Family Day im Fondei
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Weihnachtszeit ist auch Familienzeit und die erwachsenen Kinder weilen auf Heimatbesuch. Um Lagerkoller vorzubeugen und bevor sie noch anfangen zu „quengeln“ haben wir ihnen ein gemeinsames Unternehmen in den Bergen versprochen. Für einen Tag auf den Skipisten konnten wir uns zwar nicht erwärmen, aber das Alternativprogramm ist sehr gut angekommen und alle waren zum Schluss bestens zufrieden.
Das Fondei im Schanfigg war unser Ziel. Eine Landschaft wie aus einem Bilderbuch. Die alte Walsersiedlung Strassberg (1919 m) mit seinen eng aneinandergerückten Häusern ist eine Augenweide und wohl einer der schönsten Orte der Schweiz überhaupt. Bei unserem ersten Besuch letzten Winter mit den Schneeschuhen waren wir von dieser Gegend schon fasziniert.
Nach starkem Föhn im Rheintal, wo die Temperaturen im Raum Vaduz innerhalb von 10 Autobahnkilometern um 10 Grad auf 14 Grad angestiegen sind, kamen wir bei praktisch windstillen Verhältnissen und -2 Grad in Langwies (1377 m) an. Der Ort noch im Schatten liegend, machten wir uns auf den Weg in’s Fondei. Der Weg dorthin braucht keine besonderen Erläuterungen, er ist bestens ausgeschildert.
Sah es kurz vor Langwies noch nicht nach Winter aus, war der Weg, über den wir mit Schlitten runterfahren wollten, von einigen wenigen Stellen, recht gut eingeschneit. Richtig winterlich sah es dann aber erst im Fondei aus. Weiterer Nachschub ist aber dringend erforderlich, insbesondere für Abfahrten ins Tal.
Wir benötigten nach unserer Ankunft im Skihaus Casanna (1944 m) erst mal Nachschub an Nahrung. Aus der Küche und Keller wurden wir bestens mit Essen und Trinken versorgt. So gestärkt machten wir uns an die Abfahrt in das Tal, die wir mit den (kostenlos) zur Verfügung gestellten Schlitten antraten. Dass das Mitteldrittel wegen Galerien und einer Flachstrecke zu Fuß bewältigt werden musste, minderte den Spaß in keiner Weise.
Fazit: Das Fondei ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Sicher ist, wir kommen wieder.
Unser Markus war noch mit dabei
Das Fondei im Schanfigg war unser Ziel. Eine Landschaft wie aus einem Bilderbuch. Die alte Walsersiedlung Strassberg (1919 m) mit seinen eng aneinandergerückten Häusern ist eine Augenweide und wohl einer der schönsten Orte der Schweiz überhaupt. Bei unserem ersten Besuch letzten Winter mit den Schneeschuhen waren wir von dieser Gegend schon fasziniert.
Nach starkem Föhn im Rheintal, wo die Temperaturen im Raum Vaduz innerhalb von 10 Autobahnkilometern um 10 Grad auf 14 Grad angestiegen sind, kamen wir bei praktisch windstillen Verhältnissen und -2 Grad in Langwies (1377 m) an. Der Ort noch im Schatten liegend, machten wir uns auf den Weg in’s Fondei. Der Weg dorthin braucht keine besonderen Erläuterungen, er ist bestens ausgeschildert.
Sah es kurz vor Langwies noch nicht nach Winter aus, war der Weg, über den wir mit Schlitten runterfahren wollten, von einigen wenigen Stellen, recht gut eingeschneit. Richtig winterlich sah es dann aber erst im Fondei aus. Weiterer Nachschub ist aber dringend erforderlich, insbesondere für Abfahrten ins Tal.
Wir benötigten nach unserer Ankunft im Skihaus Casanna (1944 m) erst mal Nachschub an Nahrung. Aus der Küche und Keller wurden wir bestens mit Essen und Trinken versorgt. So gestärkt machten wir uns an die Abfahrt in das Tal, die wir mit den (kostenlos) zur Verfügung gestellten Schlitten antraten. Dass das Mitteldrittel wegen Galerien und einer Flachstrecke zu Fuß bewältigt werden musste, minderte den Spaß in keiner Weise.
Fazit: Das Fondei ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Sicher ist, wir kommen wieder.
Unser Markus war noch mit dabei
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare