Sundown @ Federispitz
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Kurzentschlossen statt in die Kletterhalle einem Skyrun den Vorrang gegeben - klar die richtige Entscheidung bei diesem ersten prächtigen Sommeraben.
Vom Bahnhof Ziegelbrücke über den schönen Runsenwaldweg via Plättlispitz zum Gipfel des Federi. Trotz spätem Start um 18.30 ist es noch warm und ich erreiche ziemlich durchgeschwitzt nach 1h20min den Hauptgipfel. Bis zum Sonnenuntergang dauert es noch, so kraxle ich noch zum Chrüzchopf über den stellenweise recht luftigen Grat (mehrere neuere Sicherungsringe). Kurz vor dem Chrüzchopf befindet sich südlich des Grates eine nicht-kotierte kecke Erhebung ('Lochspitz'). Der einfachste Weg ist gleich der spannendste. Rechtshaltend findet sich ein kleines Loch, welches sich als ein durchgängiges Felsfenster entpuppt und durch welches man auf der anderen Seite einfach den höchsten Punkt erreicht. Das nächste Abenteuer - der P. 1818 - sieht nicht trivial aus und so verzichte ich auf weitere Experimente. Zurück beim Federispitz beginnt eine wunderbare Abendstimmung. Über den Grat erreiche den Vorder Federispitz. Den Sonnenuntergang geniesse ich beim Kreuz weiter südlich. Westlich von Schwanten erreiche ich den Wanderweg und gelange in der Dämmerung (Stirnlampe im Wald hilfreich) zurück nach Ziegelbrücke.
Vom Bahnhof Ziegelbrücke über den schönen Runsenwaldweg via Plättlispitz zum Gipfel des Federi. Trotz spätem Start um 18.30 ist es noch warm und ich erreiche ziemlich durchgeschwitzt nach 1h20min den Hauptgipfel. Bis zum Sonnenuntergang dauert es noch, so kraxle ich noch zum Chrüzchopf über den stellenweise recht luftigen Grat (mehrere neuere Sicherungsringe). Kurz vor dem Chrüzchopf befindet sich südlich des Grates eine nicht-kotierte kecke Erhebung ('Lochspitz'). Der einfachste Weg ist gleich der spannendste. Rechtshaltend findet sich ein kleines Loch, welches sich als ein durchgängiges Felsfenster entpuppt und durch welches man auf der anderen Seite einfach den höchsten Punkt erreicht. Das nächste Abenteuer - der P. 1818 - sieht nicht trivial aus und so verzichte ich auf weitere Experimente. Zurück beim Federispitz beginnt eine wunderbare Abendstimmung. Über den Grat erreiche den Vorder Federispitz. Den Sonnenuntergang geniesse ich beim Kreuz weiter südlich. Westlich von Schwanten erreiche ich den Wanderweg und gelange in der Dämmerung (Stirnlampe im Wald hilfreich) zurück nach Ziegelbrücke.
Tourengänger:
3614adrian

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare