Hikr » 83_Stefan » Touren » Alpen [x] » T3 [x]

83_Stefan » Tourenberichte (mit Geodaten) (63)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Dez 7
Bayrische Voralpen   T3+ I  
22 Nov 13
Auerkamp (1607 m) - adieu Tristesse!
Manche Bergtouren scheinen für eine ganz bestimmte Jahreszeit gemacht - so auch die hier vorgestellte Überschreitung der Kampen. Wandert man im späten Herbst im Nebel das triste Hirschbachtal aufwärts und durchstößt oberhalb des Hirschtalsattels die Nebeldecke, so wähnt man sich bei der Überschreitung der Kampen fast...
Publiziert von 83_Stefan 7. Dezember 2013 um 10:02 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
   
Chiemgauer Alpen   T3  
10 Mai 20
Hochplatte (1587 m) - Rundtour über den Teufelstein
Die Chiemgauer Hochplatte kommt recht unkompliziert daher. Kombinationsmöglichkeiten gibt es hier schließlich genug und auch wenn man sich nur mal etwas die Beine vertreten will oder sich das Wetter nicht von seiner besten Seite zeigt, ist sie keine verkehrte Wahl. Hier vorgestellt ist eine lohnende Runde, die als Aperitif zur...
Publiziert von 83_Stefan 24. Juli 2020 um 16:44 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen   T3 L  
9 Mai 13
Hohe Bleick (1638 m) - Abenteuerliches am Trauchberg
Zugegeben, der Trauchberg ist nicht gerade bekannt für sein alpines Ambiente. Der nahezu vollständig bewaldete Höhenrücken ist dem felsigen Klammspitzkamm nördlich vorgelagert und erinnert eher an ein Mittelgebirge. Wegen der deutlich zackigeren Konkurrenz im Süden ist es dort auch recht ruhig geblieben, was dem Gebiet...
Publiziert von 83_Stefan 10. Mai 2013 um 20:41 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T3  
13 Jun 13
Hochsalwand (1625 m) - im Schatten des Wendelsteins
Die Hochsalwand im Osten der Bayerischen Voralpen steht im Schatten des übermächtigen Wendelsteins, der als bayerischer Musterberg die Besucher geradezu in Scharen anlockt. Auf ihr geht es dagegen noch recht beschaulich zu und der Wendelstein zeigt sich dort von seiner Schokoladenseite. Gut kann man die altehrwürdige...
Publiziert von 83_Stefan 23. Juni 2013 um 19:04 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Karwendel   T3 L  
17 Jun 13
Hoher Grasberg (1783 m) - bike & hike via Fischbachalm
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute doch oftmals so nahe liegt?!? Die Soierngruppe im Vorkarwendel ist als Klassiker der Münchner Hausberge von der bayerischen Landeshauptstadt günstig zu erreichen und glänzt durch landschaftliche Höhepunkte. Wegen der schnellen Erreichbarkeit eignen sich einige Touren dort bestens als...
Publiziert von 83_Stefan 5. Juli 2013 um 23:26 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T3  
11 Jul 13
Zwölferköpfl (1656 m) - ruhiger Gipfel über dem Loisachtal
Das Zwölferköpfl ist der nordwestliche Eckpunkt des Estergebirges und erhebt sich bei Eschenlohe in den bayerischen Himmel. Weil kein offizieller Weg dort hinauf leitet und die nahe Hohe Kisten fast 300 Meter höher ist, ist es am Zwölferköpfl bis heute recht ruhig geblieben. Der kreuzgeschmückte Gipfel bietet einen...
Publiziert von 83_Stefan 26. Juli 2013 um 11:34 (Fotos:19 | Geodaten:2)
Bayrische Voralpen   T3  
12 Jul 13
Jochberg (1565 m) - lange Zwei-Gipfel-Runde am Kochelsee
Viele Jochberg-Touren sind schon beschrieben worden, was gibt's also noch zu sagen über diesen schönen, aber überlaufenen Gipfel zwischen Kochel- und Walchensee? Nun ja, er lässt sich entgegen der landläufigen Ansicht auch auf stillen Wegen besuchen und wenn man ihn mit dem benachbarten Hirschhörnlkopf kombiniert und dann...
Publiziert von 83_Stefan 29. Juli 2013 um 22:01 (Fotos:44 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T3  
16 Jul 13
Brecherspitz (1683 m) - Rundtour von Neuhaus
Steht man am Schliersee und schaut nach Süden, so stiehlt ein Berg allen anderen die Show - das ist der Brecherspitz. Er ist der Kulminationspunkt eines hufeisenförmigen Kamms, der ein nach Norden hin geöffnetes Hochtälchen umschließt. Startet man in Neuhaus und wandert zur Ankelalm hinauf, so kann man den Brecherspitz auf...
Publiziert von 83_Stefan 10. August 2013 um 15:16 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen   T3  
3 Okt 13
Schellkopf (1832 m) - es müssen nicht immer die Großen sein!
Es gibt Bergsteiger, für die zählt hauptsächlich das Renommee eines Gipfels - hoch muss er sein, auffallend und möglichst begehrt. Diese Art Berggänger wird am Schellkopf sicherlich nicht glücklich werden. Wer dort hin geht, sucht Ruhe, Ursprünglichkeit und gute Aussicht. Dass die Nachbarberge des Schellkopfs deutlich...
Publiziert von 83_Stefan 22. Oktober 2013 um 20:20 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Karwendel   T3 I  
17 Nov 13
Krapfenkarspitze (2110 m) - über den langen Galgenstangenkamm
Die Krapfenkarspitze liegt im Herzen der Soierngruppe, den vier Karwendel-Hauptketten nördlich vorgelagert. Sie ist ein ziemlich abgelegener Berg, der auf keiner Route "mal schnell" zu erreichen ist. Der längste, aber auch schönste Zustieg führt vom Rißtal über den langen Galgenstangenkamm zum Gipfel. Besonders schön ist es...
Publiziert von 83_Stefan 24. November 2013 um 10:41 (Fotos:41 | Geodaten:2)
Ammergauer Alpen   T3+ WT2  
25 Jan 14
Scheinbergspitze (1926 m) - der Skitourenklassiker mit Schneeschuhen
Es gibt in den Ammergauer Alpen wohl kaum einen beliebteren Skitourenberg als die Scheinbergspitze. Bei genauerer Betrachtung verwundert dies ein wenig, denn der Aufstieg führt recht lange durch dichten Wald, bis weiter oben endlich freie Hänge erreicht werden. Außerdem geht Otto Normal lediglich bis zum "Wintergipfel", einer...
Publiziert von 83_Stefan 2. Februar 2014 um 17:51 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen   T3 K1  
18 Mär 14
Laber (1686 m) - Rundtour von Oberammergau
Laber und Ettaler Manndl sind zwei außerordentlich beliebte Gipfelziele ganz im Nordosten der Ammergauer Alpen. Kein Wunder, denn das aussichtsreiche Manndl ist mit einem kurzen, unschwierigen Klettersteig erschlossen, der die Massen anzieht, während auf den benachbarten Laber eine Seilbahn führt. Hier ist eigentlich fast...
Publiziert von 83_Stefan 19. März 2014 um 01:11 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen   T3 I  
31 Mai 14
Große Klammspitze (1924 m) - zwei Tage am Klammspitzkamm
Langsam entsteigt die Sonne im Osten hinter dem Hörnle ihrem orange-roten Streifen und hüllt die beiden Klammspitzen in ein tiefes Rot. Unten im Tal schlafen die Menschen noch, auch auf den Höhen ist alles still. Der Wind pfeift kalt, aber die ersten Sonnenstrahlen künden bereits von der Wärme des beginnenden Tages....
Publiziert von 83_Stefan 23. Juni 2014 um 00:51 (Fotos:60 | Geodaten:2)
Bayrische Voralpen   T3+ II  
19 Dez 14
Brecherspitze (1683 m) - auf Graten rund ums Bodenschneidhaus
Wer abwechslungsreiche Gratwanderungen in den Bayerischen Voralpen mag, dem wird die hier beschriebene Rundtour gefallen. Von Neuhaus am Schliersee geht's über Wasser- und Rinnerspitz aussichtsreich am Grat hinauf zur beliebten Bodenschneid - hier muss man durchaus auch mal Hand an den Fels legen. Die heimatgeschichtliche...
Publiziert von 83_Stefan 26. Dezember 2014 um 15:46 (Fotos:41 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T3  
21 Aug 22
Breitenberg (1838 m) - rauf über die Nordseite, runter via Reichenbachklamm
Fährt man durch das Ostallgäu nach Süden in Richtung Pfronten, ragt der Breitenberg als massive, in Ost-West-Richtung verlaufende Mauer auf. So markant wie er sich gibt, so beliebt ist er auch. Anteil daran haben sicherlich die Breitenbergbahn, die den Aufstieg erheblich verkürzt, wie auch die Ostlerhütte am Gipfel. Wer es...
Publiziert von 83_Stefan 23. September 2022 um 16:21 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Chiemgauer Alpen   T3  
18 Jun 16
Weitlahnerkopf (1615 m) - quod licet jovi, non licet bovi!
Bereits die Römer vor zweitausend Jahren wussten, wie der Hase läuft - schon damals durften einige wenige, was den anderen verwehrt blieb. Zum Glück sind heute alle Menschen gleich, aber dennoch sind manche bekanntlich gleicher. Zwar werden im Chiemgau eher selten römische Soldaten gesehen, dafür aber (ehemalige) Politiker....
Publiziert von 83_Stefan 3. Juli 2016 um 19:00 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T3  
25 Sep 16
Hirschhörnlkopf (1514 m) - ruhige Rundwanderung von Kochel
Wer einen unspektakulären, sonnigen Aussichtsgipfel sucht, der ist am Hirschhörnlkopf richtig. Der Name klingt zwar nach 08/15, aber wer oben war, der kann den einmaligen Gipfelblick bestätigen. Das Karwendelgebirge liegt auf dem Präsentierteller, zwischen Jochberg und Rabenkopf schaut man hindurch ins weite, flache Land und...
Publiziert von 83_Stefan 27. November 2016 um 21:38 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen   T3  
22 Okt 16
Kramer (1985 m) - die klassische Rundtour
Im späten Herbst, wenn sich die Blätter leuchtend rot und gelb verfärben und den Indian Summer in die Alpen tragen, wenn die ersten Schneeflocken in den Hochlagen gefallen sind und wenn die kalte, klare Herbstluft eine gigantische Fernsicht erlaubt, dann ist die Zeit für den Kramer gekommen. Im Sommer ist dort oben sehr viel...
Publiziert von 83_Stefan 25. Oktober 2016 um 21:36 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T3  
4 Nov 16
Hirschberg (1670 m) - der Klassiker in neuem Gewand
Es gibt diese Klassiker, die jeder kennt und zu denen man eigentlich nichts mehr sagen müsste. Auch der Hirschberg am Tegernsee ist so ein "alter Hut". Aber schaut man auf die Karte und ist ein klein wenig experimentierfreudig, dann stößt man eben doch manchmal auf eine Möglichkeit, dem Gipfelbesuch neue Würze zu verleihen....
Publiziert von 83_Stefan 2. Januar 2017 um 22:10 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T3  
30 Nov 16
Staffel (1532 m) - von Süden aus dem Isartal
Der Staffel ist als gutmütiger und aus der Jachenau recht gemütlich erreichbarer Blumenberg weithin bekannt und beliebt. Erstaunlich abenteuerlich ist dagegen der Anstieg durch den wilden Staffelgraben, der sicherlich zu den Glanzlichtern der Bayerischen Voralpen zählt. Weil der Anmarsch nicht beschildert und zudemauch noch...
Publiziert von 83_Stefan 28. Februar 2017 um 11:51 (Fotos:32 | Geodaten:1)