Hikr » 83_Stefan » Touren » Italien [x] » 3*-Tour [x]

83_Stefan » Tourenberichte (mit Geodaten) (35)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Dez 24
Piemont   T2  
23 Dez 21
Monte Faiè (1352 m) - Rundwanderung von Ruspesso
Vom Monte Faiè führt ein langer Gebirgskamm nach Nordwesten und trennt das gottverlassene Val Grande vom voll erschlossenen Valle d'Ossola mit der Straße zum Simplonpass. Die höchste Erhebung des Kamms ist der mächtige Pizzo Proman, der allerdings vom Monte Faiè durch die nur schwer zu überwindenden Corni di Nibbio getrennt...
Publiziert von 83_Stefan 24. Dezember 2021 um 17:11 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Dez 17
Piemont   T2  
26 Nov 21
Monte del Falò (1080 m) - Liebe auf den zweiten Blick
Rund um den Monte Mottarone finden sich zwischen dem Lago Maggiore im Osten und dem Lago d'Orta im Westen noch einige weitere Erhebungen, denen man auf den ersten Blick eigentlich nicht viel abgewinnen kann. Auch der Monte del Falò ist ein klassischer Fall von Liebe auf den zweiten Blick, die spätestens bei der Aussicht am...
Publiziert von 83_Stefan 17. Dezember 2021 um 08:45 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Dez 1
Friaul-Julisch Venetien   T2  
4 Jul 21
Kucelj (160 m) - kleine Runde über dem Lago di Doberdò
Der Kucelj ist kein eigenständiger Berg, sondern Teil einer Kalkscholle am nordwestlichen Rand des Triestiner Karsts. An seinem Fuß findet sich der Lago di Doberdò, eine weitere karsttypische Erscheinung: Bei dem periodischen See handelt sich um eine Doline, die je nach Jahreszeit mit Wasser aus umliegenden Karstquellen mehr...
Publiziert von 83_Stefan 1. Dezember 2021 um 21:21 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Nov 7
Umbrien   T2  
9 Jun 21
Monte Coscerno (1684 m) - einfache Bergwanderung von Gavelli
Für bergtaugliche Sonnenanbeter ist der Monte Coscerno ein Glücksfall: Beim gemütlichen Anstieg über den langen Südrücken kann man sich die Sonne ordentlich auf den Pelz brennen lassen. Im Frühsommer, wenn man nach der dunklen Jahreszeit umso mehr nach Licht und Wärme lechzt und die Flora zur Hochform aufläuft, lohnt ein...
Publiziert von 83_Stefan 7. November 2021 um 12:13 (Fotos:31 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 9
Toskana   T3  
5 Jun 21
Monte Sagro (1753 m) - weißer Marmor und blaues Meer
Nicht einmal zehn Kilometer Luftlinie vom Meer entfernt ragen die Apuanischen Alpen als besonders schroffer Teil des Toskanisch-Emilianischen Apennins beeindruckend steil in die Höhe. Der Monte Sagro ist in dieser Kette einer der höheren Gipfel und trotzdem ohne besonders großen Aufwand erreichbar - die Erschließungsstraßen...
Publiziert von 83_Stefan 9. Oktober 2021 um 13:10 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Sep 15
Friaul-Julisch Venetien   T2  
21 Aug 21
Monte Sagran (1931 m) - der Ruhige über dem Valle di Ugovizza
Im Karnischen Hauptkamm erhebt sich direkt auf der Grenze zwischen Kärnten und dem Friaul der Monte Sagran. Von Süden ist er mit bescheidenem Aufwand aus dem Valle di Ugovizza erreichbar, das mittels einer Straße erschlossen ist. Viel ist am Monte Sagran trotzdem nicht los, ganz im Gegenteil - mit ziemlicher Sicherheit wird man...
Publiziert von 83_Stefan 15. September 2021 um 20:50 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Sep 5
Trentino-Südtirol   T3 K1  
2 Jun 21
Monte Biaena (1618 m) - zwischen Gardasee und Etschtal
Der Monte Biaena ist gerade recht, wenn man eine kleine Tour in den Gardaseebergen unternehmen möchte. Will man wohldosiert etwas Spannung einbauen, integriert man einfach die sogenannte Via Ferrata über den Nordostgrat ins Programm. Der Blick vom Gipfel ist durchaus lobenswert und punktet vor allem mit dem Nordteil des...
Publiziert von 83_Stefan 5. September 2021 um 20:29 (Fotos:31 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 9
Trentino-Südtirol   T2  
27 Jun 21
Sattelberg (2143 m) - Grenzgänger
Direkt oberhalb des Brennerpasses erhebt sich der Sattelberg als östlichster Gipfel der Stubaier Alpen. Attraktivität gewinnt er weniger aufgrund seines Namens als vielmehr durch den recht kurzen Anstieg und den hervorragenden Ausblick nach Norden das Wipptal entlang, durch das sich der Transitverkehr über die Alpen quält....
Publiziert von 83_Stefan 9. Juli 2021 um 21:21 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 11
Piemont   T2  
21 Mär 19
Monte Giove (1298 m) - große Runde auf den Hausberg von Cannobio
Der Monte Giove ist der südöstlichste Ausläufer des Gridone (Limidario). Obwohl er etwa 900 Meter niedriger ist als der Hauptgipfel, überragt er den Lago Maggiore noch um 1100 Meter - entsprechende Ausblicke von der herrlich freien Gipfelkuppe sind daher bei gutem Wetter garantiert. Als Hausberg von Cannobio geht es hier oben...
Publiziert von 83_Stefan 11. August 2019 um 08:23 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Feb 19
Friaul-Julisch Venetien   T2  
31 Dez 18
Monte Cocco (1941 m) - Zwei-Gipfel-Runde von Süden
Aus dem Kanaltal dringt das Valle di Ugovizza weit in den Karnischen Hauptkamm vor. Im Sommer bietet sich das Gebiet um dieses kleine Seitental für entspannte Wanderungen mit der ganzen Familie an. Die Berge sind hier meist gutmütig und typischerweise spendet beim Aufstieg lange dichter Wald Schatten, bevor man auf den Gipfeln...
Publiziert von 83_Stefan 19. Februar 2019 um 20:44 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Jan 10
Friaul-Julisch Venetien   T2  
2 Jan 19
Starhand (1965 m) - Grenzerfahrung
Wer heutzutage den Karnischen Höhenweg entlang wandert, bekommt nicht mehr viel davon mit, dass dieses Gebiet im Ersten Weltkrieg erbittert umkämpft war. Bestenfalls ein Schild erinnert heute noch an die Grenze zwischen Österreich und Italien und daran erkennt man, dass die heutigen Zeiten eben doch nicht so schlecht sind, wie...
Publiziert von 83_Stefan 10. Januar 2019 um 19:07 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Aug 6
Piemont   T3  
6 Apr 18
Cima di Morissolo (1311 m) - Aussichtswarte über dem Lago Maggiore
Die Cima di Morissolo ist ein weit zum Lago Maggiore vorgeschobener Gipfel in Nachbarschaft zum übermächtigen Monte Zeda, der einen prächtigen Ausblick bietet - angeblich ist sie sogar der einzige Berg, von dem man den gesamten See überblicken kann. Aber nicht nur der Gipfel selbst lohnt - Auf- und Abstiegsroute erweisen sich...
Publiziert von 83_Stefan 6. August 2018 um 13:35 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Okt 30
Trentino-Südtirol   T2  
29 Apr 17
Puflatsch (2174 m) - unter Riesen
Dort wo die Spastelruther Katzen jaulen lässt sich 83_Stefan schnell vergraulen und er flieht vor den Touristenmassen, denn er kann es nur mit Mühe fassen, dass im Tal die Menschenmassen kaum noch in die Gassen passen. So bindet er die Schuhe zu und steigt hinauf in aller Ruh, ein naher Berg dort ist das Ziel. Nein, nicht der...
Publiziert von 83_Stefan 30. Oktober 2017 um 09:28 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Okt 6
Abruzzen   T3  
12 Aug 14
Monte di Mezzo (2153 m) - unterwegs am Lago di Campotosto
Zwischen dem Massiv des Gran Sasso d'Italia und den Monti della Laga liegt der Lago die Campotosto, der auf den ersten Blick eigentlich gar nicht in dieses mediterrane Gebiet zu passen scheint. Auf den zweiten Blick auch nicht, denn es handelt sich hierbei um einen Stausee. Macht aber nichts - ob künstlich oder nicht, was zählt...
Publiziert von 83_Stefan 6. Oktober 2014 um 17:05 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Sep 18
Trentino-Südtirol   T2  
10 Aug 14
Monte Stivo (2059 m) - Aussichtsloge über dem Gardasee
Hoch über dem Gardasee beherrscht der Kamm des Monte Baldo klar die Szenerie - er ragt vom Ufer über 2000 Meter in die Höhe und ist der höchste Punkt in der gesamten Umgebung. Der Kamm ist sehr gut durch Wege erschlossen und vor allem wegen seines atemberaubenden Tiefblicks zum See auch entsprechend gut besucht, die...
Publiziert von 83_Stefan 18. September 2014 um 23:00 (Fotos:27 | Kommentare:8 | Geodaten:1)