Hikr » ABoehlen » Touren » Bern [x]

ABoehlen » Tourenberichte (68)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Jungfraugebiet   T2  
7 Okt 10
Die Lauberhorn-Abfahrt zu Fuss
Alljährlich im Januar ist es wieder so weit, wenn in zahllosen Schweizer Haushalten vor dem Fernseher zu Mittag gegessen wird: Das Lauberhornrennen findet statt, die längste und wohl eine der berühmtesten Abfahrten der Welt. Wie sieht dieses Gelände eigentlich in der schneefreien Zeit aus? Zur Beantwortung dieser Frage...
Publiziert von ABoehlen 23. Oktober 2010 um 15:53 (Fotos:17)
Oberhasli   T2  
19 Feb 11
Saisonauftakt 2011 an der Brienzersee-Sonnseite
Prachtvoller Sonnenschein und ein tiefblauer Himmel begrüssen mich in Brienz; ein eindrücklicher Kontrast zum nebelgrauen Mittelland! Auch die Temperatur ist recht erfreulich, und auf der bald einsetzenden starken Steigung gegen den Flueberg hin, komme ich schon ordentlich ins Schwitzen. Nach dem Abstecher über den Flueberg...
Publiziert von ABoehlen 20. Februar 2011 um 14:39 (Fotos:21)
Berner Voralpen   T1  
9 Apr 11
Konditionstest von Worb nach Wimmis
Erinnerungen an die letztjährige Tour nach Kandersteg werden wach, als ich um ca. 4.30 Uhr, lange vor Tagesanbruch, Worb verlasse und über Vielbringen und Rubigen der Aare zustrebe. So weit wie letzten Sommer soll es heute allerdings nicht gehen, vielmehr möchte ich wissen, wie gut es um meine Fitness in Bezug auf...
Publiziert von ABoehlen 9. April 2011 um 16:25 (Fotos:11)
Oberhasli   T1  
20 Apr 11
Talwanderung von Brienz via Flugplatz nach Meiringen
Fast auf den Tag genau 2 Monate nach dem Saisonsauftakt geht es wiederum nach Brienz und genau wie damals herrscht auch heute prächtiger Sonnenschein. Dass das anhaltend schöne Wetter aber nicht nur positiv ist, hat sich ja mittlerweile herumgesprochen und die Folgen der Trockenheit sind auch hier sichtbar. Zwar hat der...
Publiziert von ABoehlen 1. Mai 2011 um 20:03 (Fotos:13)
Jungfraugebiet   T2  
8 Okt 12
Beim «Lisi» auf der BLM
Viereinhalb Jahre ist es jetzt her, seit unserer Fahrt mit dem «Bipperlisi», welche uns zum Ausgangspunkt einer schönen Frühlingswanderung führte. Wenige Wochen später wurden die formschönen Triebwagen der aare seeland mobil aus dem Dienst gezogen und von neuen Niederflurtrams abgelöst. Es ist einerspannenden Geschichte zu...
Publiziert von ABoehlen 15. Oktober 2012 um 19:57 (Fotos:16)
Jungfraugebiet   T2  
20 Nov 12
Sonne pur auf dem Harder
Nach dem Besuch beim "Lisi" auf der BLM geht es heute wiederum ins Gebiet der Jungfraubahnen. Die Harderbahn (HB) hat allerdings für dieses Jahr ihren Betrieb bereits eingestellt und bis im April Winterpause. Das macht aber nichts, denn so gehört der Harder jeweils während eines halben Jahres ganz den Wanderern. Die...
Publiziert von ABoehlen 23. November 2012 um 16:38 (Fotos:20)
Oberhasli   T2  
3 Okt 13
Kurzferien in Unterbach, 2. Tag: Vom Brünigpass über den Tschuggen nach Unterbach
Link zum vorherigen Tag Nach einer ruhigen und erholsamen Nacht erwartet uns um 07.30 Uhr ein reich gedeckter Tisch: Brot, Mütschli, Gipfeli, Butter, Marmelade, Fleisch, Käse und je ein 3-Minuten-Ei. Dazu so viel Kaffee, bzw. Ovomaltine wie man möchte. Auch heute werden wir also ohne Mittagessen über die Runden kommen!...
Publiziert von ABoehlen 18. November 2013 um 19:04 (Fotos:18)
Jungfraugebiet   T1  
7 Okt 13
Über dem hochliegenden Nebel im Jungfraugebiet
Während unseren Kurzferien in Unterbach blieben wir vom Nebel verschont - er lag bei gut 1000 m und drang nicht bis ins Oberhasli vor. Nach einem stürmischen und teils regnerischen Wochenende hat sich nun erneut eine Hochnebeldecke aufgebaut, deren Obergrenze aber mit rund 2000 m angekündigt wird. Da gibt es nur eines, wenn wir...
Publiziert von ABoehlen 28. Dezember 2013 um 16:29 (Fotos:14)
Bern Mittelland   T1  
1 Jun 17
«bike to work» oder eher «hike from work»
Wieder mal ist es soweit und es läuft bike to work, «die grosse Schweizer Veloaktion im Mai und Juni». Dort kann man inzwischen auch teilnehmen, wenn man den Arbeitsweg zu Fuss zurücklegt oder sonstwie «human powered», denn das Ziel ist es, dass möglichst viele Leute möglichst oft den Wagen stehen lassen und sich...
Publiziert von ABoehlen 4. Juni 2017 um 16:50 (Fotos:30)
Oberhasli   T4  
25 Jun 18
Wegsuche und Schuhe einlaufen in Unterbach
Version 1.1 vom 07.06.2024 Da der Wanderweg von Unterbach nach Zaun seit mindestens letztem Herbst wegen einem Erdrutsch gesperrt ist und eine Sanierung und Wiedereröffnung auf sich warten lässt, habe ich mich auf die Suche nach Alternativen gemacht und in den alten Landeskarten eine solche gefunden, denn dort ist auch von...
Publiziert von ABoehlen 1. Juli 2018 um 19:09 (Fotos:14)
Oberhasli   T4  
4 Okt 18
Herbstwanderung von der Axalp nach Unterbach
Version 1.1 vom 07.06.2024 Ordentlich verspätet kommt hier noch ein Bericht aus den letztjährigen Herbstferien, die wir wieder einmal (leider zum letzten Mal) für ein paar Tage im Gasthof Rössli in Unterbach verbracht haben. Nach eher durchzogenem Wetter versprach der letzte Tag ein Traumtag zu werden. Die...
Publiziert von ABoehlen 20. März 2019 um 20:19 (Fotos:20)
Emmental   T4+  
30 Mai 19
Gitzigraben – In der grünen Hölle der Wynigenberge
Version 1.1 vom 07.06.2024 Analog zu Zaza's Napfismen könnte man hier von einem «Luegismus» sprechen. Die Lueg ist ja sozusagen die kleine Schwester des Napfs, eigentlich nur ein Zwerg von nicht einmal Zweidrittelsgrösse, bildet jedoch ebenso wie der grosse Bruder den Mittelpunkt eines Berg- und Hügellandes mit nach allen...
Publiziert von ABoehlen 1. Juni 2019 um 14:34 (Fotos:17)
Emmental   T4  
27 Jul 20
Erstaunlich wild: Hoschbachgraben
Schon sind fast 7 Monate dieses Jahres verstrichen und die Wanderschuhe stehen immer noch unbenutzt im Schrank. Höchste Zeit, sie einzulaufen! Während des Lockdown waren anspruchsvolle Touren tabu und für die täglichen Runden über den Worbberg reichten die Turnschuhe. In die Alpen gelangt man derzeit aber nur maskiert und...
Publiziert von ABoehlen 31. Juli 2020 um 12:37 (Fotos:11)
Emmental   T2  
30 Jul 20
Bike&Hike: Zum höchsten Punkt des Churzenberges
Vor rund 20 Jahren – also in meiner «Prä-GA-Ära» – habe ich gelegentlich Gipfelbesteigungen durchgeführt, bei denen ich mit dem Velo zum Ausgangspunkt gefahren bin. So erklomm ich einst die Geissgratflue vom hintersten Churzeneigraben aus. In der gegenwärtigen Phase des amtlich verordneten Maskenzwangs im ÖV könnte man...
Publiziert von ABoehlen 6. August 2020 um 16:46 (Fotos:12)
Emmental   L  
31 Okt 20
Bewegung in Coronazeiten: Mit dem Velo auf den Vorderen Rämisgummen
Die Corona-Situation und die immer stärker ausgeweitete Maskenpflicht animieren mich weiterhin nicht für grössere Ausflüge. Als umso wichtiger erweist sich das Fahrrad, da ich damit auch über die unmittelbare Umgebung herauskomme. Einige Beispiele habe ich dieses Jahr bereits dokumentiert. Nach der ausgiebigen Erkundung des...
Publiziert von ABoehlen 1. November 2020 um 17:04 (Fotos:10)
Emmental   L  
8 Nov 20
Bewegung in Coronazeiten: Mit dem Velo ins Kleinemmental
Nein, das Kleinemmental ist nicht das Tal, durch welches die Kleine Emme fliesst; dieses heisst Entlebuch, wie den meisten bekannt sein dürfte. Entdeckt habe ich den mir zuvor nicht bekannten Namen beim Stöbern im Berner Wanderbuch 14 «Oberaargau» (Kümmerly+Frey, 1956), wo es heisst: Die fünf Weiler Huebberg, Waltrigen,...
Publiziert von ABoehlen 13. November 2020 um 17:47 (Fotos:12)
Emmental   L  
3 Mai 21
«bike to work» oder diesmal «bike from and to homeoffice»
Über bike to work, «die grosse Schweizer Veloaktion im Mai und Juni» habe ich an dieser Stelle schon früher berichtet und wie ich dabei jeweils den Arbeitsweg «human powered» (sprich: zu Fuss) zurücklege. Mit der durch Corona verbundenen Umstellung auf Homeoffice, soweit dies die Arbeit zulässt, wurde auch das Konzept von...
Publiziert von ABoehlen 4. Juli 2021 um 17:23 (Fotos:18)
Emmental   T3  
21 Jul 21
Bike&Hike: Bemunder, Badstuber und andere Besonderheiten des Niedermattgrabens
«Bike&Hike» habe ich vor einem Jahr, angesichts der corona-bedingten Einschränkungen, nach langer Pause reaktiviert. Die Besteigung des höchsten Gipfels des Churzenberges blieb dann aber die einzige derartige Tour, daher wird es Zeit für eine Fortsetzung. Ein Ziel ist schnell gefunden: Der Niedermattgraben, ein weit...
Publiziert von ABoehlen 25. Juli 2021 um 11:31 (Fotos:13)
Emmental   T4  
22 Jul 21
Bike&Hike: Schwändigraben und Schüelerwägli
Das sonnige Wetter hält an, daher nutze ich diese Gelegenheit für eine weitere Kraxeltour in Kombination von Bike&Hike. Die Radstrecke ist dieselbe wie gestern, aber kürzer. Beim Hof & Gschänklade in Rünkhofen (Gemeinde Bowil) biege ich links ab, in den Schwändigraben hinein. Ein befahrbarer Weg führt knapp 2 km in...
Publiziert von ABoehlen 29. Juli 2021 um 20:18 (Fotos:13)
Frutigland   T4  
12 Aug 21
In Fisi-Stadt
Die Temperatur steigt. Der Sommer 2021 scheint allmählich Vollgas zu geben. War es zu Wochenbeginn frügmorgens noch empfindlich kühl, so können wir nun bei offenen Fenstern schon imT-Shirt frühstücken ohne zu frieren. Das heisst im Gegenzug natürlich auch, dass es tagsüber an der Sonne schweisstreibender werden wird und...
Publiziert von ABoehlen 3. September 2021 um 21:19 (Fotos:15)