Hikr » Andi75 » Touren

Andi75 » Tourenberichte (125)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mai 1
Allgäuer Alpen   T2  
1 Mai 25
Spieser (1.651m) und Großer Hirschberg (1.644m)
Am 1. Mai nutzte ich das wunderbare Wetter für eine Fühlings-Tour auf den Spieser (1.651m) und den Großen Hirschberg (1.644m). Start war der kleine und kurz nach 7 noch leere Parkplatz Hirsch-Alpe, 1030m, westlich von Oberjoch. Auf dem Fahrweg zur Hirsch-Alpe gewinnt man rasch an Höhe und der Ausblick nach Süden über Bad...
Publiziert von Andi75 1. Mai 2025 um 16:24 (Fotos:17)
Nov 4
Lechtaler Alpen   T4  
4 Nov 24
Rotschrofenspitze (2.588m) W-Grat + Trabanten
Die Rotschrofenspitze ist ein stattlicher Gipfel oberhalb von Steeg/Kaisers im hinteren Lechtal. Die Südseite ist mit steilen Grasflanken durchsetzt, die Nordseite besteht aus fast senkrechten Wänden. Über den Südgrat für ein schmaler Pfad. Der Westgrat (wenige Trittspuren) wird ebenfalls öfter begangen. Die Grate lassen...
Publiziert von Andi75 5. November 2024 um 22:04 (Fotos:41)
Sep 25
Lechtaler Alpen   T3  
25 Sep 24
Namloser Wetterspitze, 2.553m, Lechtaler Alpen
Die Namloser Wetterspitze ist ein beliebter und einfacher Aussichtsgipfel in den zentralen Lechtaler Alpen. Oft wird sie vom Hahntennjoch und die Anhalter Hütte begangen, oder als Abstecher des Anhalter Höhenwegs.Als Tagestour ist sie auch von Bschlabs her über das Plötzigtal gut und einfach machbar. Es besteht überwiegend...
Publiziert von Andi75 26. September 2024 um 18:39 (Fotos:37 | Kommentare:2)
Sep 21
Allgäuer Alpen   T2  
21 Sep 24
Gaichtspitze (1.986) vom Gaichtpass, Tannheimer Tal
Das schöne Wetter wollte ich für eine südseitige und nicht allzu große Tour nutzen. In den Hochlagen liegt immer noch ordentlich Schnee vom letzten Wochenende. Da bietet sich die Gaichtspitze am Ende des Tannheimer Tales an. Die gut 900 Hm vom Gaichtpass aus waren weitgehend schneefrei. Es geht ein guter Steig/Weg ohne...
Publiziert von Andi75 22. September 2024 um 14:18 (Fotos:18)
Aug 27
Surselva   T3+  
27 Aug 24
Rossbodenstock 2.836m, bzw. Gipfelrunde um die Rheinquelle
Am Oberalppass bin ich einige Male schon vorbeigefahren aber bisher hier noch nie eine Tour gemacht. Als "Standardtour" bietet sich die Rheinquelle am Tomasee mit ein paar darüberliegenden Gipfeln an. Zu Groß sollte die Tour nicht werden, da es mein vorerst letzter Urlaubstag war. Daher besteig ich die drei Gipfel...
Publiziert von Andi75 27. August 2024 um 21:14 (Fotos:30)
Aug 20
Ötztaler Alpen   T4  
20 Aug 24
Äußerer Grieskogel, 3.104m
Der Äußere Grieskogel befindet sich im Kamm zwischen Gurgler und Venter Tal in den Ötztaler Alpen. Als eher unbedeutender Gipfel neben dem häufig begangenen Nederkogel wird er sehr selten besucht. Der Aufstieg ist relativ lang, mühsam und ab dem Nedersee komplett weglos ohne Steinmänner oder Trittspuren. Wegen Steilschutt,...
Publiziert von Andi75 21. August 2024 um 16:15 (Fotos:29)
Aug 16
Valsertal   T3+  
16 Aug 24
Rotgrätli, 3.012m, und Wissgrätli, 2.865m
Das Rotgrätli ist wenig besuchter Dreitausender im Valser Tal. Das liegt möglicherweise daran, dass es hinter dem häufig besuchten Fanellhorn etwas versteckt ist. An der Länge oder den Schwierigkeiten kann es zumindest nicht liegen, denn diese halten sich in Grenzen. Die Variante von User...
Publiziert von Andi75 18. August 2024 um 19:06 (Fotos:40)
Jul 15
Trentino-Südtirol   T3  
15 Jul 24
Upi(a)kopf, 3.175m
Der Upikopf (andere Bezeichnung Upiakopf, Monte Upi) ist ein beliebter Wanderdreitausender im Matscher Tal im Vinschgau. Es geht ein gut markierter Weg bis auf den Gipfel, normalerweise T3. Mitte Juli 2024 war der Weg im oberen Teil noch von Schneefeldern bedeckt, daher gewisse Vorsicht und ggfs. alternative Wegfindung notwendig,...
Publiziert von Andi75 16. Juli 2024 um 09:57 (Fotos:27)
Jul 9
Avers   T3+  
9 Jul 24
Piz Surparé , 3.078m
Der Piz Surparé (rätoromanisch für "Über der Felswand") befindet sich nordöstlich von Juf. Der Normalweg erfolgt über den Sattel Stallerberg und danach die ostseitigen Grashänge querend bis an den Gipfelaufbau heran. Im obersten Bereich etwas Trittsicherheit notwendig und kurze Kraxelstellen, sonst einfaches Gehgelände....
Publiziert von Andi75 9. Juli 2024 um 20:13 (Fotos:31)
Jun 24
Allgäuer Alpen   T3+ I  
24 Jun 24
Sorgschrofen (1.635m) von Jungholz
Den freien Tag bei akzeptablem Wetter nutzte ich für eine kurze Morgentour auf den Sorgschrofen von der "Exklave" Jungholz aus. Laut Wikipedia ist Jungholz lediglich in einem Punkt nahe dem 1636 m hohen Gipfel des Sorgschrofens mit dem übrigen Land Tirol verbunden. Dadurch bildet es eine funktionale Exklave. Parken kann man...
Publiziert von Andi75 24. Juni 2024 um 16:04 (Fotos:20)
Mai 10
Allgäuer Alpen   T2  
10 Mai 24
Immenstädter Horn (1.490) und Gschwender Horn (1.450m)
Das schöne Wetter am Brückentag nutzte ich für eine schneefreie Rundtour oberhalb von Immenstadt. Start am Morgen am noch leeren aber gebührenpflichtigen Parkplatz Gschwend, 852m. Den Wegweisern zum Immenstädter Horn folgend ging es an der Hochbergalpe und der Rabennestalpe vorbei. Hier endet der Fahrweg und geht in einen...
Publiziert von Andi75 10. Mai 2024 um 17:54 (Fotos:16)
Okt 2
Avers   T3+  
2 Okt 23
Piz Predarossa, 3.083m
Vor einigen Jahren war ich auf dem Gletscherhorn von Avers/Juppa aus. Gleich daneben befindet sich der etwas niedrigere und selten begangene Piz Predarossa. Der Aufstieg ist nicht ganz so offensichtlich, da Geländestufen den direkten Zugang verhindern. Die von StefanPhttps://www.hikr.org/tour/post173989.htmlbeschriebene...
Publiziert von Andi75 3. Oktober 2023 um 11:09 (Fotos:39)
Sep 17
Unterengadin   T4  
17 Sep 23
Piz Fless, 3.020m
Der Piz Fless ist ein selten begangener Dreitausender östlich des Flüela Passes. Den Berg hatte ich schon länger auf der Wunschliste. Nach dem diesjährigen Bericht von StefanPhttps://www.hikr.org/tour/post180460.htmlwar ich recht zuversichtlich, dass ich die Tour schaffen kann. Von Röven an der Flüelapassstraße und durch...
Publiziert von Andi75 18. September 2023 um 21:58 (Fotos:25)
Sep 11
Trentino-Südtirol   T3  
11 Sep 23
Orgelspitze, 3.305m
Die Orgelspitze ist ein aussichtsreicher Wander-3000er im Martelltal. Vom Berggasthaus Stallwies führt ein fast durchgehend ein markierter Weg bis zum Gipfel. In den Blockpassagen verliert sich eventuell kurz der Weg. Etwas Trittsicherheit ist in den steilen Passagen notwendig. Bei bester Routenwahl T3, außerhalb der...
Publiziert von Andi75 12. September 2023 um 14:59 (Fotos:23 | Kommentare:2)
Aug 21
Ötztaler Alpen   T3  
21 Aug 23
Parstleswand (Westgipfel, 3.096m)
Die Parstleswand ist ein unbedeutender aber aussichtsreicher Gipfel in den Südostausläufern der Verpeilspitze. Von Süden sind zwei Wegvarianten angelegt, die fast bist zum Gipfel der Parstleswand (Westgipfel) reichen. Über die Kaunergrathütte lässt sich die relativ lange Tour auch teilen. Die Schwierigkeiten halten sich mit...
Publiziert von Andi75 22. August 2023 um 10:43 (Fotos:33 | Kommentare:1)
Aug 15
Ötztaler Alpen   T3  
15 Aug 23
Rifflkarspitze (3.219 m) als Ausweichstour
Eingentlich wollte ich in der Schweiz eine mittlere Tour machen, aber des nachts hing eine Regen- und Gewitterwolke mitten über der Schweiz. Also schnell umdisponiert und eine Tour im Kaunertal rausgekramt, die ich schon kannte. Bei den angesagten Gewittern ab 14 Uhr sollte es eine Halbtagestour werden (PS: Die Gewitter kamen...
Publiziert von Andi75 16. August 2023 um 13:38 (Fotos:23)
Jul 20
Trentino-Südtirol   T3+  
20 Jul 23
Vorderer Schmied, 3.122m, Langtauferer Tal
Der Vordere Schmied ist der "Hausberg" der Weißkugelhütte im Langtauferer Tal. Dem Vorderen Schmied vorgelagert ist der Adlerkopf mit großem Gipfelkreuz, eigentlich kein eigenständiger Gipfel, mehr ein Aussichtspunkt auf die wunderbare Gletscherwelt um die Weißkugel. Es führen zwei Wege auf den Gipfel, der östliche und...
Publiziert von Andi75 21. Juli 2023 um 10:07 (Fotos:30)
Jul 15
Trentino-Südtirol   T4 I  
15 Jul 23
Großes Kahndl, 3.179m, Schnalstal (Hikr Ersteintrag)
Das Große Kahndl (oder auch Große Kahndlspitze) ist ein selten begangener wegloser Dreitausender im Schnalstal. Es befindet sich im Gratausläufer der Finailspitze bzw. Finailköpfe in Richtung Vernagt Stausee. Vom Finailhof (1.952m) ist das Große Kahndl relativ schnell erreichbar. Im Gipfelbereich sind Trittsicherheit und...
Publiziert von Andi75 16. Juli 2023 um 19:48 (Fotos:28)
Jul 10
Davos   T4  
10 Jul 23
Augstenhüreli, 3.026m
Nach Scalettahorn 2015 und Chüealphorn 2019 wollte ich nun mit dem Augstenhüreli das "leichte 3000er-Trio vom Scalettapass" komplett machen. Ich startete früh am Parkplatz Dürrboden (2.007m) um die Tageshitze zu vermeiden. Außerdem war das Wetter auch nicht 100% sicher, es blieb aber im Wesentlichen schön bis auf ein par...
Publiziert von Andi75 10. Juli 2023 um 20:41 (Fotos:26)
Jun 2
Allgäuer Alpen   T2  
2 Jun 23
Edelsberg (1.630m) und Alpspitz (1.575) als Abendtour
Alpspitz und Edelsberg sind die Hausberge von Nesselwang am Eingang zu den Allgäuer Alpen. Von der A7 sind sie schnell erreichbar und bei gutem Wetter ist - wie fast überall im Allgäu - viel los. Start kurz nach 17 Uhr am kleinen und kostenlosen Wanderparkplatz Reichenbach (916m). Von dieser Seite umgeht man das Skigebiet...
Publiziert von Andi75 4. Juni 2023 um 13:37 (Fotos:17)