Hikr » Aemmitauer » Touren » Bern [x]

Aemmitauer » Tourenberichte (101)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jun 5
Berner Voralpen   T3+  
5 Jun 11
Morgenberghorn im Graupelschauer
Unsere Überlegung - früh aus dem Bett, vor demschlechten Wetterauf dem Gipfel - war zwar logisch, das Wetter hielt sich jedoch nicht daran. Mit dem ersten Postauto erreichen wir Aeschiried und starten sogleich Richtung Aeschispitz. Die Luft ist dermassen feucht, dass wir trotz angenehmer Temperatur munter vor uns her...
Publiziert von Domino 16. Juni 2011 um 19:13 (Fotos:9 | Kommentare:1)
Mai 26
Frutigland   T5  
26 Mai 11
Niesengrat - Vom Niesen auf das Mäggisserehore
Geplantist eigentlich, am Mittwoch den Niesen zu besteigen aber meine Beinesind vom Montag her noch zu müde. Dann also mit der Bahn hoch, so komme ich zu einem Extra-Erholungstag. Im Berghaus Niesen geniessen wir ein vorzügliches Abendessen, Sonnenuntergang inklusive. Am Morgen starten wir frisch gestärkt Richtung...
Publiziert von Domino 31. Mai 2011 um 22:10 (Fotos:26 | Kommentare:2)
Mai 22
Oberaargau   T1  
22 Mai 11
Sonntagsbrunch auf der Howacht
Brunch mit der Theatergruppe ist angesagt. Um nicht nur etwas fürs Gemüt sondern auch für den Körper zu tun, starten wir in Huttwil unsere kulinarische Sonntagswanderung. Via Thomasboden erreichen wir das Plateau des Huttwilberg. Der Wanderweg führt zuerst auf einem Feldweg, später auf dem Fahrsträsschen und der...
Publiziert von Domino 1. Juni 2011 um 00:02 (Fotos:6)
Mai 7
Berner Voralpen   T4-  
7 Mai 11
Von Sörenberg auf den Brünigpass
Von der Talstation, der noch in der Zwischensaisonruhenden Rothornbahn führt uns der Wanderweg vorbei am Emmensprung Richtung Eisee. Baldsind wir umgeben von Soldanellen, die noch vom kürzlich da liegenden Schnee zeugen. Und schon stehen wir selbst im Schnee. Er ist nass und mühsam, so steigen wir in relativ direkter Linie im...
Publiziert von Domino 15. Mai 2011 um 20:53 (Fotos:22)
Mai 1
Berner Voralpen   T4+  
1 Mai 11
Sigriswiler Rothorn
Von Wilerallmi steigen wir via Berglichäle, Oberbergli, Merra auf zum Sigriswiler Rothorn. In der Chäle treffen wir noch auf kleinere Schneefelder, der Weg ist aber "sauber" und im spärlichen Gras hat es allerlei Blümchen. Immer wieder geniessen wir den Blick auf den extrem blau scheinenden Thunersee und über die Höger bis...
Publiziert von Domino 2. Mai 2011 um 12:24 (Fotos:20)
Apr 24
Emmental   T2  
24 Apr 11
Mutzgraben - Mutzbachfall
Aemmitauer hat in einem Prospekt einen schönen Wandervorschlag entdeckt. Mutzgraben bei Riedtwil, nie gehört. So wandern wir die ersten 2 Stunden auf der Via Jacobi von Burgdorf über Kaltacker und Lueg bis nach Chloster. Im Wald ist es recht feucht und alles ist mit Blütenstaub überzogen. Die Sonne vermag sicherst...
Publiziert von Domino 2. Mai 2011 um 10:42 (Fotos:16)
Apr 22
Frutigland   T2  
22 Apr 11
Niesen - Bergfrühling am Karfreitag
Nach einem längeren Jassabend starten wir am Morgen nicht allzu früh beim Bahnhof Reichenbach. Ennet der Kander will uns der Wegweiser glauben machen, der Aufstieg zum Niesen dauere 5 Std. 20. Wir steigen entlang des Wanderwegs via Unterniese, Oberniese hinauf zum Niesengrat. Die Wiesen blühen prächtig und nur unmittelbar...
Publiziert von Domino 26. April 2011 um 23:44 (Fotos:19)
Apr 16
Emmental   T2  
16 Apr 11
Napf - Ausgangspunkt "Daheim"
Schönes Wetter, aber starker Dunst - da gehen wir nicht allzu weit, so unsere Überlegung. Mein Vorschlag, den Napf zu besuchen, findet Zustimmung. Ausgangspunkt ist gleich zuhause und wir wandern auf dem offiziellen Wanderweg der Lüderenalp entgegen. Für einen Halt ist es noch zu früh, so gehen wir weiter über Lushütten,...
Publiziert von Domino 18. April 2011 um 11:42 (Fotos:5)
Apr 3
Berner Jura   T4+ II  
3 Apr 11
Col du Fou
Langsam entwickelt sich das Büchlen "Pfädeli-P'tits Sentiers" zu einem Geheimtipp unter einigen Hikr. felix hat diese Tour eine Woche vor uns begangen, und sehr detailliert beschrieben. Daher nur einige Erlebnisse und Ergänzungen. Wir begannen mit dem Sentier de Bûcherons welcher kurz nach dem Fahrverbot steil den Wald...
Publiziert von Aemmitauer 11. April 2011 um 19:33 (Fotos:6)
Apr 1
Berner Jura   T2  
1 Apr 11
Von Gänsbrunnen auf den Mont Raimeux
Da wir den Vormittag im Oberaargau verbringen, führt uns unsere Nachmittagstour erneut in den Jura. Von Gänsbrunnen geht es im Zickzack durch den Wald hoch nach La Haute Joux. Unter uns liegen Corcelles, Cremine und Grandval und vis-à-vis sehen wir unser heutiges Ziel, den Mont Raimeux. Hinter der SAC-Hütte Backi, nach...
Publiziert von Domino 13. April 2011 um 19:45 (Fotos:10)
Mär 27
Berner Jura   T4  
27 Mär 11
Les Prés-d'Orvin - Pfad Nr. 2+3 und jede Menge Bergfrühling
Erstmals sollte das Büchlein"Pfädeli - P'tits sentiers" zum Einsatz kommen (Dank anKopfsalat für seinen Tip!). Vom Parkplatz Bellevue in Prés-d'Orvin querten wir die Strasse und erreichten ein vorerst relativ leicht nach Süden abfallendes Tälchen, durch das der Pfad Nr. 2 gemäss Beschreibung führen sollte. Allmählich...
Publiziert von Domino 28. März 2011 um 16:33 (Fotos:27)
Mär 6
Berner Voralpen   T3  
6 Mär 11
Ohne Schneeschuhe durch den Schnee
Kurz Vorweg, um der Polemik Schneeschuhe ja/nein keinen Vorschub zu leisten, liessen wir sie kurzerhand zu Hause ;-) Eigentlich wollten wir, auch auf Grund der gemeldeten Nebelsituation, ins Wallis. Mit dem Basistunnel am Lötschberg ein Katzensprung nach Visp. Da der (vorläufig) letzte Playoffmatch der SCL Tigers jedoch noch...
Publiziert von Aemmitauer 7. März 2011 um 13:02 (Fotos:8)
Feb 14
Simmental   T4+  
14 Feb 11
Valentinswanderung Sunnighorn
Bei schönstem Wetter nahmen wir kurz vor dem Mittag die Simmenfluh in Angriff. Im Dickicht entdeckten wir erste Frühlingsboten (Winterlinge). Nach seinem kurzen Halt im Adlerhorst ging es weiter und bald liess uns ein hübsch blühender Seidelbast das frühe Datum vergessen. Auf dem Sunnighorn war es kühl und zugig, die...
Publiziert von Domino 18. Februar 2011 um 09:37 (Fotos:6)
Feb 12
Frutigland   T5 WT5  
12 Feb 11
Winterhorn - unvollendet
Wir starteten beim Schulhaus Rinderwald und folgten dem Sommerwanderweg auf die Otterealp. Dem spärlichen Schnee konnten wir grösstenteils ausweichen, die Schneeschuhe blieben auf dem Rucksack. Auf der Otterealp dann endlich eine mehr oder weniger geschlossene Schneedecke, die Schneeschuhe wurden angeschnallt. Beim Blick zum...
Publiziert von Domino 15. Februar 2011 um 22:28 (Fotos:11)
Feb 6
Simmental   WT3  
6 Feb 11
Niderhorn, Piz Oesch
Wenn es so weiter geht, müssen wir unsere Schneeschuhe bald einstellen. So sollte es noch einmal ins Diemtigtal gehen, solange es noch etwas Schnee hat. Der Parkplatz im Meniggrund war übervoll und ein Postauto hatte gerade eine Horde Schüler ausgespuckt. Mir schwante Böses und ich fragte mich, ob wir nicht besser einen...
Publiziert von Domino 9. Februar 2011 um 17:25 (Fotos:8)
Jan 16
Simmental   T2 WT4  
16 Jan 11
Wildhornhütte - Wildhorn
Bei schönstem Wetter nahmen wir kurz vor dem Mittag den Schneeschuhtrail von Lenk auf die Iffigenalp unter die Füsse. Da dieser teilweise aper oder aber mehr oder weniger vergletschert war, kamen die Schneeschuhe vorerst nicht zum Zuge. Ab der Iffigenalp hatte es dann genügend Schnee und es ging mit Schneeschuhen weiter durch...
Publiziert von Domino 18. Januar 2011 um 16:05 (Fotos:16 | Kommentare:7)
Jan 9
Emmental   T2  
9 Jan 11
Räbloch
Der Wetterbericht verhiess nichts Gutes, also nichts wie raus an die frische Luft ;o). Wir starteten in Eggiwil und folgten dem Wanderweg in Richtung Räbloch. Bis Sorbach leider ausschliesslich auf der Teerstrasse. Noch konnten wir da und dort schöne Eiszapfen und vereiste Nagelfluhwände bewundern, aber die Pracht wird wohl...
Publiziert von Domino 11. Januar 2011 um 01:02 (Fotos:13)
Jan 1
Oberhasli   WT3  
1 Jan 11
Axalphorn
Die Aussicht, dass wir wohl unter dem Nebel würden sitzen bleiben, trieb uns ins Oberland. Etwas unterhalb der Verzweigung zum Hotel Giessbach entdeckten wir am Waldrand 16! Gämsen. Ein Landwirt und wohl auch Jäger wird sie vermutlich füttern. Vom Parkplatz der Windeggbahn stapften wir entlang des Wanderweges, Skispuren...
Publiziert von Domino 3. Januar 2011 um 15:19 (Fotos:10)
Dez 19
Simmental   WT3  
19 Dez 10
Leiternpass - vom Winde verweht
Der Föhn blies gewaltig und so war auf unserem Tüürli ein Schneepeeling inbegriffen. Von der Wasserscheide folgten wir in groben Zügen dem Sommerwanderweg hinauf nach Obernünenen und weiter den Hang hinauf zum Leiternpass. Die Aussicht ins Simmental war gediegen, aber lange verweilen mochten wir nicht, zu ungemütlich war...
Publiziert von Domino 3. Januar 2011 um 14:23 (Fotos:4)
Sep 11
Berner Voralpen   T3  
11 Sep 10
Trogenhorn, Hogant West, Grünenbergpass
Bei wunderbarsten Wetterverhältnissen ab Eriz zur Tour gestartet. Der Weg ist durchgehend sehr gut markiert. Vom Trogenhorn Gipfel Abstieg über Blockfelsen, welche einige Vorsicht erfordern. Im Aufstieg vom Chrindesattel zum Hogant gibt es einige exponierte Stellen, welche nicht gesichert sind. Da die Zeitangaben sehr...
Publiziert von Aemmitauer 13. September 2010 um 14:02 (Fotos:8)