Über Pässe und Weiden 1.Teil
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Durchs wilde Tal
Da sind sie, unsere grossen Sommerferien. Wir haben uns etwas spezielles vorgenommen.
Start in Champex und 11 Tage später den Zieleinlauf in Saas Fee. Die Idee stammt aus dem SAC Führer Alpinwandern Wallis.
Am Montag findet die Anreise ins Unterwallis statt. Gute Zugsverbindungen bis Orsière, dort jedoch eine Stunde Zwangspause. Hätte fast gereicht, um zu Fuss nach Champex zu laufen. Wir logieren in einem genialen B&B bei sehr netten Leuten.
Am Morgen heisst es nun Abschied nehmen, das Abenteuer lockt.
Ab Champex umrunden wir den See zur Hälfte bis zur Kapelle. Dort folgen wir dem Wanderweg in Richtung Forêt Voutaz. Die Felsen von Les Tsèdes erheben sich mächtig über dem Wanderweg, welcher bis zum Punkt 1500 weitgehend der Höhenlinie folgt.
Ab dort geht es nun richtig zur Sache. In unzähligen Kehren steigt der Weg steil bergan, bis wir nach rund einer Stunde den Bergrücken von Grands Plan erreichen. Bis hierhin hätten wir auch mit der Bergbahn abkürzen können.
Der Weg führt unterhalb von La Breya nach Südwesten, in Richtung Cabane d'Orny. Kurz unterhalb der Hütte machen wir am malerischen Lac d'Orny Mittagsrast und entscheiden uns, den Rest zur Hütte nicht mehr unter die Füsse zu nehmen, da das Wetter nicht ganz mitmacht, und der Weg noch weit ist.
Unser Weiterweg führt unterhalb der Pointes des Chevrettes ins Vallon d'Arpette de Saleina. Wir geniessen einen fantastischen Blick auf den unteren Teil des Saleina Gletschers.
Nun folgt als Dessert noch der Marsch nach La Fouly. Wir bleiben auf der rechten Talseite und folgen weitgehend der Dranse de Ferret. Der Weg zieht sich recht in die Länge, bis wir in La Fouly endlich unser Hotel erreichen.
Ein feines Nachtessen ist der Lohn für unsere Mühen.
Wetter eher durchzogen, viele tiefhängende Wolken, jedoch immer wieder auch die Sonne
Fotos: Domino
Da sind sie, unsere grossen Sommerferien. Wir haben uns etwas spezielles vorgenommen.
Start in Champex und 11 Tage später den Zieleinlauf in Saas Fee. Die Idee stammt aus dem SAC Führer Alpinwandern Wallis.
Am Montag findet die Anreise ins Unterwallis statt. Gute Zugsverbindungen bis Orsière, dort jedoch eine Stunde Zwangspause. Hätte fast gereicht, um zu Fuss nach Champex zu laufen. Wir logieren in einem genialen B&B bei sehr netten Leuten.
Am Morgen heisst es nun Abschied nehmen, das Abenteuer lockt.
Ab Champex umrunden wir den See zur Hälfte bis zur Kapelle. Dort folgen wir dem Wanderweg in Richtung Forêt Voutaz. Die Felsen von Les Tsèdes erheben sich mächtig über dem Wanderweg, welcher bis zum Punkt 1500 weitgehend der Höhenlinie folgt.
Ab dort geht es nun richtig zur Sache. In unzähligen Kehren steigt der Weg steil bergan, bis wir nach rund einer Stunde den Bergrücken von Grands Plan erreichen. Bis hierhin hätten wir auch mit der Bergbahn abkürzen können.
Der Weg führt unterhalb von La Breya nach Südwesten, in Richtung Cabane d'Orny. Kurz unterhalb der Hütte machen wir am malerischen Lac d'Orny Mittagsrast und entscheiden uns, den Rest zur Hütte nicht mehr unter die Füsse zu nehmen, da das Wetter nicht ganz mitmacht, und der Weg noch weit ist.
Unser Weiterweg führt unterhalb der Pointes des Chevrettes ins Vallon d'Arpette de Saleina. Wir geniessen einen fantastischen Blick auf den unteren Teil des Saleina Gletschers.
Nun folgt als Dessert noch der Marsch nach La Fouly. Wir bleiben auf der rechten Talseite und folgen weitgehend der Dranse de Ferret. Der Weg zieht sich recht in die Länge, bis wir in La Fouly endlich unser Hotel erreichen.
Ein feines Nachtessen ist der Lohn für unsere Mühen.
Wetter eher durchzogen, viele tiefhängende Wolken, jedoch immer wieder auch die Sonne
Fotos: Domino
Tourengänger:
Aemmitauer,
Domino


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare