Mär 7
St.Gallen   T6 III  
15 Jul 07
Gamsberg (Goldlochroute) - Sichli - Rosswies - Fulfirst - Gärtlichopf - Malunfurrgel
Start um 06.00 Uhr bei P. 1082. Gamsberg. (T6, StellenIII) Via Kurhaus Sennis bis auf ca. 1700 des "Zürcher Couloir". Hier benutzt man das breite, glatte Band, gelangt am Goldloch vorbei und kurz danach kommt man in einen Sattel einer Felsrippe. Es folgt eine augesetzte Traverse, leicht ansteigend, dann bei einer...
Publiziert von 3614adrian 17. Juli 2007 um 16:39 (Fotos:21 | Kommentare:2)
Feb 25
St.Gallen   SS  
24 Feb 08
Sichelchamm
P. 1075 an der Strasse von Walenstadt nach Lüsis. Weiter über Vergoda-Verachta. Ab hier mit Steigeisen und Pickel in steilen Wiesen hinauf zum Chammboden. Ab hier mit Skiern auf den Grat und zu Fuss auf den Gipfel. Eindrückliche, sehr steile "Skitour". Für Fussaufstieg oberhalb Veracht in bis...
Publiziert von 3614adrian 24. Februar 2008 um 19:28 (Fotos:6 | Kommentare:1)
Aug 20
St.Gallen   T6 III  
19 Aug 07
Leistchamm bis Selun
Arvenbüel-Gschwend-Hinter Leistchamm-Mittler Leistchamm-Vorder Leistchamm-Nägeliberg-Schären-Wart-Selun-Chalberberg-Ochsen-Tritt-Arvenbüel. Wetter: anfangs noch kurze Aufhellungen und Sicht zum Walensee, später immer nebliger, zum Ende dann noch Gewitter. Tour in umgekehrter Reihenfolge:...
Publiziert von 3614adrian 19. August 2007 um 22:05 (Fotos:9 | Kommentare:2)
   
St.Gallen   T4 I  
24 Aug 07
Churfirstenüberschreitung
Überschreitung der 7 Churfirsten von West nach Ost. Mit Benützung des Milchbähnli im Aufstieg und Chäserruggbahn im Abstieg recht humane Variante der Churfirstenüberschreitung. 3000 Hm Aufstieg, 2320 Hm Abstieg. Milchbähnli (CHF 8.-) fährt um 07.00 ab Starkenbach, letzte Talfahrt vom...
Publiziert von 3614adrian 25. August 2007 um 10:55 (Fotos:12)
St.Gallen   S+  
30 Mär 08
Frümsel-Zuestoll-Schibenstoll
FrümselVon Starkenbach auf Aufstiegsspur Selun bis Strichboden, hier links haltend an den Fuss des Frümsel. Der ganze Rücken ist abgeblasen, so dass bis auf den Gipfel die Skis getragen werden müssen.Abfahrt, da Rücken nicht fahrbar, links haltend etwas mühsam über eine Felsstufe hinunter in den...
Publiziert von 3614adrian 30. März 2008 um 19:54 (Fotos:11)
St.Gallen   T5 ZS-  
23 Mai 08
Säntis von Schwägalp
Noch lange nichts für Wanderer! Es liegt noch recht viel Schnee und ohne entsprechende Ausrüstung und Erfahrung ist von der Tour dringend abzuraten. Für Leute die jedoch gerne mit Steigeisen und Pickel über steile Schneefelder gehen, ist die Tour zu empfehlen. Nach mehrheitlich klarer Nacht und nur 3°C...
Publiziert von 3614adrian 25. Mai 2008 um 18:34 (Fotos:12)
St.Gallen   T6  
31 Jul 08
Chüemettler-Grappenhorn-Schafberg
Schöne Wanderung beim schönem, heissem Wetter im Wengital auf den Chüemettler. Wer Durst bekommt findet an vielen Orten einfache Einkehrmöglichkeiten. Abstecher auf's Grappenhorn und spontaner Direktaufstieg auf den Schafberg von den Furggen. Diese Route scheint den Gämsen bereits bekannt zu sein,...
Publiziert von 3614adrian 31. Juli 2008 um 18:48 (Fotos:12)
St.Gallen   T6 V+  
27 Sep 08
Selun-Ostgipfel Südpfeiler IV+
Südseitig auf einen der Churfirsten zu klettern ist auch möglich wenn man nicht im 6. - 7. Grad klettern will/kann. Und zwar am Selunostgipfel! Die Kletterei in steilem Kalk in recht gutem Fels ist sehr anregend. Die Schwierigkeit laut Führer liegt bei IV+, wobei ich es persönlich schwieriger empfand. Die ganze...
Publiziert von 3614adrian 28. September 2008 um 13:20 (Fotos:9)
St.Gallen   ZS-  
24 Dez 08
Speer oder Sulz vor Weihnachten
Der Speer ist der höchstgelegene Nagelfluhberg Europas und bietet eine schöne Aussicht. Start auf ca. ca. 920. Von hier kurz zu Fuss durch den Hüttwald, ab Ausgang des Waldes mit Skiern an der Alp Matt vorbei nach Unterchäseren. Von hier durch den lichten Wald mit den vielen Rinnen zur Alp Oberchäseren....
Publiziert von 3614adrian 25. Dezember 2008 um 12:36 (Fotos:8)
St.Gallen   S  
16 Mär 09
Vrenenchelen Pt. 2223
Pulverrausch in der Vrenenchelen – die zweite Traumtour am Wildhuser Schafberg innert Monatsfrist   Mein letzter Eintrag zum Wildhuser Schafberg hat einiges an Diskussionen über fahrbare Couloirs und Geheimtipps über Wildhaus angestossen. Als mich dann 3614adrian aufforderte, den Montagmorgen für die schon fast...
Publiziert von Delta 18. März 2009 um 07:21 (Fotos:20)
St.Gallen   WS+  
4 Feb 10
Nachmittagstour zum Gleiterspitz
Der Gleiterspitz wird häufig besucht. Üblicherweise startet man in Rufi und steigt via Ob. Bogmen zum Gipfel. Die vielen Spuren störten mich, so fuhr ich auf der Strasse richtung Ob. Bogmen bis in die zweite Kurve nach P. 539. Von hier via Obermatt-Unt. Stöck-Ob. Stöck zu P. 1493. Hier hat's nur zwei...
Publiziert von 3614adrian 4. Februar 2010 um 22:32 (Fotos:9)
St.Gallen   WS+  
8 Feb 10
Federispitz oder "Sonntag" am Montag
Der Federispitz ist zwar was die Abfahrt betrifft nicht mit grossen Skitouren zu vergleichen und auch braucht's genügend Schnee bis in tiefe Lagen, befindet sich der Start doch direkt hinter dem Bahnhof Ziegelbrücke. Dennoch ist die Tour landschaftlich sehr lohnenswert und im Gipfelbereich gibt es richtig schöne...
Publiziert von 3614adrian 9. Februar 2010 um 10:05 (Fotos:14)
St.Gallen   SS-  
11 Feb 10
Chüemettler Westflanke
Der Chüemettler ähnelt in der Form dem Speer und dem Federispitz und ist den beiden etwas vorgelagert. Im Winter wird der Gipfel nur selten besucht. Bereits seit längerem und definitiv seit dieser Tour liebäugle ich mit einer Begehung dieser Westflanke. Danke für das Bild Omega3! Nach der...
Publiziert von 3614adrian 11. Februar 2010 um 22:22 (Fotos:8)
St.Gallen   S+  
13 Feb 12
Risetenhoren und Fulen Couloir
Inspiriert von diesem Foto, welches seither in meinem Hinterkopf abgespeichert ist, zog es uns drei ins Weisstannental. Von meiner Foostock-Tour war mir das Risetenhoren bereits bekannt. Das Risetenhoren mit seinem steilen Gipfelhang bietet eine schöne Abfahrt über den steilen Nordosthang. Der wenig bekannte Fulen zwischen...
Publiziert von Delta 14. Februar 2012 um 09:52 (Fotos:16)
St.Gallen   WS  
29 Dez 14
Federispitz zum ersten Schnee
Morgentour bei Top-Pulver auf den einsamen Federispitz Noch vor weniger als einer Wocheist man auf den Federispitz gewandert fast ohneSchnee zu berühren. Nun ist der Winter da und 3614adrian und ich hatten das Vergnügen den Federi anzuspuren. Der Schnee ist pulvrig, so dass das Herz schneller schlägt. Nur leider fehlt - kaum...
Publiziert von Delta 29. Dezember 2014 um 21:57 (Fotos:11)
St.Gallen   T4  
24 Apr 21
Tösstalerrunde - einmal scharf mit allem!
Fast exakt vor einem Jahr zog es mich auch für einen längeren Trailrun in's Tösstal. Damals ab Wolfsgrueb (Hüttchopf, Schnebelhorn, Chrüzegg, Höchhand). Für heute plane ich das Hörnli mitzunehmen und starte ziemlich spontan aufgrund des kürzeren Anfahrtsweges in Steg (ein Detail mit lustiger Konsequenz). Aktuell herrschen...
Publiziert von 3614adrian 25. April 2021 um 09:21 (Fotos:21)
St.Gallen   ZS+  
30 Mai 21
Pizol und Zazol via Sunnental
Ein traumhafter Skimorgen an den Hängen des Pizol Was für ein Frühling! Der will einfach nicht schmelzen. Der Mai ist zu Ende und nach wie vor kann auf 1500 m.ü.M. mit Ski bei guten Bedingungen (!) gestartet werden. Vor einem Jahr war die Schneelage in der Ostschweiz rund 6 Wochen früher ähnlich. Das will genutzt sein und...
Publiziert von Delta 31. Mai 2021 um 14:44 (Fotos:24)
St.Gallen   T6  
1 Jun 21
Sundown @ Federispitz
Kurzentschlossen statt in die Kletterhalle einem Skyrun den Vorrang gegeben - klar die richtige Entscheidung bei diesem ersten prächtigen Sommeraben. Vom Bahnhof Ziegelbrücke über den schönen Runsenwaldweg via Plättlispitz zum Gipfel des Federi. Trotz spätem Start um 18.30 ist es noch warm und ich erreiche ziemlich...
Publiziert von 3614adrian 2. Juni 2021 um 23:06 (Fotos:23)
St.Gallen   T5+  
18 Jun 21
Gauschla Chammegg ab Sargans mit Zugaben
Ein heisser Sommermorgen auf den Routen-Klassikern über Sargans Es ist wieder einmal der 18.6. und die Tour mit Kollege 3614adrian ist bei - wie immer - gutem Wetter Programm. Dieses Jahr ging's wiedermal zu den Paradegipfeln über Sargans, wo ich früher oft unterwegs war. Verschiedene, auf Hikr gut dokumentierte und sehr...
Publiziert von Delta 18. Juni 2021 um 21:19 (Fotos:27)
St.Gallen   T6  
24 Jul 22
Simel, Ofen, Hochgang
Zwar wollte ich rechtzeitig für's Familienprogramm zurück sein, dennoch sollte es für eine Tour reichen. Für einmal nicht Start in Tamins sonder in Vättis, so dass die Tour komplett durch Neuland für mich führt. Der Hochgang mit Abstieg zum Gigerwaldstausee war das Ziel. Auf hikr erst drei Berichte über diese offenbar...
Publiziert von 3614adrian 25. Juli 2022 um 17:25 (Fotos:35)