Skitourenwoche Bergün 1996
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
Vor einer gefühlten Ewigkeit sind Irène und ich einige Male mit einer Gruppe um den BF Engg Marti auf eine Skitourenwoche gegangen. Als Unterkunft wählten wir Hotels im Tal, gutes Essen und anständige Badezimmer waren uns schon damals wichtig.
Während ich meine Touren nie notierte, hat Irène immer Buch über ihre Aktivitäten geführt, auf ihre Aufzeichnungen greife ich hier zurück.
Was mich im Rückblick fasziniert: Was - und wie wenig - mir in Erinnerung geblieben ist. Und Fotos habe ich erst recht nicht ..
Als "Basislager" im Jahr 1996 diente uns Bergün, ich meine, das Hotel hiess Post und existiert nicht mehr.
Am 25.03. stiegen wir vom Laj da Palpuogna aus auf den K2 (WS+; ca. 950 Hm), den Vorgipfel P. 2844 des Piz Murtel Trigd. Schon hier waren die Verhältnisse prekär.
Am 26.03. gings auf die andere Seite, auf den Igl Compass (3015 m; WS+; ca. 1260 Hm). Oben war das recht gut zu machen, doch unten in Talnähe sank man manchmal bis zur Hüfte in den völlig vernässten Schnee ein. Genuss ist anders.
An den Igl Compass erinnere ich mich vor allem, weil dort der Piz Üertsch die Aussicht dominiert. Dass es über 25 Jahre dauern würde, bis ich diesen bestiegen habe, konnte ich damals nicht ahnen.
Für den 27. hat es keinen Eintrag in Irènes Liste, und am 28. versuchten wir den Piz Salteras (3110 m; ca. 1050 Hm), mussten aber wegen Lawinengefahr in der Mulde auf gut 2800 m aufgeben.
Das war mit Abstand die Woche mit den besch** Verhältnissen.
Tourenwoche Splügen 1993
Tourenwoche Zernez 1994
Tourenwoche Vals 1995
Während ich meine Touren nie notierte, hat Irène immer Buch über ihre Aktivitäten geführt, auf ihre Aufzeichnungen greife ich hier zurück.
Was mich im Rückblick fasziniert: Was - und wie wenig - mir in Erinnerung geblieben ist. Und Fotos habe ich erst recht nicht ..
Als "Basislager" im Jahr 1996 diente uns Bergün, ich meine, das Hotel hiess Post und existiert nicht mehr.
Am 25.03. stiegen wir vom Laj da Palpuogna aus auf den K2 (WS+; ca. 950 Hm), den Vorgipfel P. 2844 des Piz Murtel Trigd. Schon hier waren die Verhältnisse prekär.
Am 26.03. gings auf die andere Seite, auf den Igl Compass (3015 m; WS+; ca. 1260 Hm). Oben war das recht gut zu machen, doch unten in Talnähe sank man manchmal bis zur Hüfte in den völlig vernässten Schnee ein. Genuss ist anders.
An den Igl Compass erinnere ich mich vor allem, weil dort der Piz Üertsch die Aussicht dominiert. Dass es über 25 Jahre dauern würde, bis ich diesen bestiegen habe, konnte ich damals nicht ahnen.
Für den 27. hat es keinen Eintrag in Irènes Liste, und am 28. versuchten wir den Piz Salteras (3110 m; ca. 1050 Hm), mussten aber wegen Lawinengefahr in der Mulde auf gut 2800 m aufgeben.
Das war mit Abstand die Woche mit den besch** Verhältnissen.
Tourenwoche Splügen 1993
Tourenwoche Zernez 1994
Tourenwoche Vals 1995
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare