Hikr » Bergamotte » Touren » Uri [x] » Deluxe [x]

Bergamotte » Tourenberichte (mit Geodaten) (39)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Apr 10
Uri   S-  
8 Apr 17
Wiederholungstat am Brunnistock 2952m
Vor ziemlich genau sieben Monaten stand ich bereits auf dem Brunnistock, auch damals mit Sektionskollege El Chasqui. Dass sich am höchsten Isenthaler im Hochwinter häufig Pulverschnee findet, ist längst kein Geheimnis mehr. Weit weniger bekannt ist hingegen, dass der Gipfel auch eine prima Frühlingstour abgibt. Dabei spart man...
Publiziert von Bergamotte 10. April 2017 um 21:19 (Fotos:28 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mär 19
Uri   III ZS+  
16 Mär 17
Uri's Finest: Bächenstock - Zwächten - Krönten
Die hochalpine Arena rund um den Glatt Firn mit Spannörtern, Krönten, Schlossberg und Zwächten hält jedem Superlativ stand. Das gilt genauso für meine heutige Überschreitung vom Meiental ins Erstfeldertal, bei welcher ich drei 3000er mitnehme und mir einen lange gehegten Tourentraum erfülle. Den letzten Gipfel auf meiner...
Publiziert von Bergamotte 19. März 2017 um 14:59 (Fotos:40 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Okt 10
Uri   WS II  
7 Okt 16
Clariden 3268m
In den Bergen bin ich für gewöhnlich ein überzeugter Alleingänger. Doch in diesem Jahr habe ich über Hikr sowie das Konkurrenzportal zahlreiche interessante Bergkameraden kennengelernt und mit ihnen spannende Touren unternommen. So auch diesen Freitag, als ich mit Zolliker den Clariden bestieg. Unmittelbar vor dem ersten...
Publiziert von Bergamotte 10. Oktober 2016 um 15:29 (Fotos:28 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 27
Uri   WS-  
25 Sep 16
Grassen 2946m
Nach den physischen und psychischen Anstrengungen vom Vortag stand mir heute der Sinnnach einer reinen Genusstour. Konkret: viel Berg, wenig Höhenmeter, keine Schwierigkeiten. Dank Zollikers schönem Bericht auf seinem privaten Blog wusste ich um die guten, aperen Verhältnisse auf dem Gletscher. So konnte ich guten Gewissens...
Publiziert von Bergamotte 27. September 2016 um 22:33 (Fotos:24 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Sep 19
Uri   T6 WS II  
14 Sep 16
Bächenstock 3011m und Zwächten 3079m
Der Herbst steht vor der Tür. So zog es mich an diesem letzten Sommertag ein weiteres Mal Richtung Hochalpen, genauer ins Meiental. Der Bächenstock erhält das ganze Jahr hindurch regelmässig Besuch, ohne überlaufen zu sein. Im Sommer bietet er eine tolle, einfache Hochtour. Wobei, sehr bald wird man den Gipfel als...
Publiziert von Bergamotte 19. September 2016 um 17:27 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Aug 10
Uri   T6 II  
8 Aug 16
Überschreitung Mäntliser 2876m und Sunnig 2839m
Bei meiner Überschreitung von Ruchälplistock und Jakobiger stach mir der Mäntliser geradezu ins Auge. Mit seiner massigen und trotzdem eleganten Gestalt dominiert er das gesamte Leitschachgebiet und stiehlt sogar dem höheren und weit bekannteren Krönten die Show. Obschon es sich um den Hausberg der Leutschachhütte handelt,...
Publiziert von Bergamotte 10. August 2016 um 12:52 (Fotos:31 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jul 22
Uri   T5 II  
19 Jul 16
Bristen 3073m ab Amsteg
Die Faszination Bristen brauch ich hier nicht weiter erläutern. Welcher Wanderer möchte nicht einmal auf dieser gigantischen Pyramide stehen und tief runter ins Reusstal blicken!? Persönlich reizte mich ein weiterer Aspekt: mit einem einzigen Aufstieg über 2500 Höhenmeter absolvieren (bei Start in Amsteg). Selbst im Alpenland...
Publiziert von Bergamotte 22. Juli 2016 um 15:26 (Fotos:19 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Mai 10
Uri   S  
7 Mai 16
Bocktschingel 3068m mit Abfahrt Tüfelsjoch
Die Tour zum Gemsfairenstock mit Abfahrt vom Tüfelsjoch wird ziemlich häufig gemacht, denn die Hänge beim Rot Nossen sind äusserst lohnendes Abfahrtsgelände. Hinzu kommt das landschaftliche Spektakel rund um die hochalpine Claridenarena. An und für sich ist der Übergang am Tüfelsjoch bereits rassig genug. Aber wem das...
Publiziert von Bergamotte 10. Mai 2016 um 23:14 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Uri   S-  
6 Mai 16
Vorder Schloss 2774m
Ich mag Skitouren im Frühling. Endlich lassen sich Projekte realisieren, die (mir) im Hochwinter zu heikel sind. Als ich vor einer Woche am Hoch Geissberg unterwegs war, sah ich eine Gruppe Richtung Vorder Schloss ziehen - und mein Ehrgeiz war geweckt. Die Tour lockt mit steilen Nordhängen, wo häufig noch Pulverschnee zu finden...
Publiziert von Bergamotte 10. Mai 2016 um 15:38 (Fotos:22 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mai 1
Uri   S  
30 Apr 16
Pulver gut am Hoch Geissberg 2395m
Der Hoch Geissberg ob Brüsti ist eine kompromisslose Nordhangtour, beliebt vor allem bei Einheimischen. Bei guten Verhältnissen bietet die steile Gipfelflanke Fahrgenuss vom Feinsten. Diese konnte ich bereits während der Anfahrt über die Axenstrasse erblicken. Heute fand ich besten Pulverschnee; und das Ende April auf gut...
Publiziert von Bergamotte 1. Mai 2016 um 16:02 (Fotos:24 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Apr 24
Uri   ZS+  
21 Apr 16
Uri Rotstock 2928m und "etwas Kultur"
Der Uri Rotstock zählt zu den ganz grossen Aussichtsgipfeln der Zentralschweiz. Er gehört ins Portefeuille jedes ambitionierten Bergwanderers, wobei mindestens 1500 Höhenmeter zu absolvieren sind. Im Winter wird der Gipfel hingegen nur sporadisch besucht. Der Zustieg ab St. Jakob ist sehr weit und erfordert sichere...
Publiziert von Bergamotte 24. April 2016 um 11:05 (Fotos:48 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Feb 19
Uri   WS+  
18 Feb 16
Safari um den Seestock 2429m
Das Gebiet auf der Westseite des Bisisthals liegt mir sehr am Herzen. Denn ist die Galtenäbnet erstmal erreicht, steht man inmitten einer alpinen Arena mit mächtigen Felsriesen wie dem Wasserberg, den Windgällen oder dem Alpler Horn. Dumm nur, dass diese Szenerie mit einem weiten Flachlauf über die Forststrasse ab...
Publiziert von Bergamotte 19. Februar 2016 um 16:14 (Fotos:36 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 10
Uri   T5 WS- II  
8 Aug 15
Gross Ruchen 3138m
Am Aussehen kann's nicht liegen, mit seinen formschönen Nachbarn Gross Düssi, Schärhorn oder Windgällen kann der Gross Ruchen nicht mithalten. Trotzdem erhält der Gipfel - eigentlich eher als Skitourenklassiker bekannt - den ganzen Sommer hindurch regelmässig Besuch. Erstaunlich: Knapp die Hälfte aller Besteigungen erfolgt...
Publiziert von Bergamotte 10. August 2015 um 22:15 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Jul 6
Uri   T5  
4 Jul 15
Chli Windgällen 2986m - Schwarz Berg 2589m
Möglichst weit hinauf, um der Gluthitze zu entfliehen, heisst es heute. Da anerbietet sich beispielsweise das Maderanertal mit seinen Gipfefgiganten. Schlussendlich entscheide ich mich für die Chli Windgällen und gegen den Bristen. Übrigens, die Grate an letzterem sind praktisch schneefrei und können begangen werden. Die...
Publiziert von Bergamotte 6. Juli 2015 um 10:53 (Fotos:23 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mai 16
Uri   ZS  
12 Mai 15
Blaubergstock 2865m - Müeterlishorn 3059m
Sobald Anfang Mai die Strasse freigegeben wird, schlägt die Stunde der drei Gipfel südlich des Göscheneralpsees. Die weite Ostflanke des Lochbergs bietet bei Sulzschnee Fahrgenuss pur, während das Müeterlishorn gegenüber landschaftlich mit einem Spektakel aus Fels, Schnee und Eis begeistert. Da kann der Blaubergstock nicht...
Publiziert von Bergamotte 16. Mai 2015 um 12:41 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Apr 10
Uri   ZS+  
10 Apr 15
Spilauer Grätli - Spilauerstock - Hagelstock - Diepen
Im nordexponierten Lidernengebiet findet sich zurzeit Schnee in Hülle und Fülle. Das sollte bis in den Mai hinein reichen. Selbst die Talbfahrten nach Chäppeliberg sind noch möglich, damit dürfte nächste Woche aber Schluss sein - höchste Zeit also für eine ausgiebige Runde im westlichen Lidernengebiet. Mit Ausnahme des...
Publiziert von Bergamotte 10. April 2015 um 21:26 (Fotos:22 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 8
Uri   T6- II  
6 Jul 14
Oberalper Grat - Maisander - Alpeler
Nicht nur optisch zählt der Oberalper Grat, welcher Chaiserstuel und Bärenstock verbindet, zu den Highlights der Zentralschweizer Voralpen. Steile Grasflanken wechseln ab mit scharfen Felsformationen wie dem Stockzahn oder dem Felsloch. So verspürte ich zunächst grossen Respekt vor der kompletten Überschreitung, was sich vor...
Publiziert von Bergamotte 8. Juli 2014 um 07:48 (Fotos:43 | Geodaten:1)
Mai 27
Uri   ZS  
25 Mai 14
Saisonabschluss am Rotstock und Blauberg
Noch gestern Samstag fiel der geplante Saisonabschluss zünftig ins Wasser (klick). Wegen Schneetreiben und Whiteout konnte ich von der geplanten Gotthard-Trilogie bloss den Monte Prosa besuchen, um anschliessend auf umständlicher Route zum Ausgangspunkt zurückzukehren. Natürlich wollte ich meine Skier nicht auf diese Art und...
Publiziert von Bergamotte 27. Mai 2014 um 13:27 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Jan 26
Uri   WS+  
25 Jan 14
Rotondo-Trilogie
Endlich! Zum ersten Mal in dieser Saison hat es zu einer richtig nahrhaften Skitour gereicht. Bisher verhinderte der Schneemangel in meinen Lieblingsgefilden allzu grosse Projekte. Die wunderschöne Rundtour über Leckihorn, Stellibodenhorn und Rottällihorn steht aber auch allen Genusstürlern offen, dann einfach mit...
Publiziert von Bergamotte 26. Januar 2014 um 16:59 (Fotos:27 | Kommentare:3 | Geodaten:1)