Mattjisch Horn 2461 - Tiefkühlwochenende Nr. 2
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Eine liebe Arbeitskollegin hat mir ihren "Hausberg" so richtig schmackhaft gemacht - das Mattjisch Horn. Auch dieses Wochenende hat "Väterchen Frost" seine kalten, knorrigen Finger übers Land ausgestreckt. Wieder in die langen Thermounterhosen geschlüpft und mit sämtlicher Primaloft-Ausstattung bewaffnet ging, es auf Arktis-Skitour.
Zu Hause etwas rumgetrödelt aber wohlwissend, dass sich der Nebel noch etwas lichten sollte, hatte ich es versäumt meinen Flüssigkeitshaushalt mit mindestens einem halben Liter Tee aufzufüllen. Die parat gemachte Feldflasche, welche aber dann in der Skischuhtasche im Kofferraum den Weg bis Langwies machte, füllte auch nicht meinen Körper mit Flüssigkeit.
Am schattigen Parkplatz angekommen bei minus 18 Grad war mir alles andere zumute als gemütlich an meiner Feldflasche zu nuggeln. Bloss beim Anziehen der Skischuhe waren meine Finger durchfroren. So eilte ich um rasch in die Sonne zu kommen. Im Dorf folgte ich dem weissen Wegweiser "Pirigen". Kurz darauf sah ich Aufstiegsspuren durch die Talmulde hoch führend. Auf einer Strasse ankommend war ich nun nicht sicher hoch oder runter?! So folgte ich ihr ostwärts bis etwas P1673 (dies wäre Richtung Skihaus Casanna) und merkte noch frühzeitig "des kann nicht stimmen"! Eigentlich wollte ich ja über Pirigen und Spitzenbüel.
Die Mühe machte ich mir nicht die Felle ab den Skiern zu ziehen. Womöglich sahen mich daher die entgegenkommenden Rodler etwas verdutzt an :-). Wieder am besagten Punkt der Verwirrung angekommen, sah ich nun deutliche Spuren nordwärts und glaubte dies wäre nun der Weg nach Pirigen - nix da! Diese Aufstiegsspur führte mich durch ein Tobel hoch zur Alp Campadiel P1910.
Die Sonne wärmte mich nun ausgiebig und liess das Flüssigkeits-Restdepot rasch aufbrauchen. Gelegentliche Schlucke aus der Feldflasche im Rucksack vermochten das Defizit nicht Wett machen. Zwei Türler vor mir waren im Aufstieg etwas östlich ausholend auf die Ebene Nufsch mit ein paar tief eingeschneiten Alphüttchen und dem Spitzenbüel P2249 in der Front.
Mein Verpflegungs-Chef Lisbeth hätte arg geschimpft mit mir. Tja - wenn Frau alleine unterwegs ist schaut sie sich eben nicht ganz so gut. Spätestens im Weiteraufstieg zum S-Grat zu P2323 holte mich alles ein. Zäh wurde es mit jedem Schritt, die Herzfrequenz stieg wie auch der Kopfdruck = Flüssigkeitsmangel.....
Gewohnt kämpferisch biss ich auf die Zähne und erreichte indes das Mattjisch Horn. Zwei Ladies machten sich gerade für die Abfahrt fertig, sie kamen vom Skihaus Casanna. Die Süd-Osthänge zum Skihaus sahen einladend aus.
Die Biese blies am Horn und so lohnte es sich nicht wirklich lange zu verweilen. Die Schneequalität war überraschend gut und pulverig bis zum Skihaus Casanna. Die Strasse noch mit ein paar Schwüngen abgekürzt, bildete dann eine auslockernde Abfahrt bis ins Dorf Langwies zurück. Darauf fahrend fand ich dann auch den Parkplatz bei P1492 mit Aufstieg nach Pirigen....na ja das nächste Mal! ;-)
FAZIT
Einmal mehr muss ich mich an meinen eigenen Ohren lang ziehen und bereits zu Hause viel Trinken! :-) Schöne Tour mit sonnigem Aufstieg.
ROUTE
Aufstieg Nr. 172f (WS+) in 172a (WS)
Auffahrt über Süd-Ost
SLF / erheblich
Zu Hause etwas rumgetrödelt aber wohlwissend, dass sich der Nebel noch etwas lichten sollte, hatte ich es versäumt meinen Flüssigkeitshaushalt mit mindestens einem halben Liter Tee aufzufüllen. Die parat gemachte Feldflasche, welche aber dann in der Skischuhtasche im Kofferraum den Weg bis Langwies machte, füllte auch nicht meinen Körper mit Flüssigkeit.
Am schattigen Parkplatz angekommen bei minus 18 Grad war mir alles andere zumute als gemütlich an meiner Feldflasche zu nuggeln. Bloss beim Anziehen der Skischuhe waren meine Finger durchfroren. So eilte ich um rasch in die Sonne zu kommen. Im Dorf folgte ich dem weissen Wegweiser "Pirigen". Kurz darauf sah ich Aufstiegsspuren durch die Talmulde hoch führend. Auf einer Strasse ankommend war ich nun nicht sicher hoch oder runter?! So folgte ich ihr ostwärts bis etwas P1673 (dies wäre Richtung Skihaus Casanna) und merkte noch frühzeitig "des kann nicht stimmen"! Eigentlich wollte ich ja über Pirigen und Spitzenbüel.
Die Mühe machte ich mir nicht die Felle ab den Skiern zu ziehen. Womöglich sahen mich daher die entgegenkommenden Rodler etwas verdutzt an :-). Wieder am besagten Punkt der Verwirrung angekommen, sah ich nun deutliche Spuren nordwärts und glaubte dies wäre nun der Weg nach Pirigen - nix da! Diese Aufstiegsspur führte mich durch ein Tobel hoch zur Alp Campadiel P1910.
Die Sonne wärmte mich nun ausgiebig und liess das Flüssigkeits-Restdepot rasch aufbrauchen. Gelegentliche Schlucke aus der Feldflasche im Rucksack vermochten das Defizit nicht Wett machen. Zwei Türler vor mir waren im Aufstieg etwas östlich ausholend auf die Ebene Nufsch mit ein paar tief eingeschneiten Alphüttchen und dem Spitzenbüel P2249 in der Front.
Mein Verpflegungs-Chef Lisbeth hätte arg geschimpft mit mir. Tja - wenn Frau alleine unterwegs ist schaut sie sich eben nicht ganz so gut. Spätestens im Weiteraufstieg zum S-Grat zu P2323 holte mich alles ein. Zäh wurde es mit jedem Schritt, die Herzfrequenz stieg wie auch der Kopfdruck = Flüssigkeitsmangel.....
Gewohnt kämpferisch biss ich auf die Zähne und erreichte indes das Mattjisch Horn. Zwei Ladies machten sich gerade für die Abfahrt fertig, sie kamen vom Skihaus Casanna. Die Süd-Osthänge zum Skihaus sahen einladend aus.
Die Biese blies am Horn und so lohnte es sich nicht wirklich lange zu verweilen. Die Schneequalität war überraschend gut und pulverig bis zum Skihaus Casanna. Die Strasse noch mit ein paar Schwüngen abgekürzt, bildete dann eine auslockernde Abfahrt bis ins Dorf Langwies zurück. Darauf fahrend fand ich dann auch den Parkplatz bei P1492 mit Aufstieg nach Pirigen....na ja das nächste Mal! ;-)
FAZIT
Einmal mehr muss ich mich an meinen eigenen Ohren lang ziehen und bereits zu Hause viel Trinken! :-) Schöne Tour mit sonnigem Aufstieg.
ROUTE
Aufstieg Nr. 172f (WS+) in 172a (WS)
Auffahrt über Süd-Ost
SLF / erheblich
Tourengänger:
Nicole

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (11)