Gaichtspitze (1.986) vom Gaichtpass, Tannheimer Tal


Publiziert von Andi75 , 22. September 2024 um 14:18.

Region: Welt » Österreich » Nördliche Ostalpen » Allgäuer Alpen
Tour Datum:21 September 2024
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: A 
Zeitbedarf: 4:30
Aufstieg: 910 m
Abstieg: 910 m
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Gaichtpass, Abzweig zum Gaichtpassstüberl

Das schöne Wetter wollte ich für eine südseitige und nicht allzu große Tour nutzen. In den Hochlagen liegt immer noch ordentlich Schnee vom letzten Wochenende. Da bietet sich die Gaichtspitze am Ende des Tannheimer Tales an. Die gut 900 Hm vom Gaichtpass aus waren weitgehend schneefrei. Es geht ein guter Steig/Weg ohne Markierungen bis zum Gipfel, T2. 

Start kurz nach 7:00 Uhr am kostenlosen Parkplatz am Gaichtpassstüberl. Berg und Parkplatz sind nicht ganz so überlaufen wie viele andere Touren im Tannheimer Tal. Trotzdem waren bei bestem Wetter und Samstag auch einige andere Wanderer unterwegs. 

Direkt am Parkplatz geht es steil eine Felsstufe hinauf, mit Geländer gesichert. Dann kurz links auf dem Fahrweg oberhalb bis ein Bergpfad Richtung Gaichtspitze rechts abzweigt. Bei ca. 1.350m stößt man auf den breiteren Weg vom Weiler Gaicht. Weiter im Wald geht es stets mittelsteil die Südflanke der Gaichtspitze hinauf. Später öffnet sich langsam die Sicht nach Süden ins Lechtal. Ab 1.700 Hm geht der Wald in Grasland über. An ein paar Latschen vorbei ist bald der Gipfel erreicht. Neben der Aussicht ins Lechtal sind insbesondere im Norden Gimpel, Kellenspitze und Gehrenspitze sehenswert. Ingesamt hat man eine gute Rundumsicht.

Der Abstieg erfolgte wie der Aufstieg und ich war zur Mittagszeit wieder am Parkplatz. 

Fazit: Schöne Halbtagestour, weniger besucht als viele andere Berge im Tannheimer Tal. 

Tourengänger: Andi75


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»