Von Weißbach über das Sonntagshorn(1961m) nach Laubau
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Chiemgauer Alpen haben keinen einzigen Zweitausender.Der höchste unter ihnen,das Sonntagshorn liegt mit 1961m knapp unter dieser Linie.Dieser Berg hat von Norden und Osten durchaus alpine Eigenschaften,die Trittsicherheit erfordern.Die folgende Tour setzt aufgrund der Weglänge auch gute Kondition voraus.
Start in Weißbach parallel zur Strasse 1.5km nach Südosten.Dort nach rechts ins Litzlbachtal.Zuerst noch auf einem Forstweg,später auf kleinem Steig immer weiter nach Südwesten.Der Steig wird zunehmend schlechter,auf ca.1400m müssen steile Flanken gequert werden,das Gelände ist nicht ungefährlich.Dann am Aibleck vorbei über die Schneegrube auf den Gipfel,auch hier heikle Passagen.Der höchste Punkt bietet beste Aussicht,leider war das Wetter nicht ideal.Abstieg über ein Schuttkar ins hintere Kraxenbachtal und noch über 6km hinaus nach Laubau.Das hintere Kraxenbachtal ist landschaftlich sehr lohnend,der Kraxenbach mit seinen vielen grün schillernden Gumpen gehört zu den Highlights im Chiemgau.
Start in Weißbach parallel zur Strasse 1.5km nach Südosten.Dort nach rechts ins Litzlbachtal.Zuerst noch auf einem Forstweg,später auf kleinem Steig immer weiter nach Südwesten.Der Steig wird zunehmend schlechter,auf ca.1400m müssen steile Flanken gequert werden,das Gelände ist nicht ungefährlich.Dann am Aibleck vorbei über die Schneegrube auf den Gipfel,auch hier heikle Passagen.Der höchste Punkt bietet beste Aussicht,leider war das Wetter nicht ideal.Abstieg über ein Schuttkar ins hintere Kraxenbachtal und noch über 6km hinaus nach Laubau.Das hintere Kraxenbachtal ist landschaftlich sehr lohnend,der Kraxenbach mit seinen vielen grün schillernden Gumpen gehört zu den Highlights im Chiemgau.
Tourengänger:
trainman

Communities: Ein bayerisches Projekt: Die sieben höchsten Berge
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare