Speer oder Sulz vor Weihnachten
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Speer ist der höchstgelegene Nagelfluhberg Europas und bietet eine schöne Aussicht.
Start auf ca. ca. 920. Von hier kurz zu Fuss durch den Hüttwald, ab Ausgang des Waldes mit Skiern an der Alp Matt vorbei nach Unterchäseren. Von hier durch den lichten Wald mit den vielen Rinnen zur Alp Oberchäseren. Links am Flügenspitz vorbei zum Gipfelhang des Speer, über diesen steil hinauf auf den Gipfel mit Kreuz, Gipfelbuch, Sitzbank und Geländer.
Zu unserer Überraschung trafen wir super Schneeverhältnisse an. Im Aufstieg alles tragende, z.T. etwas hart-eisige Schneedecke. In der Abfahrt südseitig schöner Sulzschnee, kein Bruchharst.
Die Gipfelplattform ist momentan mit einer ca. 3cm dicken Eisschicht bedeckt! Vorsicht!
Start auf ca. ca. 920. Von hier kurz zu Fuss durch den Hüttwald, ab Ausgang des Waldes mit Skiern an der Alp Matt vorbei nach Unterchäseren. Von hier durch den lichten Wald mit den vielen Rinnen zur Alp Oberchäseren. Links am Flügenspitz vorbei zum Gipfelhang des Speer, über diesen steil hinauf auf den Gipfel mit Kreuz, Gipfelbuch, Sitzbank und Geländer.
Zu unserer Überraschung trafen wir super Schneeverhältnisse an. Im Aufstieg alles tragende, z.T. etwas hart-eisige Schneedecke. In der Abfahrt südseitig schöner Sulzschnee, kein Bruchharst.
Die Gipfelplattform ist momentan mit einer ca. 3cm dicken Eisschicht bedeckt! Vorsicht!
Tourengänger:
3614adrian

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare