"Herbstluft" am Hochschijen Westgratturm
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
Kurze Klettereien gibts im Bergseegebiet en masse, um nach einer längeren, alpinen Tour noch etwas anzuhängen. Im Abstieg vom Hochschijen kommt man praktisch an den Einstiegen am Westgratturm vorbei.
Wir entschieden uns gegen den Klassiker "Super Bergsee" und für die benachbarte "Herbstluft". Diese ist etwas weniger spektakulär, doch allenwegen prima Granitkletterei.
Nachmittagliches Ausklettern im steilen Granit
Der Zustieg erfolgt einfach über grobblockiges Gelände, T3.
1. Sl 5c: teils an älteren, teils neueren Borhaken über einige Aufschwünge zum Stand unter dem Überhang, zuletzt steiler, aber gut griffig.
2. Sl 6a-: An Seitgriffen spreizend über den Überhang, einige Meter schöne Kletterei an Schuppen, bis das Gelände flacher wird. Was ist denn nun 6a-? Sowohl mit 5c+ als auch mit 6a nicht falsch eingestuft.
3. Sl 5c: wunderschön in die Verschneidung nach rechts, die jedoch bald nach links verlassen wird. Zunehmend einfacher, in genial-griffiger Kletterei zum Stand rechts.
4. Sl 5a: rechts über eine Platte, den kurzen Aufschwung hoch und bald Stand. Kurze Seillänge, im Plaisir deutlich überbewertet.
Mit 55m Doppelseil kann zum 2. Stand und dort direkt auf den Boden abgeseilt werden (für die Abseillänge bis zum Boden reicht ein 50m Seil auch aus).
Die Route ist gut mit Borhaken abgesichert, im leichteren Gelände können fakultativ einige mittlere Friends und Schlingen dienlich sein.
Wir entschieden uns gegen den Klassiker "Super Bergsee" und für die benachbarte "Herbstluft". Diese ist etwas weniger spektakulär, doch allenwegen prima Granitkletterei.
Nachmittagliches Ausklettern im steilen Granit
Der Zustieg erfolgt einfach über grobblockiges Gelände, T3.
1. Sl 5c: teils an älteren, teils neueren Borhaken über einige Aufschwünge zum Stand unter dem Überhang, zuletzt steiler, aber gut griffig.
2. Sl 6a-: An Seitgriffen spreizend über den Überhang, einige Meter schöne Kletterei an Schuppen, bis das Gelände flacher wird. Was ist denn nun 6a-? Sowohl mit 5c+ als auch mit 6a nicht falsch eingestuft.
3. Sl 5c: wunderschön in die Verschneidung nach rechts, die jedoch bald nach links verlassen wird. Zunehmend einfacher, in genial-griffiger Kletterei zum Stand rechts.
4. Sl 5a: rechts über eine Platte, den kurzen Aufschwung hoch und bald Stand. Kurze Seillänge, im Plaisir deutlich überbewertet.
Mit 55m Doppelseil kann zum 2. Stand und dort direkt auf den Boden abgeseilt werden (für die Abseillänge bis zum Boden reicht ein 50m Seil auch aus).
Die Route ist gut mit Borhaken abgesichert, im leichteren Gelände können fakultativ einige mittlere Friends und Schlingen dienlich sein.
Tourengänger:
Alpin_Rise

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare