Pfädli Nr. 36, 38 (fast ein Klettersteig)
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Gesättigt von Alpenpanoramen, sollte es heute etwas Währschafteres werden. Eine Pendenz von letztem Sommer eignete sich perfekt dafür:
http://www.hikr.org/tour/post24317.html
Wieder starten wir in Sonceboz und folgen dem Wanderweg der Suze entlang.
Der Aufstieg zum Pfädli Nr. 38 wird von
pit im beitrag Col du Fou sehr gut beschrieben, somit beschränkt sich unser Beitrag auf die Fotos unserer Tour.
Für den Abstieg nehmen wir den Sentier des Bûcherons (Pfädli Nr. 36) bis zum Chemin du Tunnel, danach auf Fahrwegen und ein wenig querfeldein zurück nach Sonceboz.
Fazit:
Was die Ausgesetztheit angeht könnte Pfädli Nr. 38 wohl auch als kleiner Klettersteig durchgehen. An gewissen Stellen möchte man die Sicherheit von Drahtseil und Ketten nicht missen, führe doch ein Schritt daneben zum Abflug. Für Puristen hätte es aber immer noch reichlich (teils brüchigen) Fels und Wurzeln um das ganze auch ohne künstliche Hilfen zu bewältigen. Dadurch würde die Schwierigkeit dann aber jenseits von T5 steigen.
http://www.hikr.org/tour/post24317.html
Wieder starten wir in Sonceboz und folgen dem Wanderweg der Suze entlang.
Der Aufstieg zum Pfädli Nr. 38 wird von

Für den Abstieg nehmen wir den Sentier des Bûcherons (Pfädli Nr. 36) bis zum Chemin du Tunnel, danach auf Fahrwegen und ein wenig querfeldein zurück nach Sonceboz.
Fazit:
Was die Ausgesetztheit angeht könnte Pfädli Nr. 38 wohl auch als kleiner Klettersteig durchgehen. An gewissen Stellen möchte man die Sicherheit von Drahtseil und Ketten nicht missen, führe doch ein Schritt daneben zum Abflug. Für Puristen hätte es aber immer noch reichlich (teils brüchigen) Fels und Wurzeln um das ganze auch ohne künstliche Hilfen zu bewältigen. Dadurch würde die Schwierigkeit dann aber jenseits von T5 steigen.
Communities: Vertigo und Bergtouren, Unbekannte Touren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare