Griesen 814 m 2670 ft.


Locality in 38 hike reports, 3 photo(s). Last visited :
17 Sep 23

Geo-Tags: D
In the vicinity of: Kreuzspitze, Ochsenhütte, Riffelriss


Photos (3)


By Popularity · By Publication date


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Reports (38)


Hikes (31) · Climbing (10) · Snowshoe (1) · Via ferrata (1) · Mountain-bike (5)

Ammergauer Alpen   T5 I  
17 Sep 23
Grießberg Runde / Überschreitung vom Rauheck
☠ Vorsicht, das ist keine normale Berg- bzw. Wandertour ☠ Teilweise extrem absturzgefährdetes und steiles ausgesetztes Gelände!   Das Rauheck und Zunderköpfel sind zwei Tourenziele, welche mir noch in der Kramergruppe von den Ammergauer Alpen fehlten. Beide Gipfel sollten am Tourentag, den 17.09.2023 durch eine...
Published by derMainzer 21 September 2023, 09h26 (Photos:40 | Comments:2)
Ammergauer Alpen   T3  
3 Jun 23
Schellkopf (1832m) - Eine Frühsommer-Runde
Die späten Schneefälle haben zur Folge, dass an den hohen Gipfel in diesem Jahr auch Anfang Juni noch überall einiges an Schnee liegt. Daher habe ich mir einen kleineren aber dennoch lohnenden Gipfel für meine Tour herausgesucht: Den Schellkopf. Los gehts in Griesen an der deutsch-österreichischen Grenze für mich etwas...
Published by Andi_91 4 June 2023, 13h44 (Photos:25 | Geodata:1)
Ammergauer Alpen   T5+ II  
4 Sep 22
Friedergrat von West nach Ost
Ich denke der Friedergrat ist ausreichend hier schon beschrieben. Deshalb nur ein paar Anmerkungen für die Laufrichtung West nach Ost im Vergleich zur Gegenrichtung: - Die Orientierung fand ich in dieser Richtung deutlich schwerer, weil die Steinmännchen auf die Gegenrichtung ausgerichtet sind. Einzelne wichtige Steinmännchen...
Published by Ammerfex73 10 September 2022, 12h03 (Photos:1)
Ammergauer Alpen   T3  
24 Nov 21
Schellschlicht (2053m)
Am Ausgangspunkt war heute die Hölle los, Polizisten auf der Suche nach ungeimpften Grenzgänger. So war auch der übliche Parkplatz blockiert und ich mußte in Tirol parken und dann die Kontrolle zu Fuß meistern. Für Wanderer hatten sie jedoch keine Augen, also ab zum Schellschlicht, ein weiterer Klassiker der Münchner...
Published by Tef 21 February 2022, 21h45 (Photos:36)
Ammergauer Alpen   T4  
18 Nov 20
Überschreitung Sunkenkopf/Schellschlicht
Nicht dass mir Sunkenkopf und Schellschlicht unbekannt wären, aber den direkten Übergang hatte ich mir noch nie angeschaut. Zudem kenne ich den Sunkenkopf nur des Winters und besuchte die/den Schellschlicht zuletzt im Rahmen der Gratüberschreitung zum Frieder; und das ist auch schon wieder 8 Jahre her. Es gibt einen Bericht von...
Published by hefra 19 November 2020, 19h52 (Photos:20 | Comments:7)
Ammergauer Alpen   T4 F  
15 Nov 20
Schellkopf
Der Schellkopf beult sich wie ein bayrischer Brückenkopf ins benachbarte Tirol, ist zu drei Vierteln von Tirol umzingelt und wird von mir immer wieder gerne besucht. Seine Aussichtmöglichkeiten sind hervorragend, der Insellage sei Dank. Ein sympathischer Einheimischer brachte es oben auf den Punkt: "Schöner geht`s kaum !" Da...
Published by hefra 16 November 2020, 19h32 (Photos:14)
Ammergauer Alpen    
17 Oct 18
Hirchbichel - Runde 4.0. Der Speed-Bericht!
Am 17.10.2018 Runde auf Ziegspitz und Hirchbichl usw... Weitere Speed-Berichte werden folgen. Zum Video geht es Hier. Speed-Berichte 4.0? Siehe Link: deshalb!
Published by Vielhygler 21 November 2022, 14h45 (Photos:2 | Comments:1)
Ammergauer Alpen   T3  
26 May 18
Sunkenkopf auf gestricheltem Steig (es gibt ihn doch!)
Und gefunden habe ich ihn schon letztes Jahr im September. Beim Versuch, von der Gipfelwiese irgendwie in den Sunkensattel hinunterzukommen, hatte ich damals allerdings weniger Glück als Ali, musste mich letztlich geschlagen geben und war froh, nach über einer Stunde härtesten Latschenkampfes wieder heil zurück auf dem...
Published by Curi 27 May 2018, 12h20 (Photos:38 | Comments:2 | Geodata:1)
Ammergauer Alpen   T3+ WT2  
13 Feb 18
SST Hochschober (1474 m): ein wegloses Neuschnee-Vergnügen in den Ammergauern
Im Nordosten des Danielkamms kennen wir uns leider noch gar nicht aus. Gibt es Wintersperrungen? Wo kann man hier weglose Schneeschuhwanderungen ansetzen? Welche Grate sind überhaupt begehbar? Ich berichte hier über ein paar Erkundungen von Griesen aus und über eine SST, die wir ein paar Tage später auf den Hochschober...
Published by Vielhygler 21 February 2018, 23h04 (Photos:19)
Ammergauer Alpen   T5 II  
14 Jun 17
Er glüht wieder, der heiße Frieder - bei Bullenhitze vom Schellschlicht zum Frieder
Der gut 3 Kilometer lange Grat zwischen Frieder und Schellschlicht bietet eine interessante Alpinwanderung mit einigen Kletterstellen in brüchigem Fels. Das Gelände ist zeitweise ausgesetzt und erfordert wegen der Länge eine gute Kondition, denn bevor es an den Gratübergang geht, sind von Griesen aus je nach Anstieg zwischen...
Published by quacamozza 3 July 2017, 16h08 (Photos:27 | Comments:3)
Ammergauer Alpen   T6 II  
11 Jun 17
Wenn der heiße Frieder wieder glüht: in der Frühsommerhitze vom Friederspitz zur Schellschlicht
Einen Tag nach meiner Überschreitung des Roten Steins über Nord- und Ostgrat wollte ich noch eine zweite, lange Grattour machen: Vom Friederspitz übers Kreuzspitzl zur Schellschlicht - insgesamt vier Kilometer auf der Kante, fünf, wenn man den Übergang zum Brandjoch mitzählt. Eine der Highlight-Touren in den Ammergauern....
Published by Nik Brückner 13 June 2017, 21h15 (Photos:70)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   F  
3 Jun 17
Wettersteinrunde mit dem Mountainbike
Schöne Mountainbike-Runde um das gesamte Wettersteingebirge In der beschriebenen Form mit rund 80 km und gut 1100 Hm eine landschaftlich schöne, nicht übermäßig anstrengende Rundtour. Ideal auch für nicht ganz stabile Tage, da man an vielen Stellen unter- oder abbrechen kann. Vom Bahnhof Garmisch über die...
Published by Luidger 4 June 2017, 10h05 (Photos:23 | Geodata:1)
Ammergauer Alpen   T3  
27 Dec 16
Schellschlicht (2053m) - Überschreitung vom Sunkenkopf zum Schellkopf
Der Schellschlicht in den südlichen Ammergauer Alpen lässt sich in zahlreiche Touren integrieren. Am beliebtesten ist sicherlich die Überschreitung auf markierten Wanderwegen von Griesen aus, mit Aufstieg über den Sunkensattel, Abstieg über die Schellalm oder umgekehrt. Wer es etwas alpiner möchte, kann über das Kreuzspitzl...
Published by AIi 20 January 2017, 21h48 (Photos:37 | Comments:1)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   PD  
6 May 16
Grosse Wetterstein Umrundung mit dem Mountainbike
Die Umrundung des Wettersteinmassivs ist eine eindrucksvolle Biketour die alle Wünsche an eine perfekte Biketour erfüllt. Konditionell anspruchsvoll, aber noch in einem vernünftigen Rahmen, viele verschiedene Landschaftstypen, Ausblicke auf die hohen Berge, zahlreiche klare Alpenseen, lange Abfahrten, sowie geringe technische...
Published by SCM 9 May 2016, 17h02 (Photos:8 | Geodata:1)
Ammergauer Alpen   T5+ II  
19 Dec 15
Vom Frieder (2050m) zum Schellschlicht (2053m) - Großer Gratübergang im Dezember
Dezember 2015 - akuter Schneemangel sorgt dafür, dass die Ski im Keller bleiben müssen. Aber deswegen nicht in die Berge gehen? Auf keinen Fall. Also müssen nach längerer Pause doch wieder die Bergschuhe mitgenommen und eine möglichst passende Tour rausgesucht werden. Schon länger geplant warder Übergang vom Friederspitz...
Published by AIi 22 December 2015, 15h37 (Photos:56 | Comments:5)
Ammergauer Alpen   T4- I K1  
3 Nov 15
Ammergebirge Teil 1 - Überschreitung der Schellschlicht (2053m)
Die Ammergauer Alpen stehen leider nicht allzu häufig auf unserem Tourenplan. Da wir aber zwei volle Tage Zeit hatten, bot sich ein Ausflug in diese schöne Ecke einfach an. Am ersten Tag wollten wir ein etwas höheres Ziel erklimmen, am besten mit südseitigem Auf- und Abstieg. Ergo: Die Schellschlicht sollte es sein! Am zweiten...
Published by Erdinger 5 November 2015, 17h37 (Photos:29 | Comments:2)
Ammergauer Alpen   T3  
17 Oct 15
Rail&Hike im Wintermezzo: Schellkopf
Der Schellkopf war noch ein Baustein der auf dem Weg zu "alle Ammergauer" fehlte. Die Wetteraussichten waren zwar etwas mau, jedoch bestand Aussicht auf ein Sonnenfenster gegen Mittag ... na ja, für die armen Leute im Tal wird sich das anders dargestellt haben ... Der Verlauf des Weges ergibt sich aus den Wegepunkten....
Published by ZvB 16 April 2016, 08h27 (Photos:28 | Geodata:1)
Ammergauer Alpen   T3  
18 May 15
Friederspitz und Frieder via Prinzregentensteig - großartige Tour mit Einstiegsschwierigkeiten
Der Frieder ist sicherlich nicht der Dauerbrenner in den Ammergauer Alpen, zuviele Höhenmeter, keine Einkehrmöglichkeiten und drum herum Gipfelziele, die mehr hermachen. Dabei punktet der Frieder mit dem sogenannten Prinzregentensteig, der wildromantisch in großartiger Berglandschaft zu den beiden Doppelgipfeln führt. Liest...
Published by scan 19 May 2015, 14h19 (Photos:53)
Ammergauer Alpen   T3  
24 Dec 14
Der Schellkopf(1832m)-ein Geheimtipp für einen winterlosen Weihnachtsabend
Eine fast schneefreieBergtour an Heiligabend in den bayerischen Alpen- das wäre vor 50 Jahren undenkbar gewesen. Für mich als Winterverächter ein tolles Erlebnis, aber Skifreunde sehen das natürlich anders... Start in Griesen zunächst dem Weg zur Schellschlicht entlang. Man überquert die enge tiefe Schlucht der...
Published by trainman 26 December 2014, 01h26 (Photos:20 | Comments:2)
Ammergauer Alpen   T4-  
29 Nov 14
Schellschlicht (2053m) Überschreitung
Seit mittlerweile 3 Wochen gestaltet sich die Wetterlage nun schon so, dass man im Flachland die Sonne maximal erahnen kann. In den Bergen hingegen befindet man sich glücklicherweise über der hartnäckigen Nebelsuppe. Nun wollen wir die wahrscheinlich letzte Gelegenheit einer Bergwanderung nutzen. Diese soll natürlich...
Published by Sebi4190 30 November 2014, 17h33 (Photos:28)
Ammergauer Alpen   T3+  
18 Oct 14
Schellschlicht (2053 m) - Überschreitung vom Sunkensattel
Die Schellschlicht Überschreitung ist ein Klassiker in den Ammergauer Alpen und wird dementsprechend häufig unternommen. In diversen Berichten wird die Tour im Uhrzeigersinn über den Hohen Brand empfohlen. Wir hingegen wählen denruhigerenAnstieg via Sunkensattel. Route: Griesen - Sunkensattel - Schellschlicht - Brandjoch -...
Published by Nic 20 October 2014, 17h56 (Photos:24 | Comments:3)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   F  
2 Aug 14
Wettersteinrunde mit dem Mountainbike
Schöne Mountainbike-Runde um das gesamte Wettersteingebirge In der beschriebenen Form mit knapp 80 km und gut 1100 Hm eine landschaftlich schöne, nicht übermäßig anstrengende Rundtour, zahlreiche Varianten sind möglich, vgl. Beschreibungen auf hikr und auf Mountainbike-Foren. Ideal auch für nicht ganz stabile Tage, da...
Published by Luidger 3 August 2014, 20h48 (Photos:35 | Comments:1)
Ammergauer Alpen   T2  
15 Jul 14
Von Griesen nach Oberau (Train and Hike)
Auto kaputt. Bewegungsdrang groß. Idee vorhanden. Also mit der Bahn nach Griesen. Um 08.20 los vom Bahnhof Griesen. (Achtung: Bedarfshalt, Ansagen und Anzeigen beachten + Knöpfchen drücken.) Vor der Brücke in Griesen rechts Richtung Friedergries. Nach ca. 500m wieder rechts (Friedergrieß,Rotmoos). Sehr gewunden auf...
Published by Dammerl 21 July 2014, 20h07 (Photos:1)
Ammergauer Alpen    
10 Jun 14
Schellschlicht 2053 m
Heut mal in den Ammergauer Bergen unterwegs! Steht schon lange auf meiner Liste und für ne Urlaubstour genau richtig. Das Griesener Hufeisen als Rundtour ist an normalen Tagen schon ein langer Hatsch aber bei gefühlten 30 Grad und den ganzen Tag Sonne eine kl Herausforderung. Morgens um 6.00 mit 3 Liter Wasser im Rucksack...
Published by anneliese 20 June 2014, 22h54 (Photos:6)
Ammergauer Alpen   T3+  
25 May 14
Die Schellschlicht
Ein Übertrag aus dem alten Tourenbuch: Ein Arbeitskollege warnt mich noch: "Es heißt DIE Schellschlicht." Also mache ich mich auf zu diese schöne Bergin, um das AA-Projekt ein wenig voran zu treiben. 1200 Hm sollten doch schnell erledigt sein, oder? Der AVF weist für den Aufstieg über die Schellalm immerhin einen...
Published by ZvB 22 December 2019, 10h12 (Photos:47)
Ammergauer Alpen   T3+ I  
1 Nov 13
Schellkopf als Rund"weg"
Von Griesen über die Schellalmzum Hohen Brand auf dem markierten Weg, der weiter auf den Schellschlichtgipfel führt. Die Abzweigung nach links Richtung Schellkopf habe ich dank der Beschreibung von 83_Stefan auch auf Anhieb gefunden. Bis man wieder auf den breiten Rücken gelangt, führt der Steig an ein paar Stellen sehr schmal...
Published by Curi 7 February 2014, 10h35 (Photos:28 | Geodata:1)
Ammergauer Alpen   T3+ I  
20 Oct 13
Schellschlicht
Hier kann man eine Rundtour machen, also bekam der Schellschlicht den Vorzug vor Daniel, Kohlberg- oder Ziegspitz. Von Griesen erstmal Fahrweg an der Schelllaine entlang taleinwärts, an der Verzweigung links und bald über eine Eisenbrücke über die wilde, tiefe Bachschlucht. Auf sehr hübschem, steinarmem Waldsteig...
Published by steinziege 30 October 2013, 00h40 (Photos:9)
Ammergauer Alpen   T3  
3 Oct 13
Schellkopf (1832 m) - es müssen nicht immer die Großen sein!
Es gibt Bergsteiger, für die zählt hauptsächlich das Renommee eines Gipfels - hoch muss er sein, auffallend und möglichst begehrt. Diese Art Berggänger wird am Schellkopf sicherlich nicht glücklich werden. Wer dort hin geht, sucht Ruhe, Ursprünglichkeit und gute Aussicht. Dass die Nachbarberge des Schellkopfs deutlich...
Published by 83_Stefan 22 October 2013, 20h20 (Photos:39 | Geodata:1)
Ammergauer Alpen    
9 May 13
Gipfel vor der Haustür (Frieder)
Am Donnerstag, 09.05.13 morgens fuhr ich mit meinem Fahrrad bis kurz vor Griesen (zwischen Garmisch u. Ehrwald gelegen) auf einen Parkplatz. Dort war ich mit einem jungen Mann, der in Taufkirchen bei München wohnt, verabredet. Gemeinsam begannen wir die Wanderung auf die Friederspitz zunächst auf einem Forstweg. Weiter oben...
Published by Steppenwolf (Born to be wild) 17 October 2013, 05h51
Ammergauer Alpen   T3  
16 Jun 12
Frieder - schwarz gestrichelt
Meiner Orientierungsfähigkeit nach Wanderkarte gebe ich heute eine 4-, aber auch mit schlechten Schulnoten kann man interessante Sachen erleben. Also der Reihe nach: Als Abschluss und Höhepunkt meiner EM- und Wander-Urlaubswoche wollte ich die 2000-Meter-Marke knacken und habe mir den Frieder vorgenommen. Auf der...
Published by Curi 17 June 2012, 08h29 (Photos:41 | Comments:2 | Geodata:1)
Ammergauer Alpen   T5 II  
6 Nov 11
Friederspitz - Schellschlicht, ein ruhiger Gratübergang zwischen 2 Brennpunkten
Die Tour wurde bereits 2009von Bene69 publiziert. Ichhabe sie inentgegengesetzter Richtung durchgeführt, und dachte mir, ein paar zusätzliche Infos zu der Rundesind bestimmt ganz nützlich. Vorgeplänkel: Abmarsch um 7:50 Uhr vom Parkplatz hinter der Brücke über die Naidernach, die 5 Stellplätzejenseits derBrücke,...
Published by algi 7 November 2011, 16h46 (Photos:46)
Ammergauer Alpen   T3  
16 Aug 11
Schellschlicht im zweiten Anlauf
Und wieder eine Tour, deren Wegführung bfpeter schon wunderbar beschrieben hat (Schellschlicht (Überschreitung) 2053m [1250Hm]). Den (oder heißt es doch "die"?) Schellschlicht hatte ich schon einmal sieben Wochen zuvor angegangen, dann aber am östlichen Grat abgebrochen, weil es an jenem Tag (27. Juni) a) zu heiß war und...
Published by Curi 14 November 2011, 12h00 (Photos:31 | Geodata:1)
Ammergauer Alpen   T3+  
28 Jun 09
Schellschlicht, 2.053 m
Vom Parkplatz der bezeichneten und für den öffentlichen Verkehr gespeerten Fahrstraße der Schellaine aufwärts folgen bis rechterhand der bezeichnete Steig durch den Wald zum Schellschlicht abzweigt. Diesem folgen und an einer weiteren Gabelung im Wald rechts halten. Danach führt der Steig steil in...
Published by mali 29 June 2009, 23h07 (Photos:11 | Comments:4)
Ammergauer Alpen   T4-  
11 Jun 09
Schellschlicht (2053 m) - Überschreitung
Der Schellschlicht (2053 m) in den südlichen Ammergauer Alpen ist ein schöner Aussichtsberg - vor allem zum Wetterstein und der Mieminger Kette. Seine interessante Überschreitung, die etwas Trittsicherheit erfordert, zählt zu den lohnendsten Touren in den Ammergauern und ist dennoch still und verläuft...
Published by ju_wi 20 June 2009, 01h22 (Photos:21 | Geodata:1)
Ammergauer Alpen   T3+  
2 May 09
Hoher Brand (1764 m) - Vorgipfel auf dem Weg zum Schellschlicht
Nach der schönen Schneeschuhtour zum Friederspitz am 1. Mai, wollen wir heute am Samstag des 3-tägigen Kurzurlaubes in Lähn den Schellschlicht in Angriff nehmen. Der Schellschlicht in den Ammergauern ist ein schöner Aussichtsberg, den wir - ich nehme es vorweg - aufgrund der noch erheblichen Schneemengen und...
Published by ju_wi 5 July 2009, 22h39 (Photos:19 | Geodata:1)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   PD  
3 May 08
MTB-Tour von Grainau (bei Garmisch-Partenkirchen) nach Imst
50 km, 1.000 hm, höchster Punkt ca. 1.200 m (Stuckweg - dort wor der Weg zur Nassereither Alm abzweigt) Fortsetzung von: Von Grainau über den anfangs geteerten und später geschotterten Radweg durchs Loisachtal nach Ehrwald. Hier der Hauptstraße Richtung Biberwier bis zum Ortsausgang folgen. Nachdem die...
Published by mali 3 May 2008, 23h25 (Photos:25)
Ammergauer Alpen   T3+  
1 Jun 97
Zwei grüne Berge über Griesen-Friederspitz(2049m) und Frieder (2053m)
Der Frieder und sein Vorgipfel Friederspitz bieten eine schöne Bergwanderung in grünem Gelände mit bester Aussicht auf das dominante Zugspitzmassiv. Start in Griesen auf einem Waldweg zu einem grossen Schuttfeld,dem Friedergries.Dort nach Norden hinauf auf kleinem Steig,bei einer Grashangquerung im unterenTeil ist...
Published by trainman 16 May 2010, 18h42 (Photos:3 | Comments:2)
Ammergauer Alpen   T5 II  
30 Jul 77
Von Griesen über Schellschlicht und Kreuzspitze nach Graswang
Der Übergang von Griesen nach Graswang war vor 40 Jahren kein Thema für die Bergsteiger aus dem Münchner Raum, man interessierte sich nicht für ihn ganz im Gegensatz zum benachbarten weit anspruchsvolleren Friedergrat, der schon damals eine Art Prestigeobjekt für Fortgeschrittene war. Die wenigen Spuren auf dem Grat stammten...
Published by trainman 18 January 2019, 02h13 (Photos:8 | Comments:3)