Ober Axen geht's auf Kiesweg nach Ober Frimseli. Dort lass ich den ersten Alpinwegweiser Richtung Axenrüti links liegen und geh weiter geradeaus. Beim zweiten...
Publiziert von Bergamotte 28. November 2010 um 15:48 (Fotos:7)