Bündiger Maienschnee am Bundstock
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Bundstock sei als Skitour etwa so beliebt sei wie das Berner Marzilli zum Aarebad - dieses Bonmot aus dem SAC Skitourenführer Berner Alpen Ost könnte dieses Jahr umgeschrieben werden. Denn geht die diesjährige Serie der Späfrühlings-Schneefälle mit diesem Maienschnee nicht zu Ende, könnten beide Aktivitäten bald an einem Tag zusammengefasst werden... Bundstock am Morgen, Aareschwumm am Nachmittag!
Noch ist es mit dem Marzilli nicht ganz so weit, dafür sind die Bedingungen am Bundstock nach wie vor hervorragend: mit minimen Tragestrecken am Anfang und genialem Pulverschnee oberhalb 2000 m waren am 5.5. perfekte Tourenverhältnisse anzutreffen. Das Kaiserwetter und die (relativ) wenigen Bundstockaspiranten rundeten die Tour zur "bündigen" Sache ab. Vielleicht waren die Skitouristen doch schon im Marzilli?
5 von 5 Sternen: Perfekte Tourenverhältnisse am 5.5. am Bundstock
Trotz vorabendlichen Bemühungen kam keine gemeinsame Zaza'sche und Polder'sche Aktion zu Stande. War mein definitiver Entschluss für Ski und Bundstock denn auch eine sehr spontane frühmorgendliche.
Darum später Aufbruch auf der erstaunlich ruhigen Griesalp um Punkt 9, die meisten Mitgeher zu dieser Zeit schon an der Dündenegg, ein paar bereits auf dem Gipfel. Auf dem perfekt gespurten Bundstock treffe ich nach gut zweistündigem Aufstieg (von A bis Z im T-Shirt!) doch nicht ganz als letzter ein. Die Gipfelrast fällt wie gewohnt länger aus - am Morgenhorn und an der Wyssen Frau waren intensive Spurarbeiten zu beobachten (!). An den umliegenden Gipfeln sonst keinerlei Spuren.
Kurz vor 12 Start zur Abfahrt über die Nordflanke: Hier haben zwar schon zwei, drei grössere Gruppen ihre Spuren hinterlassen, netterweise liessen sie noch viel Platz für die meinige. Fantastischer Pulverschnee bis unter den Bärentritt. Selbstverständlich folgten dann alle Schneesportler dem Strich auf der Skitourenkarte (Jagdbanngebiet!)... In ein paar cm Pulver auf harter Unterlage zum Dünde-Mittelberg. Kurz vorher Wechsel zu einer Mischung aus Sulz in den Sonnenhängen (leider stark bremsend) und interessant zu fahrendem Deckel in den Schattenhängen. Zuletzt mit ein paar kleinen Tragepassagen auf dem Fahrsträsschen zurück zur Griesalp.
Alsbald pünktlich noch vor eins zum Rendez-Vous auf der Sonnentereasse der Alpenruh - eine in jeder Hinsicht empfehlenswerte Adresse.
Noch ist es mit dem Marzilli nicht ganz so weit, dafür sind die Bedingungen am Bundstock nach wie vor hervorragend: mit minimen Tragestrecken am Anfang und genialem Pulverschnee oberhalb 2000 m waren am 5.5. perfekte Tourenverhältnisse anzutreffen. Das Kaiserwetter und die (relativ) wenigen Bundstockaspiranten rundeten die Tour zur "bündigen" Sache ab. Vielleicht waren die Skitouristen doch schon im Marzilli?
5 von 5 Sternen: Perfekte Tourenverhältnisse am 5.5. am Bundstock
Trotz vorabendlichen Bemühungen kam keine gemeinsame Zaza'sche und Polder'sche Aktion zu Stande. War mein definitiver Entschluss für Ski und Bundstock denn auch eine sehr spontane frühmorgendliche.
Darum später Aufbruch auf der erstaunlich ruhigen Griesalp um Punkt 9, die meisten Mitgeher zu dieser Zeit schon an der Dündenegg, ein paar bereits auf dem Gipfel. Auf dem perfekt gespurten Bundstock treffe ich nach gut zweistündigem Aufstieg (von A bis Z im T-Shirt!) doch nicht ganz als letzter ein. Die Gipfelrast fällt wie gewohnt länger aus - am Morgenhorn und an der Wyssen Frau waren intensive Spurarbeiten zu beobachten (!). An den umliegenden Gipfeln sonst keinerlei Spuren.
Kurz vor 12 Start zur Abfahrt über die Nordflanke: Hier haben zwar schon zwei, drei grössere Gruppen ihre Spuren hinterlassen, netterweise liessen sie noch viel Platz für die meinige. Fantastischer Pulverschnee bis unter den Bärentritt. Selbstverständlich folgten dann alle Schneesportler dem Strich auf der Skitourenkarte (Jagdbanngebiet!)... In ein paar cm Pulver auf harter Unterlage zum Dünde-Mittelberg. Kurz vorher Wechsel zu einer Mischung aus Sulz in den Sonnenhängen (leider stark bremsend) und interessant zu fahrendem Deckel in den Schattenhängen. Zuletzt mit ein paar kleinen Tragepassagen auf dem Fahrsträsschen zurück zur Griesalp.
Alsbald pünktlich noch vor eins zum Rendez-Vous auf der Sonnentereasse der Alpenruh - eine in jeder Hinsicht empfehlenswerte Adresse.
Tourengänger:
Alpin_Rise

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (7)