Lob der Faulheit
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wenn
lorenzo mal eine Tour beschreibt, die für den alpinen Normalverbraucher machbar ist, dann sollte man die Gelegenheit beim Schopf packen. So kann ich auf diesen schönen Bericht mit den prächtigen Fotos verweisen.
Ein paar Anmerkungen:

Ein paar Anmerkungen:
- Die Axalp ist bereits im Winterschlaf...kaum auszudenken, wie das dort im November aussehen mag. Das Gebiet zwischen Axalp und der Faulhornkette ist jetzt, nach dem Ende von Alp- und Jagdsaison, ausserordentlich einsam.
- Die Nordhänge waren heute ab etwa 2200 m mit einer leichten Schneeschicht überzogen. Das Ausstiegskamin beim Faulhorn war zünftiger mit Schnee gefüllt. Es kam fast Pilatuseselfeeling auf, als ich Tritte und Griffe vorsichtig freiwischte und prüfte, während ich von oben bereits das Geplauder der Gipfelgäste hörte.
-
Anders als
lorenzo bin ich nicht via Mändlenen, sondern kurz nach dem Faulhorn via Faulegg runter, um noch dem Zahn des Schwabhorns einen Besuch abzustatten. Dafür habe ich aufs Bad im Sägistalsee verzichtet, dazu hätte man heute wohl ein Russe sein müssen...
Tourengänger:
Zaza

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (4)