Kaunergrathütte 2817 m 9240 ft.


Hut in 27 hike reports, 15 photo(s). Last visited :
29 Jun 24

Geo-Tags: A
In the vicinity of: Riffelsee, Verpeilhütte, Sunna Alm


Photos (15)


By Popularity · By Publication date


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Reports (27)


Hikes (18) · Alpinism (15) · Climbing (19) · Via ferrata (5)

Ötztaler Alpen   V-  
29 Jun 24
Watzespitze Nordpfeiler, ein Schmankerl
Watzespitze Nordpfeiler: Die Anreise am Freitag gestaltete sich schon etwas spät und es wurde noch etwas später. Ötztal und Pitztal sollte man eben nicht verwechseln, wenn man vor der Tour noch etwa mehr Schlaf abbekommen möchte. Naja, also mussten drei Stunden wohl Schlaf ausreichen. Da sich das gute Wetter nur auf den...
Published by PandaAlpin 7 July 2024, 09h35
Ötztaler Alpen   T3  
21 Aug 23
Parstleswand (Westgipfel, 3.096m)
Die Parstleswand ist ein unbedeutender aber aussichtsreicher Gipfel in den Südostausläufern der Verpeilspitze. Von Süden sind zwei Wegvarianten angelegt, die fast bist zum Gipfel der Parstleswand (Westgipfel) reichen. Über die Kaunergrathütte lässt sich die relativ lange Tour auch teilen. Die Schwierigkeiten halten sich mit...
Published by Andi75 22 August 2023, 10h43 (Photos:33 | Comments:1)
Ötztaler Alpen   T6- PD+ II  
5 Sep 22
Hochtour von Plangeroß über Kaunergrathütte zum Schwabenkopf (Gipfelerfolg beim 2. Anlauf)
Nachdem ich vor 8 Jahren im Alleingang am Südgrat des Schwabenkopfs mich zum Umdrehen entschieden hatte, war ich bei diesem zweiten Anlauf nicht alleine, sondern hatte einen Begleiter mit Seil. Am Wanderparkplatz bei Plangeroß gingen wir an diesem Morgen um 06.20 Uhr los. Nachdem mein Tourenpartner langsam ansteigen...
Published by Steppenwolf (Born to be wild) 9 September 2022, 12h23 (Photos:31 | Comments:4)
Ötztaler Alpen   III  
13 Aug 22
Verpeilspitze (3425 m) via Süd- / Westgrat
Den Süd- bzw. Westgrat auf die Verpeilspitze erklettern - das klingt doch erstmal ganz nett. Beim Blick auf die Karte dann leichte Verwirrung: Es gibt an der Verpeilspitze gar keinen Südwestgrat… Da wäre einer Richtung Westen bzw NW, und einer Richtung Süden bzw SO - aber dazwischen - gähnende Leere, nix! Ja was denn...
Published by Sarmiento 20 August 2022, 13h04 (Photos:40 | Comments:4)
Ötztaler Alpen   T5 K2  
19 Sep 21
Madatschjoch - von der Kaunergrathütte über die Verpeilhütte ins Kaunertal
Der abwechslungsreiche Übergang von der Kaunergrathütte (Pitztal) übers Madatschjoch zur Verpeilhütte (Kaunertal) führt seit 2021 auf der Pitztaler Seite über einen neu angelegten Steig. Doch auch auf der Kaunertaler Seite bekommt der Weg Probleme. Oberhalb der Kaunergrathütte folgt man nicht dem Weg zu den Gipfeln...
Published by LeiOaEisn 28 November 2021, 22h49 (Photos:40)
Ötztaler Alpen   T5 II  
18 Sep 21
Verpeilspitze von der Kaunergrathütte
Die Verpeilspitze ist ein ohne Gletscherkontakt relativ leicht zu ersteigender, ziemlich hoher Berg im Kaunergrat. Er kann in einer Halbtagestour von der Kaunergrathütte erreicht werden. Es gibt mehrere Wege im Schwierigkeitsgrad II bis III zum Gipfel. Wir gingen den Normalweg (II). Von der Hütte geht man Richtung...
Published by LeiOaEisn 21 November 2021, 16h31 (Photos:32)
Ötztaler Alpen   T4 I K2-  
17 Sep 21
Cottbusser Höhenweg mit Brandkogel (2676 m) und Parstleswand (3096 m) - Rifflsee zur Kaunergrathütte
Der Cottbusser Höhenweg verbindet die Rifflseehütte mit der Kaunergrathütte. Der Weg führt exponiert durch steile Flanken und bietet so atemberaubende Ausblicke. Auf dem Weg lassen sich außerdem noch ein paar Gipfelabstecher machen. Man geht von der Rifflseehütte auf der Straße Richtung See und Bergstation der...
Published by LeiOaEisn 18 November 2021, 22h22 (Photos:39)
Ötztaler Alpen   AD+ IV  
17 Sep 20
Watzespitze über den (vollständigen / direkten) Ostgrat
Für mich ist die Watzespitze u.a. neben dem Großglockner einer der "westalpinsten" Berge in Österreich...wo sonst gibt es 600 Höhemeter-Grate und ebensolche Felspfeiler (noch dazu mit meist gutem Fels) direkt neben beeindruckenden Hängegletschern?! Nachdem der Gletscherweg zumindest im Aufstieg nurmehr zu Saisonbeginn und im...
Published by simba 26 September 2020, 12h30 (Photos:24 | Comments:4)
Ötztaler Alpen   T5- PD II  
14 Sep 20
Verpeilspitze (3425m) - höchste Zeit für eine Hochtour
Mitte September, die Tage werden kürzer, der erste Schnee naht vielleicht schon bald ... und noch keinen richtig hohen Berg bestiegen in diesem Sommer? Das geht so nicht, Torschlusspanik macht sich breit. ADI und Nico sehen's ähnlich und schnell steht fest: die Verpeilspitze soll es sein. Wunderbar gelegen, technisch nur mäßig...
Published by hannes80 26 September 2020, 11h48 (Photos:37 | Comments:2)
Ötztaler Alpen   T5 AD+ IV  
13 Sep 20
Watzespitze ... 6 Mal angegangen ... 2 Mal gelungen.
Mit keinem anderen Berg habe ich mich so lange und intensiv beschäftigt als mit der Watzespitze. Mir fällt kein Berg in Österreich ein, der höher UND anspruchsvoller zugleich ist. Für INTERESSIERTE unsere/meine bisherigen ANLÄUFE: Mitte Juli 2017 starten mein (Berg-)Spezi 'Dampfplauderer', ein weiterer Kumpel von ihm...
Published by Plauscher 20 September 2020, 00h07 (Photos:11 | Comments:2)
Ötztaler Alpen   T6- AD II  
9 Aug 18
Schwabenkopf(3379m) via SÜDGRAT - klassische, einsame Urgesteinskraxelei im Kaunergrat
Obwohl es gerade mal läppische 570 HM ab Hütte sind.....diese HM haben es in sich. Seltsamerweise findet man kaum Infos über diesen schönen Kaunergratberg. Die benachbarte Watze wird sicher 20 Mal häufiger angegangen, auch die Verpeilspitz' wird deutlich öfter besucht....... Zeit endlich mal diesen schönen...
Published by ADI 17 August 2018, 23h41 (Photos:35 | Comments:11)
Ötztaler Alpen   T3+  
25 Jul 18
Kaunergratrunde
Hallo liebe HIKR-Gemeinde. Ich veröffentliche heute meine erste Tourenbeschreibung der hoffentlich noch viele weitere folgen werden. Lasst gerne Feedback da! Von Feichten im Kaunertal startet man den Aufstieg auf einem Forstweg über die Verpeilalm und weiter zur Verpeilhütte. Alternativ kann man auch mit dem Auto bis zum...
Published by maXxX 23 November 2018, 20h41 (Photos:5)
Ötztaler Alpen   T5+ AD+ IV  
28 Aug 15
Watzespitze (3533 m) über den Ostgrat
Geniale Tour bei besten Verhältnissen, bei der der Abstieg allerdings nicht lief wie gewünscht. Aber der Reihe nach. Los gehts nachmittags in Plangeroß am Parkplatz der Kaunergrat- bzw Rüsselsheimer Hütte. Der Weg zur Kaunergrathütte startet direkt mit einer etwa 400 Meter hohen Steilstufe. Da es ohnehin schon 25 Grad hat...
Published by Sebi4190 30 August 2015, 01h24 (Photos:71)
Ötztaler Alpen   PD+ II  
6 Jul 14
Hochtour über der Kaunergrathütte: Verpeilspitze nach Umkehr vor dem Schwabenkopf erreicht
Am 06.07.14 brach ich ca. 06.10 Uhr an der Kaunergrathütte Richtung Schwabenjoch auf. Ich musste nach Ende des markierten Steigs einen steilen Firnhang aufsteigen. Ich erreichte von der Scharte aus über Blockwerk den Südgrat des Schwabenkopfs. Nach einer ausgesetzen Querung am Grat ging ich noch ein Stück weiter auf diesem,...
Published by Steppenwolf (Born to be wild) 2 August 2014, 21h42 (Photos:16)
Ötztaler Alpen   PD II  
5 Jul 14
Von der Riffelseehütte über Seekarlesschneid zur Kaunergrathütte
Am Freitag, 04.07.14 fuhr ich mit einem Bergkamerad von Garmisch nach Mittelberg im Pitztal. In weniger als 1,5 erreichten wir die Riffelseehütte, in der wir übernachteten. Am nächsten Tag brachen wir ca. um 06.10 Uhr auf. Nach kurzer Wanderung vorbei an der Sunnaalm und entlang am Riffelsee stiegen wir nach rechts über...
Published by Steppenwolf (Born to be wild) 2 August 2014, 20h52 (Photos:9)
Ötztaler Alpen   AD- II  
21 Jun 14
Watzespitze über den Eisweg
Im Jahr 1983, als ich nach dem Abi und einem Monat Fabrikarbeit anlässlich meiner geplanten 6-wöchigen Tour zu Dreitausendern der Tiroler und Südtiroler Alpen den AV-Führer der Ötztaler Alpen gekauft hatte, fiel mir bei dessen Studium die Watzespitze auf. Wegen ihrer Schwierigkeit kam ihre Besteigung für mich damals freilich...
Published by Steppenwolf (Born to be wild) 23 June 2014, 06h54 (Photos:24)
Ötztaler Alpen   T3  
26 Jul 11
Kaunergrat Teil 2: Plangerloßkopf, 3053m - Cottbusser Höhenweg - Riffelseehütte - Taschachhaus
Dienstag: Gut, dass uns der Feueralarm so früh geweckt hat, draußen glitzert der Neuschnee in der Sonne. Dass ich den Abstecher auf den Plangerloßkopf mache, bevor ich über zur Riffelseehütte weiterziehe, ist klar. Die beiden Weitwanderer kommen mit und wir genießen noch ein paar Sonnenstrahlen auf dem Gipfel, bevor es...
Published by lila 3 April 2013, 15h31 (Photos:7)
Ötztaler Alpen   T3+  
25 Jul 11
Kaunergrat Teil 1: Verpeilhütte - Madatschjoch - Kaunergrathütte
Eigentlich wollten wir zu viert Hochtouren gehen, aber da ich mir im April beim Pisteln den Hax gebrochen habe und danach 12 Wochen auf einem Bein mit Krücken herumgehüpft bin, habe ich meinen Mann und unsere Freunde alleine in die Schweiz geschickt, ich wollte nicht den Bremsklotz spielen. Eigentlich wollte ich nur ein...
Published by lila 3 April 2013, 13h49 (Photos:13)
Ötztaler Alpen   T4 I K1  
17 Aug 09
Cottbuser Höhenweg: Von der Kaunergrathütte zur Braunschweiger Hütte (11. Tag von Bregenz - Bozen)
Im Rahmen einer Alpenüberschreitung von Bregenz nach Bozen 2009 entschlossen wir uns, drei anspruchsvolle, aber atemberaubende Tage am Kaunergrat zu verbringen. Der E5 verläuft im Pitztal nicht auf einer schönen Trasse, weshalb die meisten mit dem Bus durch's Pitztal fahren. Wir aber wollten jeden Meter zwischen Bregenz und...
Published by Nik Brückner 2 March 2016, 18h49 (Photos:37 | Comments:2)
Ötztaler Alpen   T4 K1  
16 Aug 09
Über den Kaunergrat: Vom Wiesenhof zur Kaunergrathütte (10. Tag von Bregenz - Bozen)
Im Rahmen einer Alpenüberschreitung von Bregenz nach Bozen 2009 entschlossen wir uns, drei anspruchsvolle, aber atemberaubende Tage am Kaunergrat zu verbringen. Der E5 verläuft im Pitztal nicht auf einer schönen Trasse, weshalb die meisten mit dem Bus durch's Pitztal fahren. Wir aber wollten jeden Meter zwischen Bregenz und...
Published by Nik Brückner 2 March 2016, 18h49 (Photos:57)
Terra Incognita   T4+ F I K1  
7 Aug 09
E5 und mehr - Von Bregenz nach Bozen: 17 Tage, 299 Kilometer, 18300 Höhenmeter
Meine erste Alpenüberschreitung! Der Plan war, nicht ganz uninspiriert von Ötzi und der AlpenÜS zweier Zeitgenossen in Steinzeitausrüstung, vom Bodensee nach Bozen zu gehen, teils auf dem E5, aber komplett zu Fuß und by fair means. Die meisten E5ler sollen ja ständig Bus, Taxi oder Seilbahn fahren. Ein böses Gerücht...
Published by Nik Brückner 8 February 2016, 18h54 (Photos:139 | Comments:2)
Ötztaler Alpen   AD+ IV  
26 Aug 08
Wazespitze Ostgrat, Kletter-Hochtour von der Kaunergrathütte
Wunderbare Hochtour mit Klaus! Die Kaunergrathütte ist mit 2817m die höchstgelegene Berghütte im Pitztal und die 1200 Hm Anstieg von Plangeross, mit der Kletterausrüstung am Rücken, treiben uns besonders auf den drei Steilstufen des Wegs den Schweiss auf die Stirn. Laut Führer sollte man für...
Published by goppa 30 August 2008, 00h40 (Photos:34)
Ötztaler Alpen   T3  
16 Aug 06
Der Plangeroßkopf(3053m)-ein Schutthaufen inmitten kühner Berggestalten
Der Kaunergrat besteht aus einer Reihe interessanter Berggestalten,darunter Watzespitze,Verpeilspitze,Schwabenkopf,Rofelewand etc.,die allesamt recht anspruchsvoll sind.Der Plangeroßkopf dagegen ist nur ein Schutthaufen mit runder Gipfelkuppe,der aber immerhin die 3000m-Marke überschreitet.Seine besondere Lage zwischen...
Published by trainman 20 March 2010, 12h04 (Photos:33)
Ötztaler Alpen   T5- PD II  
16 Jul 06
Verpeilspitze(3425m) - im Schatten der WAZE
Schöne Touren sollten nicht in Vergessenheit geraten, gern erinnert man sich an sie zurück. 16. Juli 2006, AKW: auf ging's zur Verpeilspitze über den schönen Normalweg von SW und über den SO-Grat zum Gipfel(GB). Eine relativ unschwierige Hochtour; alles gut mit Steinmännern markiert. Wenige Stellen II in festem Fels...
Published by ADI 10 December 2011, 10h58 (Photos:37 | Comments:2)
Ötztaler Alpen   T5+ AD- II  
30 Aug 87
Chaostour zur Watzespitze(3533m)-kurz vor dem Gipfel gescheitert
Als Neuling im alpinen Gelände braucht es manchmal schon einen Schutzengel,um aus einem selbstverursachten Debakel wieder heil herauszukommen. Die Watze stand gar nicht auf dem Plan.Mein Spezi Wolfgang hatte mich zu einer Besteigung der Verpeilspitze überredet.In der Literatur war die Rede vom Schwierigkeitsgrad I-II,das schien...
Published by trainman 19 August 2010, 21h17 (Photos:15 | Comments:5)
Ötztaler Alpen   PD- I  
 
Von der Riffelseehütte zur Kaunergrathütte
Nachdem ich eine Nacht im Sommer 2010 oder 11 in der Riffelseehütte verbracht hatte, brach ich am nächsten Morgen zur Kaunergrathütte auf. Unterwegs gab es eine Wegabzweigung zum Brandkogel, der ich folgte. Entlang von roten Markierungen, nicht weit unterhalb des Gipfels mit leichten Kletterstellen, erreichte ich das Kreuz...
Published by Steppenwolf (Born to be wild) 26 March 2014, 15h27
Ötztaler Alpen   F  
 
Von der Kaunergrathütte über die Parstleswand nach Trenkwald/Pitztal
Nachdem ich eine Nacht im Sommer 2010 oder 11 in der Kaunergrathütte verbracht hatte, brach ich morgens zur Parstleswand auf. Auf einem Steig wanderte ich bis unter die Parstleswand, wo ich auf einen Wegweiser zu diesem Gipfel stieß. Über einfaches Gelände mit Kletterstellen von I erreichte ich den Gipfel. Nach dem...
Published by Steppenwolf (Born to be wild) 26 March 2014, 18h01