Hikr » Alpin_Rise » Touren

Alpin_Rise » Tourenberichte (1410)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jul 1
Surselva   T4+  
30 Jun 12
Grosse Crap Mats Runde
Eine meiner schönsten Alpinwandertouren bescherte mir der unbekannte Crap Mats am Anfang der Surselva. Die Runde ist dank diesen Zutaten einmalig: ein lauschiger Startpunkt, dann die berauschend ausgesetzte Querung zur Plaunca Dira um den weglosen Schuttaufstieg zum Tschep mit dem Ringelspitz im Blickfeld zu bewältigen. Eine...
Publiziert von Alpin_Rise 1. Juli 2012 um 17:13 (Fotos:10 | Kommentare:1)
Jun 15
Región de Coquimbo   T3  
27 Dez 12
Valle del Río Vacas Heladas (Valle de Elqui)
Sonne, Farbe und Erde der heissen Wasser. So lässt sich dieser verborgene Winkel in der Chilenische Atacamawüste am besten charakterisieren. Er findet sich dort, wo bei La Serena die Vollwüste langsam in eine Trockensteppe übergeht, ganz hinten im spirituell verklärten Valle del Elqui, am Fuss des Sechstausenders Cerro Las...
Publiziert von Alpin_Rise 14. März 2013 um 15:49 (Fotos:16 | Kommentare:3)
Mai 22
Uri   T2 5b  
23 Okt 15
Toni Zimmermann-Weg und Abendrot: Plaisir am Nollen bei Erstfeld
Endlich ist sie gefunden, die gut mit ÖV erreichbare Mehrseillängenroute! Der "Toni Zimmermann-Weg" ist nicht nur perfekt per Schiene erschlossen, er entstand indirekt gar dank den Schweizer Bundesbahnen. Denn in den 60er-jahren hatte der Bähnler Toni Zimmermann rund hundert Höhenmeter über dem Eisenbahnerdorf Erstfeld ein...
Publiziert von Alpin_Rise 20. November 2015 um 12:07 (Fotos:9 | Kommentare:1)
Apr 29
St.Gallen   T3 VII-  
3 Mai 09
Silence an der Planggwand am Gonzen
Auch wenn der Fels am Gonzen nicht überall ganz fest ist, kommen alpin angehauchte Kletterfreunde auf ihre Kosten. Je nach Gusto an der hier beschriebenen Planggwand oder am Ghudlet Gonzen, dem kecken Annegretli, unten im Schollberg / Maziferkopf oder gar in der imposanten Südwand. Es kann das ganze Jahr über geklettert werden,...
Publiziert von Alpin_Rise 8. Mai 2009 um 09:34 (Fotos:15 | Kommentare:1)
Sep 21
Bregaglia   4  
12 Jul 17
Auf die Platten, fertig, los: Albigna Seeplatten
Rund um die Albignahütte finden sich eine Reihe Übungsmöglichkeiten, die den Schritt vom Klettergarten zur alpinen Kletterei ideal staffeln. Mit ihrer hervorragenden Bewirtung und dem kurzen Zustieg ist die Hütte ein ideales Domizil für Kletterkuse. Nach dem ich vor gut 15 Jahren einen ebensolchen dort geniessen durfte, kehre...
Publiziert von Alpin_Rise 17. September 2017 um 22:42 (Fotos:4 | Kommentare:1)
Sep 11
Surselva   T4 VI-  
27 Sep 09
Piz Cavardiras (2960m) Südgrat
Warum dem Piz Cavardiras die Ehre zu Teil kommt, Namenspate für ein ganzes Tal und eine SAC Hütte zu stehen, kann ich kaum nachvollziehen. Oder wurde etwa das Tal vor dem Berg benamst? Auf jeden Fall ist der Piz Cavardiras 4m niedriger als der Brichlig, Zwillingsbruder und Grenzgipfel UR/GR 100m weiter westlich... Wie dem auch...
Publiziert von Alpin_Rise 29. September 2009 um 01:20 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Aug 22
Oberhasli   T4 VI  
10 Sep 16
Ein Märchen in Granit: Dornröschenschlaf an der Gelmerspitze 3
Auf diesem Klassiker lernten wir die Qualitäten der Gelmerregion schätzen: bester Granit und relativ einsameTouren inmitten einer zauberhaften Wasserlandschaft. Bereits beim Abstieg von der langen Tagestour über beide Gelmerhörner war da der Wunsch, mal länger im Gebiet zu verweilen. Einen langen Aufenthalt gabs auch diesmal...
Publiziert von Alpin_Rise 5. Oktober 2016 um 10:52 (Fotos:24 | Kommentare:1)
Aug 13
Unterwallis   T3+ K5  
12 Jun 16
Via Ferrata Farinetta bei Saillon - der schwierigste Klettersteig der Schweiz?
An sich ein netter Klettersteig, perfekt für die Wetterverlegenheit dieses Wochenende. Doch - dies als Info für alle AspirantINNen und Grund für diesen kurzen Bericht - Der Steig hats ganz schön in sich: Die Stellen im dritten Teil gehören wohl zu den schwierigsten Klettersteigpassagen schweizweit. Ohne Kraftausdauer und...
Publiziert von Alpin_Rise 13. Juni 2016 um 11:14 (Fotos:24 | Kommentare:1)
Jun 9
Berner Voralpen   T4  
6 Sep 13
Vom Niederhorn zu den Sieben Ängsten: Behängstigend schön!
Nach den abstiegsintensiven Touren der letzten Tage stand mir der Sinn nach etwas Kurzem und Genussvollem. Denn an diesem Spätsommertag stand im Berner Oberland lediglich ein Dreistunden-Fenster offen - was ich aber durch dieses sah, lässt mich noch heute schwärmen! Derart, dass ich hier kurz die lohnende Überschreitung zweier...
Publiziert von Alpin_Rise 26. September 2013 um 18:54 (Fotos:16 | Kommentare:5)
Mai 7
Frutigland   ZS  
5 Mai 17
Bündiger Maienschnee am Bundstock
Der Bundstock sei als Skitour etwa so beliebt sei wie das Berner Marzilli zum Aarebad - dieses Bonmot aus dem SAC Skitourenführer Berner Alpen Ost könnte dieses Jahr umgeschrieben werden. Denn geht die diesjährige Serie der Späfrühlings-Schneefälle mit diesem Maienschnee nicht zu Ende, könnten beide Aktivitäten bald an...
Publiziert von Alpin_Rise 6. Mai 2017 um 12:20 (Fotos:24 | Kommentare:7)
Mär 28
Neuenburg   T5 II  
10 Mär 17
Zum "TuTen celebrated" über den Südgrat der Tablettes in die Gorge de l'Areuse
Aus Skihengst wird Reistafel: Die Wetterverhältnisse liessen keine Lust auf Schnee(kampf) aufkommen, daher gab's eine freitägliche Tour zu den Tablettes hoch über der Areuse-Schlucht; an sich sich nichts Besonderes. Gäbe es im Nachhinein nicht zwei Jubiläen zu feiern auf diesem TuTen Ausflug! Lecker garnierte Jurakletterei...
Publiziert von Alpin_Rise 27. März 2017 um 22:33 (Fotos:16 | Kommentare:3)
Feb 5
Luzern   WT5 S  
27 Jan 17
Drei Hengste in der Schrattenfluh-Westflanke
Der Hengst ist eine sehr klassische Ski- oder Schneeschuhtour, die fast immer von Osten, von der Hirsegg aus begangen wird. Doch auch ein Zustieg von Westen ist möglich und die leuchtend weisse Flanke ist denn von Bern aus auch verlockend sichtbar. Für diese Unternehmung sind allerdings sichere Verhältnisse nötig, denn die...
Publiziert von Zaza 27. Januar 2017 um 21:15 (Fotos:13 | Kommentare:1)
Jan 17
California   V  
12 Jun 14
Easy Trad Climbing in Yosemite Valley: "After Six" on Manure Pile Buttress
After arriving in Yosemite Valley from a 100 km Backcounty-Trip I was sucessful to find a climbing partner and some gear. Our first climb should be an easy trad / clean climb down in the valley. "After Six" is a good option, as it is one of the easiest multi-pitch climbs in Yosemite. Since I didn't do any serious climbing for...
Publiziert von Alpin_Rise 10. Januar 2017 um 09:54 (Fotos:8 | Kommentare:1)
Dez 19
Hinterrhein   T6 WS III  
28 Aug 16
Piz Tambo Überschreitung Nordgrat - Südgrat und Erkundungen am Dente
An schönen Frühlings- und Sommertagen pilgern vom Splügenpass ganze Heerscharen zum Pizzo Tambo. Der ebenso dominante (17 km) wie formschöne Gipfel gilt als erstklassiger Aussichtspunkt. Umso erstaunlicher, dass von allen 38 hikr-Begehungen keine einzige über den Nordgrat erfolgte - rühmt doch der SAC Führer Bündner Alpen...
Publiziert von Alpin_Rise 6. September 2016 um 21:51 (Fotos:32 | Kommentare:5)
Dez 16
California   T5 WS- I  
30 Jun 14
Mount Shasta - the "big one" in Northern California
There's just one mountain in Northern California. At least one big mountain. The huge volcanic cone of Mt. Shasta can be seen from almost every place between Sacramento and the border to Oregon. Since the Mountain's base is at a mere 1000 m (~3000 ft) any climb on Mt. Shasta is strenuous with a huge height gain. The regular route...
Publiziert von Alpin_Rise 24. Oktober 2014 um 16:50 (Fotos:27 | Kommentare:2)
Nov 29
Aargau   T1  
7 Dez 13
Zwischen Wasserflue, Wasser- und Atomkraft: ein Aargauer Spaziergang
An klaren Tagen reicht der Ausblick von der Wasserflue ob Aarau weit in den Alpenbogen hinein, während der Nahblick interessante zivilisatorische Perspektiven verspricht. An sich ist die gut dokumentiere Gegend kaum einen neuen Bericht wert, wären da nicht zwei interessante Phänomene, die ich an jenem Wintertag so das erste mal...
Publiziert von Alpin_Rise 28. November 2016 um 15:43 (Fotos:24 | Kommentare:4)
Nov 21
Obwalden   ZS  
19 Mär 16
Vom ÖV-Geheimtipp Mörlialp nach Sörenberg
November 2016: Über den Alpen tobt der Föhn und verweht den Traum einer frühen, stiebenden Pulversaison... die Vorfreude steigt! Zeit, ins Archiv zu steigen, um sich mit den Tourenhöhepunkten der letzten Saison zu trösten, z.B mit dieser überraschenden Voralpentour: Wer einsame Skitourenziele schätzt, sollte vom...
Publiziert von Alpin_Rise 19. November 2016 um 14:47 (Fotos:32 | Kommentare:1)
Nov 20
Oberwallis   L  
15 Nov 16
Saisoneröffnung 2016: Supervollmond und ein dreifaches Novum
Die Saisoneröffnung 2016 war nach dem heftigen Wintereinbruch Anfang November nur noch eine Frage der Zeit. Nach dem ich den offensichtlichen Idealtag am Samstag 12. verpasst habe, komme ich am 15. zu einer Tripple-Première: Meine erste Vollmond-Pisten-frühest-Saisoneröffnungs*-Skitour Die Wettergötter wollten es,...
Publiziert von Alpin_Rise 16. November 2016 um 15:48 (Fotos:1 | Kommentare:1)
Nov 14
Unterwallis   T4 5c  
4 Nov 16
Cacao Girls: Süsses Pattenschleichen bei Châtelard / Barberine
Nach der gefälligen Météo rire und kurz vor dem heftigen Wintereinbruch wollten wir nochmals etwas herbstlichen Fels in die Hände kriegen. Dafür bieten sich die Felsen an der Französischen Grenze bei Châtelard und Barberine an: rund ein Dutzend Mehrseillängenrouten in den mittleren Schwierigkeitsgraden schlängeln sich...
Publiziert von Alpin_Rise 13. November 2016 um 21:33 (Fotos:9 | Kommentare:1)
Sep 28
Frutigland   T5 II  
29 Jun 16
Zallers-, Dünden- & Salz-: Eidgenössische Hörnereien zwischen Öschinen und Kiental
Abgesehen von winters beliebten Bundstock und dem Hohtürliweg-Abstecher Schwarzhorn sind die Gipfel südlich vom Öschinensee einsame Ziele und vor allem beliebt bei Gämsen, Adlern oder anderen schrägen Vögeln. Der Grund liegt vermutlich darin, dass es weder kurze noch leichte Zustiege gibt: Das Eintrittsticket für den...
Publiziert von Alpin_Rise 28. September 2016 um 13:59 (Fotos:24 | Kommentare:1)