Hikr » 3614adrian » Touren » Glarus [x]

3614adrian » Tourenberichte (94)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Feb 26
Glarus   S  
24 Feb 19
Tödi aus dem Val Russein mit Aufstieg durch die Südwestwand
Als mde den Vorschlag Tödiwestwand machte, musste ich zwar kurz überlegen, war dann aber sofort einverstanden. Und da ich mir schon mehrfach über eine hikr-Namensänderung Gedanken machte, war es höchste Zeit den Höchsten Glarner wieder einmal anzupacken. Zum zweiten Mal in einem Tag und zum dritten Mal durch die...
Publiziert von 3614adrian 25. Februar 2019 um 10:25 (Fotos:30 | Kommentare:7)
Feb 1
Glarus   S-  
21 Jan 19
Ruchen Glärnisch mit totaler Mondfinsternis
21.01.2019 Supervollmond mit Mondfinsternis! Das wär' doch etwas für eine Skitour. Die totale Mondfinsternis beginnt um 06.12 Uhr, die Wetterprognosen sind jedoch ungewiss. Um da rechtzeitig irgendwo in der Höhe zu sein, ist frühes Aufstehen angesagt! Und falls es mit dem Mond nicht klappen will, dann soll es wenigstens eine...
Publiziert von 3614adrian 26. Januar 2019 um 18:01 (Fotos:11 | Kommentare:12)
Jan 8
Glarus   WS  
25 Dez 18
Weihnachtsgeschenk
Während den immer etwas terminverplanten Festtagen, sollte es dennoch möglich sein eine Tour zu machen. Da es noch Neuschnee gegeben hat und schönes Wetter angesagt ist, entscheide ich mich für den ersten Weihnachtstag. Mit meiner Vorgabe um 11.00 wieder zuhause zu sein, war auch der Familiensegen im reinen. Vor zwei Tagen war...
Publiziert von 3614adrian 7. Januar 2019 um 22:03 (Fotos:13 | Kommentare:3)
Nov 11
Glarus   T6 III  
29 Sep 18
Vorder Glärnisch (Knobelroute) - Höchtor (Chrumme Würm) - Vrenelisgärtli
Lange ist es her seit meinem letzten Besuch auf dem Vrenelisgärtli. Wobei, im Mittelpunkt stand heute weniger dieser Glarner Klassiker als der spannende Zustieg über Knobelroute undChrumme Würm. Das sind wilde, einsame und recht anspruchsvolle Routen im Grenzbereich zwischen Alpinwandern und Bergsteigen.Dabei hatte ich das...
Publiziert von Bergamotte 3. Oktober 2018 um 14:52 (Fotos:39 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 10
Glarus   T6 SS V+  
28 Aug 18
Ruchenpfeiler
Tourenbericht(von mde) 'Soll ich, oder soll ich nicht'(*), treffender kann man einen Bericht zum Nordpfeiler am Ruchen (2901m) im Glärnischmassiv nicht beginnen. Unbestritten handelt es sich um eine Kingline in dieser 2000m hohen und 8km breiten Wand. Doch nach einem (bereits sehr alpinen) Zustieg warten noch 1000hm...
Publiziert von 3614adrian 3. September 2018 um 07:35 (Fotos:62 | Kommentare:14)
Mär 5
Glarus   ZS-  
4 Mär 18
Heustock und Bütziegg
Spannende und zügig ausgetragene Tour im Mülibachtal Das Mülibachtal oberhalb Engi hat eine Vielzahl von Gipfeln zu bieten. Der Anmarsch ist in jedem Fall aber relativ weit und nicht immer liegen sichere Lawinen-Verhältnisse für die Gipfelhänge wie genügend Schnee bis hinunter nach 800 m.ü.M. vor. Beides stimmt aber an...
Publiziert von Delta 4. März 2018 um 20:34 (Fotos:18 | Kommentare:2)
Aug 19
Glarus   T6  
14 Aug 17
Schwändirundtour mit Schwester und Vreneli - und dennoch alleine
Vorderglärnisch, Höchtor und Vrenelisgärtli sind mir nun wirklich schon gut bekannt. Dennoch kann ich heute mit der Baumgartenroute für mich noch etwas Neuland entdecken. In der Vorbereitung macht mir der Bericht der Knobelroute von Justus Sorgen, so dass ich mir als Alternative die Variante über die Schwester favorisiere....
Publiziert von 3614adrian 17. August 2017 um 22:13 (Fotos:40 | Kommentare:4)
Jun 22
Glarus   T6 S IV  
18 Jun 17
Mürtschenstock-Überschreitung
Once more: Die die Überschreitung des Mürtschenstocks – das Highlight der Ostschweiz Für mich ist es der dritte Streich, für Kletter-Kollegen 3614adrian der zweite. Die Mürtschenstock-Überschreitung gehört nach wie vor zu den Top-Favoriten für die schönste Bergtour in der Ostschweiz! Wilde, einsame Gipfel in...
Publiziert von Delta 19. Juni 2017 um 21:21 (Fotos:58 | Kommentare:3)
Aug 25
Glarus   T6 ZS+  
13 Aug 15
Vrenelisgärtli aus dem Chalttäli über das Höchtor
Relativ kurzfristig ergibt sich für mich die Möglichkeit vor dem Ende der Sommerferien nocheinmal eine Tour zu unternehmen. Mit der Ansage, dass ich um die Mittagszeit wieder zuhause sei, ist es auch für die Zuhausegebliebenen akzeptabel. Schnell schwirrt mir wieder das Glärnsichmassiv im Kopf herum. Gerne möchte ich einmal...
Publiziert von 3614adrian 14. August 2015 um 13:03 (Fotos:16 | Kommentare:12)
Jan 19
Glarus   WS  
18 Jan 15
Anspuren am Chli Chärpf
Als erste im tiefen Pulver des Chli Chärpf - ein Traumtag im hintersten Sernftal Als unsere Tourenwahl auf den Chli Chärpf fiel, war sofort klar: früh aufstehen! Denn heute würden Skitourengänger wie Ameisen durch diese Hänge steigen. Mit einemAbmarsch eine Stunde vor Sonnenaufgang konnten wir uns aber genug Vorsprung...
Publiziert von Delta 19. Januar 2015 um 08:15 (Fotos:19 | Kommentare:3)
Aug 2
Glarus   T6  
1 Aug 14
Darliegg - im Antlitz des Ruchenpfeilers
Die Darliegg bezeichnet einen Vorsprung am Fusse des mächtigen Ruchenpfeilers. Der Ruchenpfeiler ist unbestritten eine äusserst anspruchsvolle Tour. Doch bereits der Zustieg zur Darliegg ist nicht einfach. Die nordostseitig abfallenden felsdurchsetzten Planggen sind alles andere als einladend. Bei einer Begehung des Chalttäli...
Publiziert von 3614adrian 2. August 2014 um 07:56 (Fotos:19 | Kommentare:1)
Mär 23
Glarus   S  
20 Mär 14
Hinter Gassenstock
Rassige Tour auf einen unbekannten Glarner Gipfel – ein Abenteuer bei erstaunlich miesen Verhältnissen Die Idee den Hinteren Gassenstock mit den Ski zu besuchen geistert schon seit einiger Zeit herum. Der versteckte Gipfel am Fuss der eindrücklichen Nordwand des Bös Fulen kann von Norden über eine steile Rampe...
Publiziert von Delta 20. März 2014 um 21:36 (Fotos:28 | Kommentare:2)
Okt 23
Glarus   WS  
13 Okt 13
Skitourenstart im Oktober auf Schilt und Co.
Ich kann der Versuchung die Skitourenski aus dem Keller zu holen nicht wiederstehen. Die Wahl fällt auf den Schilt - keine schlechte Entscheidung. Start in Ennetberg bei P. 1242. Auf dünner aber durchgenender Schneedecke geht's um 07.05 los. Die grössten Schwierigkeiten bereiten anfangs die zahlreichen Kuhdrähte. An der...
Publiziert von 3614adrian 13. Oktober 2013 um 20:32 (Fotos:11 | Kommentare:3)
Jul 24
Glarus   T6 ZS+  
14 Jul 13
Durch's Chalttäli aufs Vreneli und Abstieg über Höchtor und die chrumme Würm
Nach dieser Tour im Alleingang habe ich immer schon vorgehabt, diese Würmertour nochmals zu wiederholen. Diesmal aber nicht alleine, denn Delta wurmte es schon letztes Mal, dass er nicht dabei war. Nach 2008 und 2009 packte mich aber aktuell auch wieder das 'Chalttäli-Fieber'. Nach einigem Karten- und Fotostudium beschloss ich...
Publiziert von 3614adrian 14. Juli 2013 um 21:13 (Fotos:48 | Kommentare:9)
Feb 22
Glarus   ZS- AS  
13 Apr 10
Hausstock (3158m): Pulver gut in der NE-Wand
Die Hausstock NE-Wand ist ein eindrückliches Gemäuer, das im hintersten Glarnerland über 800hm zum Alplifirn hin abfällt. Bei besonders günstigen Bedingungen kann die Wand im Aufstieg begangen und auch mit Ski befahren werden. So auch heute, wo mit traumhaftem Wetter, tiefen Temperturen, geringer...
Publiziert von mde 14. April 2010 um 09:59 (Fotos:19 | Kommentare:5)
Jan 17
Glarus   T6 ZS IV  
3 Sep 11
Ortstock via Ostgrat (R 348)
Braunwald und sein Ortstock, wer kennt ihn nicht. Darauf aufmerksam, dass es nebst dem Normalweg noch andere interessante Routen gibt, bin ich durch eine Homepage eines lokalen Bergführers geworden. Neben dem bekannten Hinter Ortstock gibt es noch den etwas tieferen Vorder Ortstock, dieesr entsendet einen langen wilden Ostgrat....
Publiziert von 3614adrian 3. September 2011 um 19:39 (Fotos:18 | Kommentare:5)
Jan 6
Glarus   S  
30 Dez 10
Schijen und Dejenstock
Als ich im Sommer vom Schijen abgestiegen bin, entschied ich diesen Berg einmal auf Skiern anzupacken. Etwas Neuse sollte es wieder einmal sein und möglichst unberührt. Ich war mir bewusst, dass die Schneequalität südseitig nicht mehr optimal sein könnte. SLF erwartet an steilen Sonnenhängen Nassschneerutsche. Also früh...
Publiziert von 3614adrian 30. Dezember 2010 um 23:34 (Fotos:11 | Kommentare:2)
Aug 26
Glarus   T6  
5 Jul 08
Vorder Glärnisch via Schwösteren
Lange, strenge, selten begangene aber landschaftlich reizvolle Glarner-Kraxeltour, welche über grosse Strecken im T6-Bereich liegt. Steile Wiesen bis 60° und einige Kletterstellen, sowie auch mal durch Gebüsch oder Föhren Kraxeln charakterisieren die Tour. Tour nur bei trockenen Verhältnissen ratsam und nur...
Publiziert von 3614adrian 5. Juli 2008 um 19:23 (Fotos:12 | Kommentare:5)
Jun 28
Glarus   T6 ZS III  
27 Jun 10
Mättlenstöck
Spannende Tour auf einen vergessenen Glarner Felsgipfel - mit Steigeisen und Seil auf die Mättlenstöck Prolog: Als um 19 Uhr am Vortag der Tour die Anfrage von 3614adrian für eine Besteigung der Mättlenstöck kam, winkte ich erst ab. Ich war nämlich soeben von der genialen Gamsberg Goldloch -...
Publiziert von Delta 27. Juni 2010 um 19:03 (Fotos:32 | Kommentare:1)
Jun 7
Glarus   ZS  
6 Jun 10
Versucht: Clariden Nord, Chammliberg Ost ...
Abschluss der Skitouren-Saison am Klausenpass - ein mit wenig Erfolg gesegneter Morgen Dieses Wochenende war mit Sicherheit das letzte für einige Monate, an dem sich sinnvolle Skitouren machen liessen. Leider hatten 3614adrian und ich uns am Freitagabend dazu entschieden, unseren Ausflug in die Clariden Nordwand am Sonntag...
Publiziert von Delta 6. Juni 2010 um 19:19 (Fotos:26 | Kommentare:1)