Hikr » Aemmitauer » Touren

Aemmitauer » Tourenberichte (85)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Aug 13
Mittelwallis   T3+  
13 Aug 14
Über Pässe und Weiden 9.Teil
Über die Sprachgrenze Der Himmel ist recht verhangen und es fällt wiederum Regen. Somit wissen wir wenigstens, welche Kleider wir anziehen sollen. Wirum-, unter- und überlaufen die diversen Lawinenschutzdämme, welche Zinal vor den Lawinen aus dem Gebiet Le Tônet schützen. Nach der Bachüberquerung steigt der...
Publiziert von Aemmitauer 5. September 2014 um 07:10 (Fotos:12)
Aug 12
Mittelwallis   T2  
12 Aug 14
Über Pässe und Weiden 8.Teil
Durch Nebelgrau ans Sonnenlicht Als wir um06:30 Uhraufstehen, ist die Hütte schon fast leer, nicht alle wollten heute "ausschlafen". Für uns folgt nach einem ausgiebigen Frühstück der Weg ins Tal. Der Hüttenweg sieht ohne Regen doch gleich viel freundlicher aus. Die Bäche fliessen wieder dort, wo sie...
Publiziert von Aemmitauer 5. September 2014 um 07:11 (Fotos:13)
Aug 11
Mittelwallis   T3+  
11 Aug 14
Über Pässe und Weiden 7.Teil
Im Eringertal Heute haben wir ein wenig "bschisse", aber nur ganz wenig. Der Start der Wanderung ist Arolla, jedoch finden wir, nicht zuletzt wegen der schlechten Wetterprognose, wenn schon ein Postauto von Arolla nach Les Haudères fährt, wäre es fast unverzeihlich, dieses leer fahren zu lassen. Der eigentliche...
Publiziert von Aemmitauer 5. September 2014 um 07:10 (Fotos:16)
Aug 10
Mittelwallis   T3+  
10 Aug 14
Über Pässe und Weiden 6.Teil
Die imposante Seite der Elektrizität Wir verlassen die Hütte und steigen die knapp 150 Höhenmeter hoch, umnach kurzer Zeit den Col des Roux zuerreichen. Noch ist der Himmel recht verhangen, und es gibt ein paar Tropfen, trotzdem sieht man, dass es in Richtung Süden bereits blauen Himmel hat. Der Abstieg vom Passerfolgt...
Publiziert von Aemmitauer 5. September 2014 um 07:11 (Fotos:20)
Aug 9
Unterwallis   T3+  
9 Aug 14
Über Pässe und Weiden 5.Teil
Quer durch die Wüste Der Blick aus dem Fenster verheisst nicht viel Gutes. Die Dachtraufe plätschert munter vor sich hin, und die Wolken hängen tief. Was solls, wir müssen weiter. Während des Frühstücks klart es zaghaft auf, wenigstens der Regen hat nun aufgehört. Trotzdem, wir montieren die Regenausrüstung,...
Publiziert von Aemmitauer 5. September 2014 um 07:11 (Fotos:17)
Aug 7
Unterwallis   T4+ II  
7 Aug 14
Über Pässe und Weiden 3.Teil
Ein Esel zuviel Die heutige Etappeist im Führer als einfache Tour auf guten Wegen beschrieben, was uns (mich) jedoch nicht daran hindert, eine anspruchsvolle Bergtour daraus zu machen. Wir starten in Bourg-Saint-Pierre und gehen den Wanderweg dorfauswärts. Durch den Forêt de la Croix steigt der Weg angenehm an, so...
Publiziert von Aemmitauer 5. September 2014 um 07:12 (Fotos:13)
Aug 5
Unterwallis   T3  
5 Aug 14
Über Pässe und Weiden 1.Teil
Durchs wilde Tal Da sind sie, unsere grossen Sommerferien. Wir haben uns etwas spezielles vorgenommen. Start in Champex und 11 Tage später den Zieleinlauf in Saas Fee. Die Idee stammt aus dem SAC Führer Alpinwandern Wallis. Am Montag findet die Anreise ins Unterwallis statt. Gute Zugsverbindungen bis Orsière, dort jedoch...
Publiziert von Aemmitauer 5. September 2014 um 07:13 (Fotos:16)
Jul 15
Jungfraugebiet   T4+  
15 Jul 14
Zu Unrecht selten besucht
Nach der langen Regenperiode wollen wir den ersten schönen Tag nützen. Zum Glück fallen unsere Freitage diese Woche zusammen. Der Start ist beim Parkplatz Tschingel. Einige Höhenmeter könnte man sich ersparen, wenn man bis Hotel Griesalp hochfahren würde. Wir folgen dem Wanderweg über Pochtenalp - Golderli - Bürgli...
Publiziert von Aemmitauer 17. Juli 2014 um 07:58 (Fotos:16)
Jun 11
Emmental   T5- II  
11 Jun 14
Wieder einmal Hohgant
Ein Sprichwort im Emmental besagt, dass jeder richtige Emmentaler einmal auf dem Hohgant stehen sollte. Den einen reicht das eine Malvöllig, andere gehen nach dem ersten Mal alle Jahre wieder. Zu der zweiten Spezies gehören seit einigen Jahren auch Domino und ich. Ob es an meinem Namen liegt? Wir starten beim Parkplatz...
Publiziert von Aemmitauer 25. Juni 2014 um 13:17 (Fotos:15)
Jun 1
Luzern   T4+ II  
1 Jun 14
Grönflue
Schon immer, wenn wir von Schüpfheim in Richtung Flühli/Sörenberg fahren,sahen wir oberhalb von Flühli die Schwändiliflue. Trotzig und abweisend wirkt sie auf den ersten Blick, weckte jedoch genau duch ihrAussehen unser Interesse. Heute ist es an der Zeit, wir wollen mal runter schauen. Wir starten bei der Brücke in...
Publiziert von Aemmitauer 10. Juni 2014 um 09:35 (Fotos:15)
Mai 18
Berner Jura   T2  
18 Mai 14
Bis an das Ende der Welt
Heute starten wir am Bahnhof in Biel/Bienne, Ziel die Twannbachschlucht, jedoch nicht auf dem direktesten Weg. Zuerst geht es kurz durch die Stadt, in Richtung Talstation der Magglingen-Bahn. Wir lassen die Bahn rechts liegen, und folgen dem Wanderweg zum Pavillon, ein schöner Aussichtspunkt oberhalb der Stadt. Ab dort ist die...
Publiziert von Aemmitauer 20. Mai 2014 um 15:20 (Fotos:14)
Feb 23
Luzern   WT3  
23 Feb 14
1042 Gipfel im Sonnenlicht
Wir wollen das gute Winterwetter nutzen, und starten auf dem Parkplatz der Alpwirtschaft Stäldeli in Richtung Fürstein. Schon baldtreten wir aus dem Schatten des Sattelstockes und die Sonne verzaubert den Wald in eine Märchenlandschaft. Die paar Zentimeter Neuschnee vom Vortag liegen auf einer festgetretenen Spur, so dass...
Publiziert von Aemmitauer 10. März 2014 um 19:12 (Fotos:19)
Jan 7
Simmental   WT3  
7 Jan 14
Machts "Wumm", cher um - Wistätthore abgebrochen
Kurz nach Acht picke ich heute Morgen fuma und Hansueli beim Bahnhof Spiez auf, das Ziel ist das Simmental, genauer der Grossraum Lenk/St. Stephan. Schatthore oder Flöschhoresind die Gipfel, über welche wir im Vorfeld diskitiert haben. Kurz vor Boltigen erkundige ich mich nach dem heutigen Tourenziel. Hansueli bringt das...
Publiziert von Aemmitauer 10. Januar 2014 um 19:28 (Fotos:11 | Kommentare:4)
Jan 1
Emmental   T1  
1 Jan 14
Neujahrsrunde
Wie in den letzten Jahren, wollen wir das neue Jahr mit einer Wanderung begrüssen. Unsere Region ist reich an Gebieten, welche wir noch kaum besucht haben, da fast ein wenig zu nahe. Das Krauchthal ist eine dieser Gegenden. Mit seinen grossartigen Sandsteinformationen ist diese Gegend allemal einen Ausflug wert. Seit Jahren...
Publiziert von Aemmitauer 6. Januar 2014 um 07:23 (Fotos:8)
Dez 29
Emmental   T2 WT2  
29 Dez 13
Lüderenalp
Da der Wetterbericht nicht ganz so stabiles Wetter vorhersagt, bleiben wir in der Region.Obwohl bei uns der Schnee in überschaubarer Menge liegt,nehmenwir die Schneeschuhe mit, sicher ist sicher. Ab Fluehüsli heisst es Schneeschuhe anziehen, nimmt doch der Schnee mit jedem Höhenmeter zu. Ab Tällihüttliist nun...
Publiziert von Aemmitauer 6. Januar 2014 um 07:23 (Fotos:4)
Okt 26
Berner Voralpen   T6  
26 Okt 13
Vom Gurnigel ins Simmental
Bei unserer letzen Tour im Gurnigelgebiet fiel uns der Chummlispitz auf, welcher zwischen Gurnigel und Bürglen aufragt. Da wir die meisten Gipfel dieser Kette bereits begangen haben, weckte diese Spitze unser Interesse. Da für Samstag die Wetteraussichten gut sind, machen wir uns am Morgen auf den Weg nach Thun. Mit dem Zug...
Publiziert von Aemmitauer 5. November 2013 um 09:33 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Okt 3
Glarus   T5 II  
3 Okt 13
Abschluss auf dem Grossen Chärpf
Der letzte Tag unsere Ferien im Glarnerland. Das Wetter meint es nochmals gut mit uns. Dank Föhn starten wir in einen strahlendschönen Morgen. Um die Tour etwas abzukürzen nehmen wir das Auto bis zum Parkplatz Unter Büel. Ab dort folgen wir dem Wanderweg bis Skihütte Obererbs. Nach einigen Worten mit der Schiesswache vor...
Publiziert von Aemmitauer 29. Oktober 2013 um 10:47 (Fotos:21)
Okt 1
Glarus   T3  
1 Okt 13
Nebel, Regen, Sonne...
Auch heute lässt das Wetter noch etwas zu wünschen übrig, also nichts "Anspruchsvolles" auf dem Programm. Gleich hinter unserer Unterkunft steht ein Wanderwegweiser. Schwanden (Höhenweg) sieben Stunden und einige Zerquetschte. Das tönt doch gut, also nichts wie los. Den Start kennen wir bereits, es geht den recht steilen...
Publiziert von Aemmitauer 29. Oktober 2013 um 10:47 (Fotos:14)
Aug 17
Oberwallis   T4+ II  
17 Aug 13
Besuch im Binntal
Das Ofenhorn (3'235 m ü. M) – italienisch Punta d'Arbola – ist ein Berg der Monte Leone-Sankt Gotthard-Alpen, einem Teil der Lepontinischen Alpen an der Grenze des Kantons Wallis, Schweiz und der Provinz Verbano-Cusio-Ossola, Italien. Das Gebietzuhinterst im Binntal war Domino und mir bisher nicht bekannt, daher waren wir...
Publiziert von Aemmitauer 19. August 2013 um 11:29 (Fotos:26)
Mai 20
Basel Land   T2  
20 Mai 13
Auf den Spuren von General Wille
Dank einer Broschüre der Schweizer Wanderwege kommen wir in den Genuss einer überaus abwechslungsreichen und schönen Wanderung bei gutem Wetter. Wir starten kurz vor Mittag im beschaulichen Eptingen. Zuerst führt der Wanderweg über eine Teerstrasse in Richtung Chall. Schon bald steigt der Weg recht steil den Wald hoch....
Publiziert von Aemmitauer 14. Juni 2013 um 15:36 (Fotos:12)