Roter Kopfsalat und Landskron


Publiziert von detlefpalm , 30. Juni 2024 um 12:49.

Region: Welt » Schweiz » Basel Land
Tour Datum: 6 Juni 2024
Mountainbike Schwierigkeit: WS - Gut fahrbar
Wegpunkte:
Geo-Tags: F   CH-BL   CH-SO 
Zeitbedarf: 3:30
Aufstieg: 820 m
Abstieg: 820 m
Strecke:43 Kilometer

Bisher dachte ich immer, Kopfsalat ist grün. Aber es gibt ihn auch in rot. Zu sehen auf unserer Tour von Binningen nach Landskron, mitten auf dem Feld. 

Die Burg Landskron sahen wir von weitem, auf unserer letzten Tour nach Saint Brice, da wollten wir heute hin. Der Abwechslung halber geht es nach Biel-Benken im Baselbiet über das Oserdenkmal. Ehrlich gesagt, ist uns das Denkmal total entgangen; unter Garmin-Anhängern ist die Lokalität als Kainiz beschrieben. Wie auch immer, ein lohnenswerter Ort, mit einer sehr schönen Aussicht, unter anderem auf die Burg Landskron.

Ein kurzer Abstecher war angesagt nach Flüh, der Wegzehrung willen. Flüh ist so richtig schweizerisch, aber hart an der Grenze (zu Frankreich). Gestärkt dann hoch auf die Burg Landskron, die offiziell im Elsaß liegt und somit Chateau de Landskron heißt. Der Aufstieg auf den Turm lohnt, und der Ausblick nach Flüh als auch nach Basel hin ist nett. 

Weiter zum Kloster Mariastein, dem zweit-bedeutendsten Wallfahrtsort in der Schweiz. Von dort fahren wir lange Zeit nach Osten, meistens durch Wald, bis nach Dornbach. Dabei erhaschen wir Blicke auf die Schartenflue und notieren mental eine mögliche Rad-Tour dorthin. 

Hinter Dornach dann eine Begenung der seltsamen Art: das Goetheanum. Über Geschmack könnte man streiten, das wollen wir aber nicht, darum könnte man darauf einigen, dass es geschmacksfrei ist, also wir finden es sozusagen etwas geschmacklos. Das von Rudolf Steiner erdachte Goetheanum ist - laut Wikipedia - ein Beispiel skulpturaler Architektur; laut Kunstwissenschaftler Reinhold Fäth ist das Einlesen in Steiners vierhundertbändige Gesamtausgabe nötig, um sich ein Urteil über den Bau zu bilden. Da am Abend ein eintrittsfreies Open Air Konzert in Binningen stattfindet, haben wir keine Zeit uns einzulesen und fahren weiter nach Arlesheim. Von dort schlängeln wir uns zurück nach Binningen - es finden sich immer bequeme und schöne Wege durch die Bebauung.

Tourengänger: detlefpalm


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»