Bayrische Voralpen   T2  
22 Apr 17
Osterfeuerspitze (1368 m) - schnelles Ziel über dem Loisachtal
Die Osterfeuerspitze fällt ganz klar unter die Kategorie "viel Ausblick für wenig Aufwand" und passt perfekt ins Konzept, wenn man mal nicht so viel Zeit für die Berge hat. Die Tour verbindet einen kurzweiligen Waldaufstieg mit einem Gipfel, der wirklich hübsche Blicke ins Loisachtal hinein bietet, über dem die zackige Kette...
Publiziert von 83_Stefan 26. September 2017 um 18:14 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T3  
22 Apr 18
Benediktenwand (1800 m) - von Süden via Altweibersteig
Es sind diese goldenen Herbsttage mit klarer Luft, welche die bayerische Landeshauptstadt nochmal gefühlt ein gutes Stück an die sowieso schon nahen Alpen heranrücken. Im Süden begrenzen dann die häufig schon weiß angezuckerten Gipfel den Blick und geben ihm Weite. Neben der Zugspitze zeigt sich vor allem die Benediktenwand...
Publiziert von 83_Stefan 24. August 2018 um 06:23 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T3  
12 Mai 18
Hoher Fricken (1940 m) - Rundtour über die Kuhfluchtwasserfälle
Schaustück dieser Rundtour am Rande des Estergebirges sind ganz klar die Kuhfluchtwasserfälle, die mit ihrer Gesamthöhe von etwa 270 Metern zu den höchsten Wasserfällen Deutschlands gehören. Besonders bemerkenswert ist aber die Quelle, denn der Kuhfluchtgraben entspringt direkt der Felswand. Gespeist von einem Höhlensystem...
Publiziert von 83_Stefan 20. Oktober 2018 um 22:20 (Fotos:34 | Geodaten:3)
Bayrische Voralpen   T3  
23 Sep 18
Jochberg (1565 m) - Rundtour vom Bahnhof Kochel
Als einer der ersten Berge erhebt sich der Jochberg zwischen Kochel- und Walchensee aus dem Bayerischen Alpenvorland und droht jedem, der sich von Norden her nähert, mit seiner felsigen Fratze. Er ist einer der beliebtesten Münchner Hausberge überhaupt, denn der Anstieg vom Kesselbergpass ist kurz und lohnend. Wenn man aber -...
Publiziert von 83_Stefan 6. Mai 2019 um 18:35 (Fotos:32 | Geodaten:2)
Bayrische Voralpen   T2  
13 Apr 19
Latschenkopf (1488 m) - Beschauliches in der Jachenau
Der bescheidene Latschenkopf erhebt sich nördlich der Jachenau in den Himmel und steht ganz und gar im Schatten der wesentlich höheren und bekannteren Benediktenwand. Verglichen mit ihrer markanten Erscheinung verblasst dieser größtenteils bewaldete Berg und wird dementsprechend auch nicht häufig besucht. Markierte Wege sucht...
Publiziert von 83_Stefan 13. April 2019 um 19:54 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T2  
21 Apr 19
Rehleitenkopf (1338 m) - Runde über den Großen Riesenkopf
Was den Namen angeht, bietet diese Rundtour wirklich ein Superlativ, wie es im Buche steht. Aber wer den Namen "Großer Riesenkopf" liest, erwartet vermutlich mehr, als er dann letztendlich serviert bekommt - das sind nämlich nur 1337 Meter und ein bis knapp unter den höchsten Punkt bewaldetes Gipfelchen. Immerhin, am...
Publiziert von 83_Stefan 21. April 2019 um 23:13 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T3  
18 Mai 19
Rötelstein (1394 m) - von Ohlstadt zum Sonnenuntergang
Wer einen Berg für eine Sonnenuntergangstour sucht, der ist am Rötelstein goldrichtig. Er ist schnell erreichbar, bietet eine freie Sicht nach Nordwesten und der Abstieg verläuft über weite Strecken auf einer Forststraße, die auch im Dunkel der Nacht kaum zu verfehlen ist. Am Gipfel kann man ganz entspannt auf die goldene...
Publiziert von 83_Stefan 15. Oktober 2019 um 19:56 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T3+ I  
3 Jun 19
Auerkamp (1607 m) - Kampen-Überschreitung mit Fockenstein
Wer an einem heißen Sommertag durch das lange Hirschbachtal auf breitem Fahrweg dem Hirschtalsattel entgegenstrebt, hat genügend Zeit um sich zu überlegen, dass der Sattel eigentlich "Hirschbachtalsattel" heißen müsste. Tut er aber nun mal nicht und das ist gut so. Und die noch bessere Nachricht: Die benachbarten Berge...
Publiziert von 83_Stefan 4. Juni 2019 um 19:09 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T3  
9 Jun 19
Sonnenspitz (1281 m) - mit Graseck über Südwestkamm
Der Sonnenspitz erhebt sich in der ersten Reihe der Münchner Hausberge. Seinem höheren und deutlich bekannteren Nachbarn Jochberg ist er nördlich vorgelagert und daher geht er ziemlich unter. Das macht aber gar nichts, denn deswegen ist es am Sonnenspitzt noch vergleichsweise ruhig geblieben. Der Kenner weiß aber Bescheid und...
Publiziert von 83_Stefan 10. Juni 2019 um 20:38 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T4 I  
20 Okt 19
Hennenkopf (1613 m) - Rundtour mit Probstenwand
Ziemlich frech ragt die Probstenwand am Ende des Längentals in den weiß-blauen Himmel hinauf. Sie weiß sich gut in Szene zu setzen, obwohl die nahe Benediktenwand im weiten Umkreis den Marsch vorgibt. Die Probstenwand zieht einfach die Blicke auf sich und auch wenn die meisten beim Vorbeiwandern nur die Benediktenwand im Sinn...
Publiziert von 83_Stefan 7. Dezember 2019 um 14:36 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T2  
18 Nov 19
Zwieselberg (1348 m) - Geister der Vergangenheit am Heigelkopf
Im Jahr 2007 hat der kleine, unbedeutende Heigelkopf nahe Bad Tölz einiges an medialer Aufmerksamkeit erfahren: Über 60 Jahre nach dem Ende der NS-Diktatur wunderten sich zunächst einige wenige, im Laufe der Zeit dann immer mehr Leute, warum ihm auf Google Earth nach wie vor der wenig ehrenhafte Name Hitler-Berg zuteil wurde....
Publiziert von 83_Stefan 16. Mai 2020 um 20:24 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T2  
30 Nov 19
Fockenstein (1564 m) - mit allen Sinnen
Der Fockenstein zwischen Lenggries und Tegernsee ist ein Berg für alle Sinne: Im Winter kann man dort frieren und im Sommer schwitzen, die Vielzahl an Wanderern verlustiert die geplagten Ohren, eine Brotzeit auf der Aueralm kitzelt den Gaumen und zu sehen gibt es am Gipfel ohnehin genug. Dreht man beim Abstieg noch einen...
Publiziert von 83_Stefan 11. Januar 2020 um 11:23 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T2  
8 Dez 19
Gindelalmschneid (1335 m) - Rundtour von Tegernsee
Die Gindelalmschneid gehört fast so sehr zum Tegernsee wie die kühle Halbe im gleichnamigen Brauhaus. Das merkt man auch schnell beim Aufstieg zur Bergwirtschaft auf der Neureuth, einer nach Westen vorgelagerten Kammerhebung. Hier geht es an schönen Sonntagen häufig zu wie am Münchner Marienplatz und auch auf der...
Publiziert von 83_Stefan 5. Juni 2020 um 17:39 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T2  
26 Jan 20
Wallberg (1722 m) - von Osten mit Abstecher zum Setzberg
Der Wallberg hat den wahrscheinlich schönsten Tiefblick auf den Tegernsee überhaupt zu bieten. Die touristische Infrastruktur kann dem ruheliebenden Bergwanderer aber durchaus etwas aufs Gemüt schlagen, sofern er nicht Scheuklappen aufsetzt und sich auf das Positive konzentriert. Der Abstecher auf den Setzberg schafft Abhilfe,...
Publiziert von 83_Stefan 10. Juni 2020 um 07:06 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T2  
27 Dez 20
Gletscherschliff Fischbach - was vom ewigen Eis übrig blieb
Während der letzten Eiszeit wälzte sich der gewaltige Inn-Gletscher aus den Alpen heraus nach Norden und schürfte das Inntal zum heutigen Trogtal aus. Die Eismassen waren hier mehrere hundert Meter mächtig und hatten eine entsprechende gestalterische Kraft. Nahe des heutigen Fischbach stand ihnen ein besonders...
Publiziert von 83_Stefan 19. Februar 2021 um 17:27 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T2  
22 Jul 22
Stolzenberg (1609 m) - Gipfelrunde vom Spitzingsee
Im Bergesrund um den Spitzingsee liegt der wenig stolze Stolzenberg verglichen mit seinen teils wesentlich beliebteren Nachbarn im Dornröschenschlaf, denn beim Thema Gipfel-Rundumblick kann er es eben lange nicht aufnehmen mit Brecherspitz, Rotwand und Konsorten. Für eine Tour nach der Arbeit reicht das Gebotene aber allemal. Ob...
Publiziert von 83_Stefan 15. Januar 2023 um 18:27 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T2  
27 Nov 22
Rechelkopf (1330 m) - Sonntratensteig und Gipfelrunde
Der Rechelkopf ist ein unscheinbarer, dicht bewaldeter Berg aus Flysch am Rande der Bayerischen Voralpen zwischen Bad Tölz und Lenggries, der wegen der vielen Fichten sicherlich nicht wegen seines Gipfelblicks in Erinnerung bleibt. Überraschend schön ist aber der Sonntratensteig, der hoch über dem Isartal durch die sonnige...
Publiziert von 83_Stefan 15. Mai 2023 um 23:06 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T3+ K1  
18 Mär 23
Brünnstein (1634 m) - Frühling in den Bayerischen Voralpen
Jedes Jahr steht der Brünnstein hoch im Kurs, wenn der Winter dem Frühling Platz macht. Die südseitige Ausrichtung und die vergleichsweise geringe Höhe bringen den saisonabhängigen Bonus ins Spiel, der sich prima mit der kurzweiligen Gipfelrunde oberhalb des Brünnsteinhauses ergänzt. Besonders der Aufstieg am...
Publiziert von 83_Stefan 6. Mai 2023 um 12:01 (Fotos:53 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T2  
25 Mär 23
Wasenkogel (1211 m) - von Bad Wiessee über die Holzeralm
Wie seine Nachbarn Nesselscheibe, Kogelkopf, Gefällberg & Co. wird auch der Wasenkogel oberhalb von Bad Wiessee am Tegernsee keinen Preis für den schönsten Gipfel gewinnen. Der wenig ausgeprägte Gupf ist vielmehr eine Notlösung, beispielsweise wenn das Wetter für keine größere Bergtour taugt oder das Zeitfenster klein...
Publiziert von 83_Stefan 20. August 2023 um 06:59 (Fotos:23 | Geodaten:2)
Bayrische Voralpen   T3+ I  
1 Okt 23
Aiplspitz (1759 m) - von Fischbachau nach Neuhaus
Gipfelsammler kommen in den Schlierseer Bergen voll auf ihre Kosten. Insbesondere vom hochgelegenen Spitzingsee lassen sich diverse Ziele schnell erreichen und je nach Gusto miteinander kombinieren. Die Kehrseite der Medaille sind überteuerte Parkplätze, volle Wanderwege und überlaufene Bergwirtschaften. Möchte man es ruhiger,...
Publiziert von 83_Stefan 28. November 2023 um 05:40 (Fotos:50 | Geodaten:1)