Vogelberg, Bergbeiz Vogelberg...
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
....einfach um ein Kaffi zu geniessen.
Gestartet in Bretzwil bei wolkenlosem, blauen Himmel und angenehmen 8°. Was für ein Wechsel zum Samstag mit Dauerregen.
Auf asphaltierter Strasse bis zum Hof Ramstein, danach biegt der Weg ab auf einem breiten Forst/Feldweg an der Ruine Rammstein vorbei und durch Wald leicht ansteigend, bis zur Ebene von Aleten. Bei der Ulmethöchi, mit kleinem Ausschank heute jedoch geschlossen, angelangt, könnte man den direkten Weg zum Vogelberg nehmen.
Wir wählen jedoch die Umgehung des Geitenbergs via Bogental und wandern unterhalb des Passwang im Wald von Schwang zur Bergbeiz Vogelberg. Die Sitzplätze waren am heutigen Sonntag äusserst begehrt. Zeitweilen stauten sich die Leute im Vorraum, die auf einen Platz hofften.
Inzwischen ist es draussen ziemlich grau geworden. Der Übergang zur Bürten über den Schattberg bei P.1119 ist mit Ketten gesichert. Brauchen tut man sie allerdings nicht unbedingt. Glitschig und rutschig ist der Abstieg nach Mittel und Unter St.Romai.
Schnell ist der Übergang von Lauwil nach Bretzwil zurück hinter uns.
Gestartet in Bretzwil bei wolkenlosem, blauen Himmel und angenehmen 8°. Was für ein Wechsel zum Samstag mit Dauerregen.
Auf asphaltierter Strasse bis zum Hof Ramstein, danach biegt der Weg ab auf einem breiten Forst/Feldweg an der Ruine Rammstein vorbei und durch Wald leicht ansteigend, bis zur Ebene von Aleten. Bei der Ulmethöchi, mit kleinem Ausschank heute jedoch geschlossen, angelangt, könnte man den direkten Weg zum Vogelberg nehmen.
Wir wählen jedoch die Umgehung des Geitenbergs via Bogental und wandern unterhalb des Passwang im Wald von Schwang zur Bergbeiz Vogelberg. Die Sitzplätze waren am heutigen Sonntag äusserst begehrt. Zeitweilen stauten sich die Leute im Vorraum, die auf einen Platz hofften.
Inzwischen ist es draussen ziemlich grau geworden. Der Übergang zur Bürten über den Schattberg bei P.1119 ist mit Ketten gesichert. Brauchen tut man sie allerdings nicht unbedingt. Glitschig und rutschig ist der Abstieg nach Mittel und Unter St.Romai.
Schnell ist der Übergang von Lauwil nach Bretzwil zurück hinter uns.
Tourengänger:
Baldy und Conny

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (3)