Skitour an einem traumhaften Märztag von Preda zum Piz Salteras
|
||||||||||||
![]() |
![]() |
Nach Ankunft in Preda ging ich mit Skier ein klein wenig an Höhe verlierend nach Naz, von wo ich auf dem teilweise steilen Weg zur Weggabelung mit Wegweiser in 1955m Höhe aufstieg. Dort nahm ich den rechten Weg, der Richtung Westen ins Val Tschitta führt. Nach einer Stunde hatte ich immerhin etwa 430hm geschafft, dann ging es langsamer voran. Nach einer längeren Passage im von Skispuren zerfurchten Talgrund wird das Gelände wieder steiler. Es geht halblinks einen steilen Hang hinauf (man kann auch weiter rechts des Felsbuckels aufsteigen), es folgt eine Mulde. Dahinter muss man im sehr steilen Schlusshang zum NW-Grat des Piz Salteras aufsteigen, der im größten Teil bis 38° steil ist. Zuletzt steilt er bis auf mindestens 43° auf, weshalb ich darunter Skidepot machte. Zu Fuß erreichte ich mühsam den Grat und anschließend an ihm entlang einer Fußspur folgend den höchsten Punkt. Zum kleinen Teil war es auch durch Schutt gegangen , wo eine Wegspur zu erkennen war.
Ich hatte an diesem Tag ein traumhaftes Panorama.
Nach Abstieg zum Skidepot durfte ich noch eine tolle Abfahrt erleben, wobei sie auf dem Weg im Bergwald alles andere als einfach war!
Ich hatte an diesem Tag ein traumhaftes Panorama.
Nach Abstieg zum Skidepot durfte ich noch eine tolle Abfahrt erleben, wobei sie auf dem Weg im Bergwald alles andere als einfach war!
Tourengänger:
Steppenwolf (Born to be wild)

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare