Hikr » Alpin_Rise » Touren » Schweiz [x]

Alpin_Rise » Tourenberichte (512)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Sep 25
Surselva   T2  
22 Sep 10
Piz Mundaun: die Bündner Rigi
Eine der schönsten einfachen Bergwanderungen im Bündnerland führt auf die Bündner Rigi, den Piz Mundaun. Aussichtsreich und im milden T2 gehts danach dem Grat entlang, wobei einzig die Skiinstallationen die Alpenidylle trüben. Gemütliche Familienwanderung hoch über der Surselva Unterwegs auf einer kurzen Tour von...
Publiziert von Alpin_Rise 25. September 2010 um 14:46 (Fotos:2)
Aug 24
Oberwallis   T5 ZS- II  
21 Aug 10
"Trosttour" aufs Aletschhorn (4193m)
Keine kurzen Wege gibts aufs Aletschhorn. Rundum von Gletschern umgeben, ist eine Besteigung ein langes Unternehmen, für das sich die meisten Gipfelaspiranten drei Tage Zeit nehmen. Für uns war das Aletschhorn mehr eine Verlegenheitstour; geplant war ursprünglich das Nesthorn über den Nordostgrat, eine grossartige Fels und...
Publiziert von Alpin_Rise 24. August 2010 um 10:18 (Fotos:29 | Kommentare:7)
Oberwallis   T5 ZS+ IV  
20 Aug 10
Gross Fusshorn über den WSW-Grat
Wer vom Briger Bahnhof Richtung Aletsch schaut, erspäht einen stolzen Felsgipfel: das grosse Fusshorn. Der Gipfel ist aus bestem Granit aufgebaut und entsendet als spektakulär zerissenen Zackengrat zwölf weitere Fusshörner nach Süden. Königstour ist die Traverse aller Spitzen, was uns doch etwas zu wild war. Die...
Publiziert von Alpin_Rise 24. August 2010 um 10:03 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Aug 10
Schwyz   T5+  
4 Aug 10
Vordere Gräte: vom Gantspitz zum Saaspass
Das hinterste Sihltal ist als Tummelfeld unserer Elite Delta und 3614Adrian bekannt, bietet es doch in relativer Nähe zur Agglo Zürich jede Menge anspruchsvoller Wanderungen ohne Touristenrummel. Das Highlight ist sicher die Umrundung des gesamten Talkessels, was dann eine sehr ausgedehnte Tageswanderung ergibt. Pickt...
Publiziert von Alpin_Rise 10. August 2010 um 09:44 (Fotos:8)
Jul 24
Glarus   T4  
18 Jul 10
Vorder Glärnisch (2328m) Südaufstieg via Schwändisienen
Der Vorposten der "richtigen" Glärnischgipfel ist auf hikr.org gründlich dokumentiert, ich wählte die reizvolle Überschreitung von Süden nach Norden, eine Wiederholung dieser Tour von Ricardo. Einziger Unterschied in der Routenführung: ich wählte unten den Aufstieg über die...
Publiziert von Alpin_Rise 24. Juli 2010 um 00:01 (Fotos:14 | Kommentare:2)
Jul 22
Mittelwallis   T4 ZS IV  
20 Jul 10
Überschreitung der Dri Horlini: Ein Traum in Fels!
Im Plaisirführer schwärmt Jürg von Känel, der 2005 verstorbene Vater des Plaisirkletterns, vom unvergleichlichen Gestein der Dri Horlini. Dem kann ich nur zustimmen, derart genial strukturierten Gneis findet man selten. Es scheint, als ob der Felskamm ausschliesslich zur Freude der Kletterer wenige Meter neben der...
Publiziert von Alpin_Rise 22. Juli 2010 um 16:29 (Fotos:17)
Mittelwallis   ZS+ IV  
20 Jul 10
Überschreitung Portjengrat / Pizzo d'Andolla (3654m)
Der Portjengrat wird in Italien Pizzo d'Andolla gennant und geniesst dort die grössere Aufmerksamkeit denn von Schweizer Seite. Im Saastal stiehlt dem ästhetischen Felskamm das benachbarte, einfache Weissmies und die gegenüberliegende Viertausenderparade die Show; von der anderen Seite, aus dem Val d'Andolla zeigt der Gipfel...
Publiziert von Alpin_Rise 22. Juli 2010 um 14:26 (Fotos:34 | Kommentare:2)
Jul 14
St.Gallen   T5 I  
3 Jul 10
Piz da Sterls / Tristelhorn (3114m) und Piz Sax (2795m) aus dem Calfeisen
Ganz im Süden des Kanton St. Gallens liegt gut versteckt das Calfeisental. Das abgelegene, einst von Walsern besiedelte Hochtal wird im Süden von der gewaltigen, fast 2000m hohen Mauer des Ringelspitzmassiv begrenzt. Die Steilabstürze weisen das typisch schiefrig-brüchige Gestein auf, darum ist man in den zahlreichen Routen...
Publiziert von Alpin_Rise 14. Juli 2010 um 23:38 (Fotos:16)
Berninagebiet   WS+ II  
10 Jul 10
Super Bernina: Piz Argient - Piz Zupo - Bellavista - Piz Palü
Im östlichen Teil ist das Berinamassiv klar aufgebaut, die hohen Dreitausender Piz Argient, Zupò, Bellavista und Palü bilden eine logische Gratlinie, deren tiefster Punkt auf hohen 3700m liegt. Eine Überschreitung in einem Zug vom Rifugio Marco e Rosa bietet sich geradezu an. Im SAC-Gebietsführer werden die einzelnen...
Publiziert von Alpin_Rise 14. Juli 2010 um 10:44 (Fotos:20 | Kommentare:1)
Jul 12
Berninagebiet   ZS III  
9 Jul 10
Biancograt - der Einsame...!
Mit dem Biancograt entsendet der Piz Bernina eine der ästhetischsten Gratlinien der Alpen nach Norden. Die Route gehört zum Pflichtprogramm eines jeden Alpinisten, dies belegen die zahlreichen Hikr-Berichte, z.B. von Delta hier, von 3614adrian da und von Bombo dort Den Biancograt fast für uns alleine - ein...
Publiziert von Alpin_Rise 12. Juli 2010 um 21:58 (Fotos:32 | Kommentare:8)
Jul 7
Uri   T3 6a  
25 Jun 10
"Herbstluft" am Hochschijen Westgratturm
Kurze Klettereien gibts im Bergseegebiet en masse, um nach einer längeren, alpinen Tour noch etwas anzuhängen. Im Abstieg vom Hochschijen kommt man praktisch an den Einstiegen am Westgratturm vorbei. Wir entschieden uns gegen den Klassiker "Super Bergsee" und für die benachbarte "Herbstluft"....
Publiziert von Alpin_Rise 7. Juli 2010 um 10:22 (Fotos:5)
Jul 1
Uri   T4 5b  
25 Jun 10
"Südgrat" und "Granitzauber" am Hochschijen (2634m)
Dem Namen nach wär der Hochschijen nicht der Kleinste des Trios oberhalb der Bergseehütte - trotzdem wird er vom benachbarten Schijenstock und Bergseeschijen deutlich überragt. Alle drei Gipfeln trumpfen mit genussreichen, oft begangenen Südgraten auf. Wunschprogramm wäre eine Route am Schijenstock gewesen, doch zu dieser...
Publiziert von Alpin_Rise 1. Juli 2010 um 17:24 (Fotos:8)
Uri   T2 5c  
26 Jun 10
"Reisfresser" und "Ying Yang" an der Sandplatte
Für heute solls etwas lockeres sein, am Abend gehts vom Urner Granit weiter in den Alpsteinischen Kalk. Genug Kurz dafür sind die Routen an der Sandbalm und Sandplatte, beide innert 20min ab Voralpkurve zu erreichen. An der Sandplatte genehmigen wir uns die beiden Routen "Reisfresser" und "Ying Yang", in denen laut Plaisir...
Publiziert von Alpin_Rise 1. Juli 2010 um 13:40 (Fotos:11)
Uri   T4 5c  
24 Jun 10
"Tonis Lust" am Bergseeschijen (2816m)
Das Gebiet rund um die Begseehütte hat sich zu einem der bekanntesten Granitklettergebiete der Schweiz gemausert. Dies ist vor allem dem unermüdlichen Erschliesser und Sanierer Toni Fullin, seines Zeichens Hüttenwart der Bergseehütte, zu verdanken. Im 5. und 6. Grad gibt es derart viele lohnende Routen, dass ein Klettersommer...
Publiziert von Alpin_Rise 1. Juli 2010 um 11:44 (Fotos:10 | Kommentare:3)
Appenzell   T6- V-  
27 Jun 10
Die grosse Freiheit (2140m) in der "Südwand"
Die Südwände der mittleren Alpsteinkette, sie klingen in des Kletterers Ohren: Fähnligipfel, Widderalpstöck, Hundstein, Fälentürme... und die Freiheit, welche man dort findet! An ihr ist besonders die klassische Südwandroute von Interesse: bei geringen Schwierigkeiten bietet sie doch eindrückliches Wandambiente; sie...
Publiziert von Alpin_Rise 1. Juli 2010 um 00:41 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Jun 21
Appenzell   6c  
4 Okt 99
Klettergarten Stifel (Bollenwees)
Im Alpstein gibts nur lange, alpine Routen - welch ein Irrtum. Unter anderem der Klettergarten Stifel wertet das Klettergebiet rund um den Fählensee deutlich auf. Hier warten wirklich tolle Routen, sei es am Zustiegstags, an einem Schlechtwettertag (einige Routen unter den Überhängen bleiben Trocken!) oder einfach, um nach der...
Publiziert von Alpin_Rise 21. Juni 2010 um 20:54
Jun 18
St.Gallen   WS  
12 Mär 04
Redertengrat
Eine Tour der Fab4 - und ein ultimativ eindrücklicher Temperaturanstieg - 10° innerhalb von vier Stunden. Eindrücklich, wie der Schnee erst mit einer gewissen Zeitverzögerung reagiert - Selbstisolation sei Dank! Die Tour führte uns auf ein "Privatgipfelchen", da auf dem klassischen Redertgrat zu viel Betrieb war - das...
Publiziert von Alpin_Rise 18. Juni 2010 um 22:49 (Fotos:8)
Jun 16
Schwyz   L  
19 Dez 05
Laucherenstöckli
Skitour am Winteranfang, schöner Pulver!
Publiziert von Alpin_Rise 16. Juni 2010 um 22:53
Jun 15
Berner Voralpen   T5 II  
12 Jun 10
Beautiful West: Rälligstöck, Spitzi Flue, Sigriswiler Rothorn und durchs Schafloch
Mit Kraxeleien, wie sie der Alpinwandernde lieben, sind die Berner Voralpen gut dotiert. Ein Klassiker findet sich hoch über dem Thunersee am Sigriswiler Rothorn. Dieser reiht gleich vier Highlights aneinander: Leichte Kletterei oft im Wald in ungewohnten Gestein an den Rälligstöck. Kurz darauf die Spitzi Flue, auf hikr seit...
Publiziert von Alpin_Rise 15. Juni 2010 um 12:33 (Fotos:1)
Jun 14
Schwyz   T5+ I  
23 Aug 06
Mieserenstock - Druesberg, die hinteren Gräte
Wirklich ein Bijou, diese Runde! Die Gegend hat auf hikr.org eine gewisse Popularität erreicht; ich www.hikr.org/tour/post38278.html verweise gerne auf den Spezialisten im Gebiet, Delta. Vom Ochsenboden hoch in den Saaspass, alles weiter über den Grat, Südkante Druesberg (geht nicht frei... mal für mich nicht),...
Publiziert von Alpin_Rise 14. Juni 2010 um 22:11