Jan 19
Prättigau   WS  
18 Jan 14
Powdermania an Eggberg & Hasenflüeli
"Nicht schon wieder eine langweilige Ausweichtour!", so fluchte ich am Freitagabend nach dem Blick ins Lawinenbulletin. Auch die Aussicht auf eine lange Hin- und Rückfahrt vermochte die Stimmung nicht zu heben. Immerhin wusste ich dank Bergmuzz um die guten Schneeverhältnisse in St. Antönien. Und spätestens beim Anblick der...
Publiziert von Bergamotte 19. Januar 2014 um 18:59 (Fotos:18 | Kommentare:2)
Jan 1
Uri   WS  
30 Dez 13
Chli Bielenhorn (2940m)
Es ist ganz schön was los an diesem Morgen in Realp. Kein Wunder, prächtige Pulververhältnisse und Bilderbuchwetter lassen Türlerträume wahr werden. Nur die Lawinensituation erfordert etwas Zurückhaltung, weshalb das Gros der Tourengänger Richtung Schafberg oder Chli Bielenhorn zieht. Die Laune ist gut beim Start in...
Publiziert von Bergamotte 1. Januar 2014 um 13:56 (Fotos:20 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 26
Schwyz   WS-  
24 Dez 13
Föhnsturm am Huser Stock (1904m)
Mit kräftigen Windböen hatte ich angesichts der Wetterprognose durchaus gerechnet. Doch die Naturgewalten, mit denen ich schlussendlich zu kämpfen hatte, überstiegen alles bisher Erlebte.Bereits untenin Stoos - das Dorf menschenleer und alle Bahnen geschlossen - konnte man kaum aufrecht gehen. Nur weil der Huser Stock über...
Publiziert von Bergamotte 26. Dezember 2013 um 10:51 (Fotos:14 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jan 18
Schwyz   WS  
12 Jan 13
Wintermärchen zwischen Hummel und Furggelenstock
Skitürler lieben die Kombination von schönem Wetter, Neuschnee und sicheren Lawinenverhältnissen - doch wann gibt's das schon!? Heute sind immerhin zwei dieser Voraussetzungen erfüllt. Und in der Region Einsiedeln finden sich zahlreiche Routen, die auch bei "erheblich" gefahrenlos begangen werden können. Dass auch der Faktor...
Publiziert von Bergamotte 15. Januar 2013 um 21:58 (Fotos:26 | Kommentare:2)
Dez 11
Zürich   WS  
8 Dez 12
Tösstaler Haute Route
Die Schneemengen lassen die Tourensuche zur Qual der Wahl werden. Plötzlich rücken Ziele auf den Radar, die ansonsten kaum je machbar sind. Wie wär's zum Beispiel mit dem Federispitz ab Ziegelbrücke? Doch gleichzeitig gilt es die angespannte Lawinensituation im Auge zu behalten. Und stundenlang durch metertiefen Pulver spuren...
Publiziert von Bergamotte 10. Dezember 2012 um 22:22 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Dez 6
St.Gallen   WT3  
4 Dez 10
Selun (2205m)
Bei den idealen Schneeverhältnissen und optimistischen Wetterpronosen fällt das frühe Aufstehen leicht. Umso überraschter bin ich, dass der Parkplatz bei der Talstation praktisch leer ist. Unmittelbar ab Parkplatz geht es durch schönsten Pulver dem Waldrand entlang in die Höhe. Schneeschuhgängern empfehle ich, bei P. 1048...
Publiziert von Bergamotte 5. Dezember 2010 um 15:11 (Fotos:16 | Kommentare:3)
   
Luzern   T4 WT2  
1 Jan 11
Vitznauerstock (1451.6m) im Winter
Der Vitznauer-/Gersauerstock ist nicht als typischer Wintergipfel bekannt. Für Skitouren ist er sogar gänzlich ungeeignet. Doch ich war sowieso in der Region und noch nie oben, also weshalb nicht? Ich parkiere und starte in Vitznau Tschuepis (P. 451), um dem Gedränge bei den Talstationen zu entgehen. Vitznau ist schneefrei,...
Publiziert von Bergamotte 2. Januar 2011 um 18:08 (Fotos:11)
Surselva   L  
23 Dez 11
Pulvertraum am Um Su (2363m)
Es gibt keine prekären Lawinenverhältnisse, nur prekäre Routen. So nahm ich ausnahmsweise eine weite Reise auf mich, um guten Gewissens im Tiefschnee rumzutollen. Was eigentlich als kleine, süsse Aufwärmrunde gedacht war, wuchs sich aufgrund der Spurarbeit zu einer regelrechten Konditour aus. Der Um Su ist so unbedeutend,...
Publiziert von Bergamotte 24. Dezember 2011 um 14:29 (Fotos:24)
Glarus   WT3  
27 Dez 11
Brüschbüchel (1817m)
Die Tour auf den Brüschbüchel ist ideal für Einsteiger oder fragwürdige Verhältnisse: 700 sanfte Höhenmeter, maximal 30° Steigung, liebliche Winterlandschaft ohne technische Schwierigkeiten. Und wer auf dem Gipfel noch nicht genug hat, den zieht's weiter zum Wannengrat oder gar aufs Wannenstöckli (dann deutlich...
Publiziert von Bergamotte 1. Januar 2012 um 15:24 (Fotos:15)
Schwyz   WS-  
14 Jan 12
Umrundung des Grossen Runs
Beim Grossen Runs handelt es sich um einen Kessel hinter Einsiedeln, eingeklemmt zwischen Alpthal und Sihltal. Er ist umgeben von Gipfelchen wie Amselspitz, Gschwändstock und Spital. Bei guten Schneebedingungen wird der Hügelzug um den Grossen Runs zur sanften Skiwanderroute von fast meditativem Charakter. Wir starten beim...
Publiziert von Bergamotte 15. Januar 2012 um 17:55 (Fotos:23 | Geodaten:1)
St.Gallen   L  
28 Jan 12
Quickie auf den Stockberg (1782m)
Wer vom Bergvirus infiziert ist, lässt sich nur ungern vom Wetter den Tag vermiesen. Doch entschliesst man sich um 12 Uhr bei dichten Wolken zu einer Halbtagestour, ist die Auswahl an Routen zweifellos beschränkt. Rasch erreichbar, mit Sicherheit gespurt, nicht zu anspruchsvoll - so lautet in solchen Fällen das...
Publiziert von Bergamotte 29. Januar 2012 um 12:12 (Fotos:12)
St.Gallen   WS-  
29 Jan 12
Quickie auf den Häderenberg (1570m)
Ist das Weibe aus dem Haus, liegen auch mal zwei Wochenend-Touren drin. Angesichts der grauen Wolkendecke belass ich es bei einem weiteren Toggenburger Quickie. Denn auch für den Häderenberg gilt: rasch erreichbar, unkompliziert, immer gespurt. Bevor's losgeht, sammle ich zunächst die Skistöcke und gefrorenen Handschuhe...
Publiziert von Bergamotte 4. Februar 2012 um 13:16 (Fotos:9)
St.Gallen   L  
18 Feb 12
Pfufisegg (1950m)
Die Tourensuche bei kritischen Lawinenverhältnissen macht selten Spass, schon gar nicht am Freitag Abend nach einer langen Arbeitswoche. Gut ist, für solche Fälle immer einen Joker in petto zu haben - und genau einen solchen hab ich mit der Pfufisegg diesen Samstag ausgespielt. Tourenführer sind da, um sie zu lesen. Das...
Publiziert von Bergamotte 19. Februar 2012 um 20:06 (Fotos:15)
Davos   WT3  
24 Feb 12
Fanezfurgga (2580m)
Davos Monstein hat wenig gemein mit der nahen Alpenstadt. Statt Hektik und Halli Galli stehen im ursprünglichen Walserdorf Natur und Beschaulichkeit im Vordergrund. Das Dörfchen mit seinen knapp 200 Einwohnern ist geradezu ideal für ein verlängertes Tourenwochende. Direkt ab Hotel Ducan steigt man auf die Bretter und findet...
Publiziert von Bergamotte 3. März 2012 um 15:20 (Fotos:18)
Uri   WS  
26 Mai 12
Rossstock (2461m) - Ski & Swim
Nachdem ich es den ganzen Winter nie ins Lidernengebiet geschafft habe, nehm ich die wirklich allerletzte Möglichkeit wahr, zumindest noch den Rossstock zu besuchen. Nachdem nun beinahe alle Pässe offen sind, erstaunt es nicht, dass im überaus beliebten Tourengebiet für einmal gähnende Leere herrscht. Als ich um 6:15 in...
Publiziert von Bergamotte 27. Mai 2012 um 15:50 (Fotos:9)
Schwyz   WT2  
9 Dez 12
Stöcklichrüz (1248m) ab Egg
Das Sihltal ist bei guten Schneeverhältnissen ein wahres Eldorado gerade für Schneeschühler. Man findet jede Menge an kurzen Genusstouren, welche sich nach Belieben zu grösseren Unternehmen kombinieren lassen. Heute begnügen wir uns mit einem Besuch des Stöcklichrüz, welches vor allem mit seinem Tiefblick auf den Zürisee...
Publiziert von Bergamotte 11. Dezember 2012 um 22:48 (Fotos:11)
Schwyz   WS  
24 Dez 12
Roggenstock (1778m)
Heute soll's was Kurzes sein, man möchte ja nicht die Bescherung verpassen. Und wo findet man das? Natürlich in der Region Einsiedeln. Wenn nichts mehr geht, Laucherenstöckli und Roggenstock gehen immer, auch bei prekären Schnee- oder Lawinenverhältnissen. Föhn hin oder her, beim Start in Tschalun (1069m) sind die...
Publiziert von Bergamotte 24. Dezember 2012 um 17:16 (Fotos:11)
Schwyz   L  
27 Dez 12
Laucherenstöckli (1756m)
Strecke: Talstation Laucheren - Laucherenstöckli (P. 1753) - Abfahrt über die Piste
Publiziert von Bergamotte 27. Dezember 2012 um 17:49 (Fotos:12)
Uri   WS-  
28 Dez 12
Firsthöreli (2129m)
Eigentlich stand heute ein Glarner Klassiker auf dem Programm. Doch nachdem das SLF im Morgenupdate die Tonalität nochmals verschärft hatte, wurde mir unwohl bei der Sache. So griff ich stattdessen aufs Firsthöreli zurück, welches bei geschickter Spuranlage relativ gefahrenlos begangen werden kann. Die Anfahrt nach...
Publiziert von Bergamotte 30. Dezember 2012 um 15:50 (Fotos:16)
Schwyz   L  
3 Feb 13
Kurztour auf den Morgartenberg (1244m)
Zum ersten Mal seit Mitte Dezember fällt meine traditionelle Samstagstour dem Wetter zum Opfer. Ich hatte fast vergessen, wie reizvoll ein gemächlicher Start ins Wochenende sein kann... Um doch noch an die frische Luft zu kommen, grabe ich den lawinenunkritischen Morgartenberg aus der Pendenzenkiste. Wenige Meter nach dem...
Publiziert von Bergamotte 3. Februar 2013 um 19:10 (Fotos:13)