Hüenerberg via Chammhalden, Girenspitz via Nordostgrat und Säntis
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Von der Schwägalp wandere ich zum Einstieg der Chammhaldenroute bei Punkt 1577 und bin spätestens hier wieder alleine unterwegs. Den orangefarbenen Markierungen folgend, erreiche ich das grosse Band und biege, bei der mit roten Pfeilen markierten Abzweigung, nach links (Osten) ab. Ich folge einer schwach ausgeprägten und spärlich markierten Wegspur durch Geröll und Gras. Dabei traversiere ich zwei Mulden und erreiche schon bald einen roten Pfeil, der die Richtung zum Ausstieg weist. Von der Einsattelung westlich vom Punkt 2309 folge ich dem Grat zum Gipfel des Hüenerbergs. In einer kleinen Mulde neben dem Steinmann bin ich vor dem Wind geschützt und halte Mittagsrast.
Dem Grat nach Südwesten folgend, erreiche ich nach kurzer Zeit den Hüenerbergsattel. Der Aufstieg auf den Girenspitz über den Nordostgrat sieht imposant aus und ich konsultiere zur Sicherheit nochmals die hilfreichen Bilder von
Mueri (1. Stufe, 2. und 3. Stufe). Ausser beim ersten Absatz, den ich direkt erklettere, halte ich mich an die eingezeichnete Route und die grünen Markierungen auf den Felsen. Bald erreiche ich den Gipfel des Girenspitzes und tauche über die Himmelsleiter in den Trubel auf dem Säntis ein.

Eine gute Beschreibung vom Aufstieg auf den Girenspitz über den Nordostgrat gibt es im Bericht
Chammhalden- Girenspitz NE Grat- Säntis von
ossi.


Tourengänger:
carpintero

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare