Schellschlicht, 2.053 m
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Vom Parkplatz der bezeichneten und für den öffentlichen Verkehr gespeerten Fahrstraße der Schellaine aufwärts folgen bis rechterhand der bezeichnete Steig durch den Wald zum Schellschlicht abzweigt. Diesem folgen und an einer weiteren Gabelung im Wald rechts halten. Danach führt der Steig steil in Serpentinen durch Wiesenhänge aufwärts und leitet schließlich an den felsigen von Wasserläufen durchzogenen Talkessel südlich des Schellschlichtes heran. Diesen quert man in leichtem auf und ab auf seiner östlichen Seite (erste Drahtseile). Durch ein Grasrinne geht es dann wieder in Serpentinen aufwärts bis man an den Südostrücken des Schellschlicht gelangt. Über diese - teils durch Schrofen - in den Sunkelsattel und dann über den kurzen unschwierigen Felsgrat auf den Gipfel kraxeln.
Vom Gipfel kurz durch felsiges Gelände in die nördlich des Gipfels gelegene Scharte abkraxeln. Danach führt der Steig in einem scharfen Linksschwenk auf den Südwestgrat des Schellschlichts. Über diesen in teils schrofigen, teils schotttrigen Gehgelände auf der westlichen Seite des Talkessels zum Hohen Brand absteigen. Kurz vorm hohen Brand stellt eine längere drahtseilgesicherte Passage mit Trittsprossen wohl die Schlüsselstelle der Tour dar. Nach dem Hohen Brand wird der Steig zunehmends zahmer, bis er bei der Schellalm wieder in Wald- und Wiesengelände führt. Nach der Alm in Serpentinen durch den Wald abwärts bis der Steig irgendwann auf einen Fahrweg mündet, der wieder an die Schellaine heranführt. Dieser folgend auf breitem Fahrweg zurück nach Griesen.
Vom Gipfel kurz durch felsiges Gelände in die nördlich des Gipfels gelegene Scharte abkraxeln. Danach führt der Steig in einem scharfen Linksschwenk auf den Südwestgrat des Schellschlichts. Über diesen in teils schrofigen, teils schotttrigen Gehgelände auf der westlichen Seite des Talkessels zum Hohen Brand absteigen. Kurz vorm hohen Brand stellt eine längere drahtseilgesicherte Passage mit Trittsprossen wohl die Schlüsselstelle der Tour dar. Nach dem Hohen Brand wird der Steig zunehmends zahmer, bis er bei der Schellalm wieder in Wald- und Wiesengelände führt. Nach der Alm in Serpentinen durch den Wald abwärts bis der Steig irgendwann auf einen Fahrweg mündet, der wieder an die Schellaine heranführt. Dieser folgend auf breitem Fahrweg zurück nach Griesen.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (4)