Hikr » Aemmitauer » Touren » Bern [x]

Aemmitauer » Tourenberichte (101)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Okt 8
Berner Voralpen   T3 K3  
8 Okt 14
Klettersteig Gantrisch
Mein Vater löst heute sein Weihnachtsgeschenk vom letzten Jahr ein. Freudig aufgeregt, dass er mit fast 73 Jahren seinen ersten Klettersteig begehen wird. So wandern wir gemächlich von der Wasserscheide her zum Einstieg und montieren die Ausrüstung. Als ehemaliger Feuerwehrmann kennt unser Neuling, den wir in die Mitte...
Publiziert von Domino 5. Dezember 2014 um 07:20 (Fotos:10 | Kommentare:2)
Okt 4
Jungfraugebiet   T4-  
4 Okt 14
Chrinnenhorn 2736.5 m.ü.M.
Das Chrinnenhorn ist ein Gipfel am Westgrat des Wetterhorns bei Grindelwald. Unsere heutige Wanderung beginnt beim Bahnhof Grindelwald. Statt den Bus zu nehme, dient der Weg bis Hotel Wetterhorn quasi als Einlaufstrecke. Ab Pt. 1590 wandern wir auf dem Ischpfad, dem Glecksteinhüttenweg. Punkt 12:00, nach 3h 15' erreichen wir...
Publiziert von Domino 14. Oktober 2014 um 21:33 (Fotos:15)
Sep 14
Oberhasli   T2  
14 Sep 14
Herbstfarben
Wir starten in Willingen und folgen dem Wanderweg in Richtung Falchern. Der Weg führt abwechslungsreich über den ehemaligen Fahrweg, welcher eindrucksvoll durch die Falcherenflue aufsteigt. Nach kurzer Zeit erreichen wir Falchern, undgehen nunnach Nordwesten in Richtung Isetwald. Der Wanderweg führt hier abwechselnd...
Publiziert von Aemmitauer 23. September 2014 um 11:09 (Fotos:16)
Aug 1
Oberhasli   WS- III  
1 Aug 14
Fünffingerstöck zur Feier des Tages
Fünffingerstöck 2994m Dieser Gipfel setzt sich zusammen aus drei Türmen welche wie folgt kotiert sind: Nordost-Turm 2984m, Mittel-Turm 2990m, Südwest-Turm 2994m. Vom bekannten Fünffingerstöck 2971m ist der Fünffingerstöck 2994m durch eine breite Lücke deutlich getrennt. Wenn man vom Obertaljoch den Fünffingerstöck...
Publiziert von Domino 3. August 2014 um 11:26 (Fotos:26 | Kommentare:2)
Jul 15
Jungfraugebiet   T4+  
15 Jul 14
Zu Unrecht selten besucht
Nach der langen Regenperiode wollen wir den ersten schönen Tag nützen. Zum Glück fallen unsere Freitage diese Woche zusammen. Der Start ist beim Parkplatz Tschingel. Einige Höhenmeter könnte man sich ersparen, wenn man bis Hotel Griesalp hochfahren würde. Wir folgen dem Wanderweg über Pochtenalp - Golderli - Bürgli...
Publiziert von Aemmitauer 17. Juli 2014 um 07:58 (Fotos:16)
Jun 21
Frutigland   T3 5a  
21 Jun 14
2x Gällihore
Anlässlich der Hüttenputzete vom SAC am Samstag und dem 50-Jahr Hüttenjubiläum am Sonntag weilen wir dieses Wochenende auf der Winteregg. Nach getaner Arbeit brechen wir am Samstagnachmittag auf zum Gällihore, das gleich oberhalb der Hütte thront. Nach 40' erreichen wir den Gipfel über den markierten Bergweg. Trotz eher...
Publiziert von Domino 5. Juli 2014 um 08:43 (Fotos:13 | Kommentare:3)
Jun 11
Emmental   T5- II  
11 Jun 14
Wieder einmal Hohgant
Ein Sprichwort im Emmental besagt, dass jeder richtige Emmentaler einmal auf dem Hohgant stehen sollte. Den einen reicht das eine Malvöllig, andere gehen nach dem ersten Mal alle Jahre wieder. Zu der zweiten Spezies gehören seit einigen Jahren auch Domino und ich. Ob es an meinem Namen liegt? Wir starten beim Parkplatz...
Publiziert von Aemmitauer 25. Juni 2014 um 13:17 (Fotos:15)
Jun 9
Frutigland   T4-  
9 Jun 14
Zallershorn
Letztes Jahr wurde mein Plan, das Dündenhorn zu besteigen durch dichten Nebel vereitelt. Vermutlich ist es heuer noch zu früh, um einen zweiten Anlauf zu wagen. Einen Augenschein davon wollen wir aber trotzdem nehmen. Zunächst steigen wir zum Oeschinensee hoch, nehmen dann das Stässchen Richtung Station und zweigen kurz vor...
Publiziert von Domino 26. Juni 2014 um 18:29 (Fotos:6)
Mai 18
Berner Jura   T2  
18 Mai 14
Bis an das Ende der Welt
Heute starten wir am Bahnhof in Biel/Bienne, Ziel die Twannbachschlucht, jedoch nicht auf dem direktesten Weg. Zuerst geht es kurz durch die Stadt, in Richtung Talstation der Magglingen-Bahn. Wir lassen die Bahn rechts liegen, und folgen dem Wanderweg zum Pavillon, ein schöner Aussichtspunkt oberhalb der Stadt. Ab dort ist die...
Publiziert von Aemmitauer 20. Mai 2014 um 15:20 (Fotos:14)
Jan 25
Simmental   WT3  
25 Jan 14
Wistätthorn - dieses Mal vollendet
Da sich die Lawinensituation nun deutlich entspannt hat, soll die Tour auf das Wistätthorn heute vollendet werden. Wir starten wie gehabt in Unterfluh, schnallen aber diesmal die Schneeschuhe gleich an, da unterdessen doch noch etwas Schnee gefallen ist. Im Wald ist es zwar nur wenig, auf den offenen Flächen aber liegen...
Publiziert von Domino 28. Januar 2014 um 22:46 (Fotos:8)
Jan 7
Simmental   WT3  
7 Jan 14
Machts "Wumm", cher um - Wistätthore abgebrochen
Kurz nach Acht picke ich heute Morgen fuma und Hansueli beim Bahnhof Spiez auf, das Ziel ist das Simmental, genauer der Grossraum Lenk/St. Stephan. Schatthore oder Flöschhoresind die Gipfel, über welche wir im Vorfeld diskitiert haben. Kurz vor Boltigen erkundige ich mich nach dem heutigen Tourenziel. Hansueli bringt das...
Publiziert von Aemmitauer 10. Januar 2014 um 19:28 (Fotos:11 | Kommentare:4)
Jan 1
Emmental   T1  
1 Jan 14
Neujahrsrunde
Wie in den letzten Jahren, wollen wir das neue Jahr mit einer Wanderung begrüssen. Unsere Region ist reich an Gebieten, welche wir noch kaum besucht haben, da fast ein wenig zu nahe. Das Krauchthal ist eine dieser Gegenden. Mit seinen grossartigen Sandsteinformationen ist diese Gegend allemal einen Ausflug wert. Seit Jahren...
Publiziert von Aemmitauer 6. Januar 2014 um 07:23 (Fotos:8)
Dez 29
Emmental   T2 WT2  
29 Dez 13
Lüderenalp
Da der Wetterbericht nicht ganz so stabiles Wetter vorhersagt, bleiben wir in der Region.Obwohl bei uns der Schnee in überschaubarer Menge liegt,nehmenwir die Schneeschuhe mit, sicher ist sicher. Ab Fluehüsli heisst es Schneeschuhe anziehen, nimmt doch der Schnee mit jedem Höhenmeter zu. Ab Tällihüttliist nun...
Publiziert von Aemmitauer 6. Januar 2014 um 07:23 (Fotos:4)
Dez 15
Simmental   WT2  
15 Dez 13
Rauflihorn
Bei recht wolkigem Himmel tappen wir auf der Grimmialp beim Parkplatz Senggibach los. Mit unseren Schneeschuhen sind wir gegenüber den Skifahrern im Vorteil, da noch nicht allzuviel Schnee liegt und der Weg Richtung Grimmi ab und zu apere Stellen aufweist. Beim Berghaus Grimmi machen wir eine Pause um dann den weiteren Weg zum...
Publiziert von Domino 5. Januar 2014 um 13:59 (Fotos:11)
Dez 8
Emmental   T2  
8 Dez 13
Winterliche Emmental-Runde
"Öppis gäbigs vo daheime us"ist unser Plan. Die Gegend von Chapf (oberhalb Signau) kennen wir eigentlich gut, jdeoch nur vom Durchfahren. Daher beschliessen wir, mal zu Fuss in diese Richtung aufzubrechen. Zuerst gilt es bekannte Pfade von Zollbrück nach Emmenmatt zu gehen. Ab Obermatt folgen wir dem Lauf der Emme bis...
Publiziert von Domino 5. Januar 2014 um 17:44 (Fotos:12)
Okt 26
Berner Voralpen   T6  
26 Okt 13
Vom Gurnigel ins Simmental
Bei unserer letzen Tour im Gurnigelgebiet fiel uns der Chummlispitz auf, welcher zwischen Gurnigel und Bürglen aufragt. Da wir die meisten Gipfel dieser Kette bereits begangen haben, weckte diese Spitze unser Interesse. Da für Samstag die Wetteraussichten gut sind, machen wir uns am Morgen auf den Weg nach Thun. Mit dem Zug...
Publiziert von Aemmitauer 5. November 2013 um 09:33 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Aug 22
Oberhasli   T5+ II  
22 Aug 13
Ritzlihorn
Für unsere 2. verbesserte Auflage dieser Tour starten wir bei Mondschein in der Gaulihütte. Der markierte Weg führt von der Hütte in SW-Richtung über den Chammlibach, bei der Verzweigung nach OSO und dann dem Bach folgend zum Gletschersee undüber dieHängebrücke (markiert). Nun folgt der Aufstieg über das...
Publiziert von Domino 25. August 2013 um 15:33 (Fotos:17)
Aug 4
Berner Voralpen   T4  
4 Aug 13
Über den Bärenpfad aufs Niederhorn
Wir sind eher spät dran und es scheint gewittrig, also gibt es heute etwas Kurzes und Einfaches. Der Bärenpfad scheint uns dafür ideal. Wir starten in Beatenberg bei der Bahnstation und wandern auf der Fahrstrasse bis Püfel. Querfeldein geht es an die Suche nach dem Bärenpfad. Zwar glauben wir zeitweise einer Pfadspur...
Publiziert von Domino 5. August 2013 um 23:56 (Fotos:2)
Aug 1
Oberhasli   T5+ II  
1 Aug 13
Ritzlihorn - das unvollendete
Gar enthusiastische Pläne hat mein Liebster für den heutigen Nationalfeiertag. Das Ritzlihorn soll es sein, eine uns bis dahin weitgehend unbekannte Gegend. Vom Parkplatz Mürvorsess wandern wir in gut 2,5h hinauf zum Mattenalpsee. Bei der Staumauer spähen wir in die Flanke und suchen einen optisch gangbaren Aufstieg....
Publiziert von Domino 3. August 2013 um 12:13 (Fotos:31 | Kommentare:2)
Jul 21
Berner Voralpen   T5-  
21 Jul 13
Vom Brünig auf den Harder - eine 2-tägige (Tor)-Tour
Er ist lang und für uns definitiv nicht als 1-Tagestour zu machen. So starten wir nach langer ÖV- Anreise auf dem Brünig. ViaSchäri, Wilervorsesspeilen wir das Wilerhorn an. Verlief der Wanderweg bisher teilweise im Wald und nicht allzu steil, geht es am Oberberg nun zur Sache. Der Weg ist hier nach etlichen Hangrutschen...
Publiziert von Domino 31. Juli 2013 um 21:04 (Fotos:31 | Kommentare:6)