Hikr » Alpin_Rise » Touren » St.Gallen [x]

Alpin_Rise » Tourenberichte (173)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jul 3
St.Gallen   T5 I  
3 Jul 10
Piz da Sterls / Tristelhorn (3114m) und Piz Sax (2795m) aus dem Calfeisen
Ganz im Süden des Kanton St. Gallens liegt gut versteckt das Calfeisental. Das abgelegene, einst von Walsern besiedelte Hochtal wird im Süden von der gewaltigen, fast 2000m hohen Mauer des Ringelspitzmassiv begrenzt. Die Steilabstürze weisen das typisch schiefrig-brüchige Gestein auf, darum ist man in den zahlreichen Routen...
Publiziert von Alpin_Rise 14. Juli 2010 um 23:38 (Fotos:16)
Mai 23
St.Gallen   T6 VI  
23 Mai 10
Gonzen Mittelband und Südgrat
Der Gonzen ist ohne Zweifel eine der interessantesten Berge der Ostschweiz. Hinweis sind die vielen spannenden Touren auf Hikr. Wen das nicht überzeugt, der wird spätestens von der Flugzeugperspektive beim Gipfelkreuz begeistert sein. Dieser Ausblick lässt sich in den Südwandrouten länger geniessen, die einfachste...
Publiziert von Alpin_Rise 7. Juni 2010 um 17:53 (Fotos:16 | Kommentare:1)
Mai 9
St.Gallen   T5 6a  
9 Mai 10
Südostwandplatten am Mattstock
Erstaunlich, die Südostwandplatten am Mattstock sind auf hikr.org bisher wenig dokumentiert. Sind sie doch eines der am bequemsten erreichbaren Klettergebiete mit einigermassen alpinen Mehrseiilängentouren. Steigt man in Zürich HB in den Zug nach Ziegelbrücke, kann man etwas mehr als zwei Stunden bereits einsteigen. Sodann...
Publiziert von Alpin_Rise 10. Mai 2010 um 19:54 (Fotos:12)
Apr 30
St.Gallen   T6 II  
30 Apr 10
Hochhus (1924m) über den Südostsporn
Als einer der letzten verbliebenen, einigermassen bedeutenden Alpsteingipfel war das Hochhus auf hikr.org bislang pendent. Die Felszinne zwischen zwischen der Saxerlücke und Stauberen ist stachelbewehrt: In der jähen Südflanke ist das wortwörtlich zu verstehen, die steilen, gegliederten Hängen sind mit Legföhren bespickt. Im...
Publiziert von Alpin_Rise 1. Mai 2010 um 15:05 (Fotos:32 | Kommentare:11)
Mär 10
St.Gallen   L  
10 Mär 10
Tanzboden von Ebnat
Besch... Wetter, kurzer Hupf auf den Tanzboden
Publiziert von Alpin_Rise 18. Juni 2010 um 23:10
Jan 20
St.Gallen   ZS  
20 Jan 10
Glannachopf und die beiden Fulfirste
Schöne Tour bei wenig Schnee und Leute.Auf dem Fulfirst war ich noch nie - bis jetzt! Abfahrt direkt vom Skidepot, Anfangs 40°, ebenso vom Glannachopf. Am Chli Fulfirst wegen Vereisung auf den letzten Metern umgekehrt. Mässige Abfahrt, schönstes Panorama
Publiziert von Alpin_Rise 10. Dezember 2010 um 12:13
Jan 3
St.Gallen   WT2 L  
3 Jan 10
Geheimniskrämerei im Toggenburg: Gössigenhöchi (1436m)
Draussen bleibts trübe, Zeit für die digitale Archivsonne! Diesmal von einer Tour auf einen Geheimtipp im Toggenburg - veröffentlichen oder nicht? Wer die Tour kennt, darf gerne aus dem Nähkästchen plaudern. Skitour 09/10 Nr. 7: Unten perfektes Weiss, oben Blau, Kälte im Gesicht, Wärme im...
Publiziert von Alpin_Rise 12. Januar 2010 um 15:17 (Fotos:16 | Kommentare:3)
Dez 2
St.Gallen   WS  
2 Dez 09
Neuschnee und Schweiss am Selun!
Für mich ist der Selun nicht gerade ein Skigipfel erster Wahl. Der lange Fahrweg zu Beginn und der oft abgeblasene, grossteils sehr flache Gipfelrücken... trotzdem pilgern an schönen Wintertagen Hundertschaften auf den westlichsten Churfirst. Darum erwarteten wir heute eine gut gespurte, gemütlich Skitour zur...
Publiziert von Alpin_Rise 2. Dezember 2009 um 17:53 (Fotos:19 | Kommentare:2)
St.Gallen   WT3 WS  
2 Dez 09
Selun (2205 m) - Schneereicher Auftakt in die Wintersaison
Zum zweiten Mal innerhalb von 2 1/2 Wochen auf dem Selun, jedoch mit völlig unterschiedlichen Vorzeichen: Hatte ich hier noch mit einem veritablen Föhnsturm zu kämpfen, waren es diesmal die (Neu-)Schneemassen, die mir das Leben schwer machten. Endlich hatte es richtig geschneit! Nachdem dann für den heutigen...
Publiziert von marmotta 2. Dezember 2009 um 20:59 (Fotos:21 | Kommentare:2)
Nov 21
St.Gallen   T3 5c  
21 Nov 09
Ein "Schlüsselblüemli" in der Schattenwand und ein "Wasserriss" am Unghür
Berglurch suchte nach SeilpartnerInnen. Das kommt mir für diesen milden Novembersamstag gerade recht, schlussendlich ziehen wir zu dritt in Richtung meiner geliebten Alpsteinwände. Ganz in der Nähe der populären Klettereien am Stoss (1 2, 3) ragen die Schrattenkalkwände des "Unghüür"...
Publiziert von Alpin_Rise 23. November 2009 um 18:26 (Fotos:20)
Nov 19
St.Gallen   T3 6c+  
19 Nov 09
Ein "Sprung aus den Wolken" auf die Schwingen des "Albatros" an der Mittagwand (Stoss, 2111m)
An den Stoss (nicht zu verwechseln mit dem Stoos in der Zentraschweiz) locken diverse Klettereien: die als Klettergarten wild verbohrte Schrattenkalkplatte, beliebte Plaisirklettereien im 4. bis 6. Grad an der Südostabdachung wie z.B. die Familienroute oder Rock Watch und die steile Mittagwand weiter oben. Letztere war...
Publiziert von Alpin_Rise 20. November 2009 um 23:25 (Fotos:24)
Okt 7
St.Gallen   T4+ I  
7 Okt 09
Überschreitung Guscha - Hochfinsler (2423m) - Apöstel und über 5 weitere Gipfelchen
Für Gipfelsammler ist das Hochplateau zwischen Schils- und Weisstannental ein Paradies: unzählige kleine Gipfelchen warten nur darauf, einer nach dem anderen überschritten zu werden. Die technischen Schwierigkeiten sind in der Regel gering und die Höhendifferenzen auch: ideal für ausgedehnte Gipfelwanderungen! Vom Guscha...
Publiziert von Alpin_Rise 13. Oktober 2009 um 13:44 (Fotos:24 | Kommentare:1)
Sep 25
St.Gallen   T5 VI+  
25 Sep 09
(Etter-)Dach am Chäserrugg, Rosenboden Südwand
Als Klettergebiet müssen die Churfirsten nicht mehr weiter gepriesen werden. An ihrem östlichen Ende kommt man in den Genuss Churfristen-typischer Kletterei ohne die langen, steilen Zustiege von Zuestoll und co. absolvieren zu müssen. Möglich macht dies die Chäserrugg-Bahn, welche einem in wenigen Minuten in die Nähe der...
Publiziert von Alpin_Rise 30. September 2009 um 14:17 (Fotos:16 | Kommentare:6)
Sep 22
St.Gallen   T6- I  
22 Sep 09
Sächsmoor (2196m), die zwei Sächser und sächs andere
Die Tour auf den Sächsmoor habe ich vor 6 Jahren das erste Mal begangen. Den vorher etwas mager dokumentierten Bericht habe ich nun ausgebaut und konzentriere mich hier auf den restlichen Teil der Tour. Einfache Tour ab den Bergbahnen Flumserberg mit einem kleinen Abstecher ins T6-Gelände In Unterterzen ein Ticket zum...
Publiziert von Alpin_Rise 7. Oktober 2009 um 00:04 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Sep 9
St.Gallen   T5- I  
9 Sep 09
Zwischen Mürtschen- und Murgseetal: Hochmättli (2252m)
Nach dem genialen, fundierten Berichten 1 und 2 von dyanarka bleibt nicht mehr viel zu sagen. Ausser: die Kette um das Hochmättli ist wahrlich ein Juwel und von den grossen Touristenströmen bis jetzt noch unberührt. Nachstehend ein Beschrieb der Gesamtüberschreitung von West nach Ost und ein paar...
Publiziert von Alpin_Rise 11. Oktober 2009 um 22:32 (Fotos:16)
Aug 1
St.Gallen   T4  
1 Aug 09
Zwischen Brisi und Zuestoll: über die Paliis Nideri
Mein Bruder wünschte sich eine leichte Kraxelei, nicht zu weit entfernt, man wolle zeitig zurück zu sein. Dazu etwas "neues" für Alpin_Rise. Da kam ich schon etwas ins studieren... halt, die eine oder andere sprichwörtliche Bildungs"lücke" gibts noch in den Churfirsten: Auf zur Paalis Nideri! Der Übergang zwischen Brisi und...
Publiziert von Alpin_Rise 17. November 2009 um 13:16 (Fotos:16)
Jul 20
St.Gallen   T6- I  
20 Jul 09
Toggenburger Hundstein (1903m) und Gir (2168m)
Für diese Tour gilt das selbe wie am Montag zuvor: selten begangene, aber nicht minder lohnende Ziele im Alpstein. Den Hundstein über dem Fählensee kennen viele, hinauf führen ein spannende Route von Norden und ein blau-weiss markierter Weg von Süden. Dass es im Alpstein einen zweiten Hundstein gibt,...
Publiziert von Alpin_Rise 24. Juli 2009 um 14:36 (Fotos:12 | Kommentare:4)
Jun 8
St.Gallen   T5+ I  
8 Jun 09
Bützistock (2496m) und 6 andere: Über den Grat südlich der Murgseen
Das Murgtal ist eine der schönsten Naturlandschaften der Ostschweiz: Verrucano und ausgedehnte Arvenbestände verströmen das Flair der Zentralalpen und mittendrin die grünblauen Augen der drei Murgseen. An schönen Sommertagen ist vor allem die Rundwanderung über Murgseefurggel und Mürtschenalp stark frequentiert; umso...
Publiziert von Alpin_Rise 28. Juni 2009 um 22:32 (Fotos:24)
Mai 25
St.Gallen   T6 II  
25 Mai 09
Neue (Um)Wege am Wildhauser Gulmen (1994m)
Der Gulmen ob Wildhaus zählt du den wenigen Alpsteingipfeln, an denen ich noch nicht unterwegs war. Die zwei Gründe dafür: Der Gipfel mit der sanften Legföhrenflanke gegen Westen steht isoliert, die Besteigung kann kaum logisch mit anderen Bergen kombiniert werden. Und die einzige gebräuchliche Route führt über den...
Publiziert von Alpin_Rise 28. Mai 2009 um 15:33 (Fotos:24 | Kommentare:1)
Mai 22
St.Gallen   T6 III  
22 Mai 09
Varianten am Mittler Goggeien SWW-Grat
Eine weitere Erkundungstour in der Kalkwelt der Goggeien! Bereits eine Weile war ich nicht mehr an den Goggeien unterwegs. 360 zog mir mit seinen neuen Varianten den Speck durch das Maul. Ein halber freier Tag und auf gehts! Diesmal Zustieg von Amden Arvenbühl erst über das langweilige Teersträsschen zur...
Publiziert von Alpin_Rise 26. Mai 2009 um 16:44 (Fotos:16)