Hikr » 3614adrian » Touren » ski 1 [x]

3614adrian » Tourenberichte (70)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Glarus   WS  
2 Feb 10
Fuggstock Skidepot und 1/2 Wissgandstöckli
Von den Wissenberg auf frisch verschneiter Spur via Längriet zum Skidepot des Fuggstock. Ab Märenegg bläst ein kräftiger Westwind, so dass wir auf die heikle Besteigung des Gipfels verzichten. Das Wetter hält sich recht gut, zwar kein blauer Himmel, doch die Sonne drückt immer wieder durch dünne...
Publiziert von 3614adrian 2. Februar 2010 um 21:45 (Fotos:7)
Glarus   WS  
4 Feb 10
Schilt
Start in Ennenda bei P. 547. Die Strasse nach Ennetberg wäre befahrbar (Ketten- oder Spikesobligatorium). Ich verzichtete gerne darauf. Ich folge alles dem Wanderweg via dem Helgehüsli Richtung Otschlag. Weiter geht's via Stock-Mittler Stafel-Büelen-Ober Stafel. Die alten Spuren sind anfänglich noch gut,...
Publiziert von 3614adrian 4. Februar 2010 um 22:32 (Fotos:5)
St.Gallen   WS+  
4 Feb 10
Nachmittagstour zum Gleiterspitz
Der Gleiterspitz wird häufig besucht. Üblicherweise startet man in Rufi und steigt via Ob. Bogmen zum Gipfel. Die vielen Spuren störten mich, so fuhr ich auf der Strasse richtung Ob. Bogmen bis in die zweite Kurve nach P. 539. Von hier via Obermatt-Unt. Stöck-Ob. Stöck zu P. 1493. Hier hat's nur zwei...
Publiziert von 3614adrian 4. Februar 2010 um 22:32 (Fotos:9)
St.Gallen   WS+  
8 Feb 10
Federispitz oder "Sonntag" am Montag
Der Federispitz ist zwar was die Abfahrt betrifft nicht mit grossen Skitouren zu vergleichen und auch braucht's genügend Schnee bis in tiefe Lagen, befindet sich der Start doch direkt hinter dem Bahnhof Ziegelbrücke. Dennoch ist die Tour landschaftlich sehr lohnenswert und im Gipfelbereich gibt es richtig schöne...
Publiziert von 3614adrian 9. Februar 2010 um 10:05 (Fotos:14)
Glarus   S  
16 Feb 10
Foostock oder von Elm auf das Risetenhoren
Die Besteigung des Foostock bietet im Winter recht anspruchsvolle und lange Aufstiege und Abfahrten. Startet man in Elm können noch einige Gipfel auf dem Vorbeiweg mitgenommen werden. Die Abfahrt ins Chrauchtal ist eindrücklich und erfordert Orientierungssinn. Wem das noch nicht genug ist, kann auf halber Höhe noch zum...
Publiziert von 3614adrian 17. Februar 2010 um 23:12 (Fotos:15)
Glarus   S  
14 Mär 10
Gulderstock
Ausgehend von den Wissenberg bietet der Gulderstock eine eindrückliche und anspruchsvolle Skitour. Deutlich häufiger wird das einfachere Sunnehöreli besucht. Bei idealen Schneeverhältnissen bieten sich von beiden Gipfelzielen die Nordabfahrten ins Mülibachtal an. Wir starten um 08.00 Uhr bei der...
Publiziert von 3614adrian 15. März 2010 um 10:41 (Fotos:8)
Glarus   S  
23 Mär 10
Gross Schärhorn und fast Chammliberg
Nach der ersten wieder kalten und klaren Nacht nach dieser krassen Wärmeperiode sind zumindest vormittags gute Frühlingsverhältnisse entstanden. Gross Schärhorn (S, Route 145b) Frühmorgens um 05.00 Uhr starte ich in aller Einsamkeit bei 0°C im Urnerboden. Die Schneedecke ist oberflächlich...
Publiziert von 3614adrian 24. März 2010 um 13:11 (Fotos:13)
Schwyz   ZS+  
27 Mär 10
Wetterküche am Fluebrig
Eine lohnende Halbtagestour im Wägital bei gutem Frühlingspulver und wechselhaftem Wetter Der Fluebrig ist einer der steileren Skitouren-Klassiker im Wägital. Besonders die Traverse und eine Geländestufe im Mittelteil erfordern sichere Lawinenverhältnisse. Da die Aufstiegsroute schon früh Sonne...
Publiziert von Delta 27. März 2010 um 13:59 (Fotos:29)
Frutigland   S-  
18 Apr 10
Doldenhorn
Sozusagen als etwas zu lang geratene Einlauftour unserer Tourentage, starten wir nachts um 03.15 in Kandersteg auf der Normalroute richtung Doldenhorn. Zwischen der unteren und oberen Steilstufe zur Doldenhornhüte beginnt der Schnee. Da alles hart gefroren war, stiegen wir jedoch zu Fuss bis über die zweite Felsstufe....
Publiziert von 3614adrian 23. April 2010 um 22:29 (Fotos:8)
Unterwallis   WS  
21 Apr 10
Mont Vélan
Der Mont Vélan bietet eine schöne, klassische Skihochtour ohne grössere Schwierigkeiten. Heute präsentiert sich ein Prachtstag und für einmal ohne Nebel. Der Normalaufstieg erfolgt von der Cabanne de Vélan. Wir benützen die als Abfahrt beschriebene Route über den Valsoreygletscher,...
Publiziert von 3614adrian 23. April 2010 um 22:30 (Fotos:10)
Schwyz   ZS+  
22 Mär 11
Druesberg
Kurzentschlossen entscheide ich mich morgens doch noch den Schnee aufzusuchen. Die Nacht war kurz und unruhig - Nachwuchs lässt grüssen... So starte ich erst um 10.45 in Weglosen. Unten nur wenig Schnee, doch momentan noch kein Skitragen. Von P. 2109 wurde am Vortag der Forstberg angespurt, in der Traverse unterhalb der...
Publiziert von 3614adrian 22. März 2011 um 21:31 (Fotos:14)
Oberwallis   ZS WS+  
17 Apr 11
Dufourspitze
Endlich hat es mit der Besteigung der Dufourspitze geklappt. Wetter und Verhältnisse waren auf unserer Seite, nur kalt war es. Die Schneeverhältnisse oberhalb der neuen Monte Rosa-Hütte sind gut. Unterhalb herrscht Schneemangel. Als Zustieg kommt Gornergrat (Rotenboden) oder Schwärzegletscher in Frage. Die Abfahrt ist nur noch...
Publiziert von 3614adrian 22. April 2011 um 11:04 (Fotos:22)
Jungfraugebiet   ZS II ZS-  
19 Apr 11
Aletschhorn via SW-Rippe
Bei Betrachtung des Aletschhorns, des zweithöchsten Gipfels der Berner Alpen, schlägt wohl jedes Bergsteigerherz höher. Aktuell herrschen beste Verhältnisse am Berg. Als Zustieg zur Oberaletschhütte eignet sich die Belalp. Um das Gebiet zu verlassen kann via Beichpass ins Lötschental gelangt werden. Auch die Überschreitung...
Publiziert von 3614adrian 22. April 2011 um 11:04 (Fotos:22)
Glarus   WS  
12 Jan 13
Fanenstock mit viel unverspurtem Pulver
Der Fanenstock ist ein beliebtes Skitourenziel. Nach dem gestrigen Schneefall und dem erwarteten Schönwetterfenster ein idealer Zeitpunkt um den Fanenstock für einmal unberührt anzutreffen - vorausgesetzt man steht genug früh auf. Sodann starten wir kurz vor 07.00 Uhr in Wisli. Zuerst noch im Dunkeln mit leichtem Schneefall....
Publiziert von 3614adrian 12. Januar 2013 um 15:04 (Fotos:8)
Glarus   ZS  
12 Jan 14
Leiterberg
Die Tourenplanung empfand ich im Vorfeld für den So, 12.01.2014 recht anspruchsvoll. Wo hat es noch Schnee? Gibt's noch Pulverschnee? Überlaufen soll es auch nicht sein. Sonne sollte es auch haben. Über 2 Stunden in den Süden fahren kommt für mich für einen Tag nicht in Frage... Schlussendlich fiel die Wahl auf den...
Publiziert von 3614adrian 13. Januar 2014 um 10:41 (Fotos:17)
Uri   ZS  
6 Mär 14
Krönten aus dem Erstfeldertal
Unter der Woche an einem schönen Tag und nach Neuschnee sollte man eigentlich nie arbeiten müssen. Heute konnten wir es uns einrichten und wir wählten den Krönten als Tagestour aus dem Erstfeldertal. Die Tour bietet abfahrerisch wie auch landschaftlich einiges. Konditionell sollte sie nicht unterschätzt werden. Abgesehen von...
Publiziert von 3614adrian 7. März 2014 um 07:41 (Fotos:32)
Albulatal   ZS  
29 Mär 14
Kesch Pitschen
Nette Nachmittags-Tour im Val Tuors mit lohnender Abfahrt Steigt man durchs Val Tuors hoch stechen schon bald die ideal geneigten Nordhänge des Kleinen Kesch ins Auge. Der Gipfel selbst ist kaum der Rede wert, hat er doch nur eine Schartenhöhe von ein paar Metern. Wegen der guten Abfahrt lohnt sich ein Besuch aber allemal,...
Publiziert von Delta 4. April 2014 um 11:42 (Fotos:12)
Albulatal   ZS+  
30 Mär 14
Hoch Ducan Rundtour
Spannende und abwechslungsreiche Rundtour um und auf den höchsten Gipfel der Ducan-Kette Die besten Ideen und Routenkombinationen kommen natürlich vom Gebietskenner 3614adrian. Die Rundtour um den Hoch Ducan bietet Aufstiege und Abfahrten in fast allen Expositionen, Aussichten in alle Richtungen, schöne, selten besuchte...
Publiziert von Delta 4. April 2014 um 11:43 (Fotos:23)
Uri   ZS-  
4 Mai 14
Clariden (Vorgipfel) mit ziemlich viel Wind
Bei noch nicht geöffneter Passstrasse herrscht noch Ruhe am Clariden. Die Vorbereitungen für die Passöffnung sind aber schon im Gange, die Passstrasse schön geräumt. Somit wähle ich erstmals die Anfahrt durch's Schächental - mit der Idee die apere Strasse mit dem Velo hochzufahren. Vor dem Tunnel ist die Barriere...
Publiziert von 3614adrian 8. Mai 2014 um 21:59 (Fotos:9)
Uri   ZS+  
25 Mai 14
Lochberg und Müeterlishorn
Lohnende Skitour auf zwei Gipfel im Göscheneralptal bei guten Verhältnissen Noch nie waren 3614adrian und ich aus dem Göscheneralptal mit den Ski auf Gipfel gestiegen - Zeit dies zu ändern. Die gewählten Ziele sind wohlbekannte Skitouren-Berge, dank des frühen Starts waren wir doch auf beiden Gipfeln als erste. Der...
Publiziert von Delta 26. Mai 2014 um 07:22 (Fotos:18)