Von Allières über die Dent de Hautadon
|
||||||||||||
![]() |
![]() |
Dent de Hautadon (1871m) - Dent de Jaman (1874m).
Die Dent de Hautadon und die Dent de Jaman könnten trotz fast gleicher Höhe im Bergerlebnis kaum unterschiedlicher sein : Findet man auf der Dent de Hautadon Bergeinsamkeit auf vergessenen und inzwischen von der LK gelöschten Wegen zu verfallenen Alpen, so ist die Dent de Jaman, zwischen der Station Jaman der MOB-Bahn und dem Grossparkplatz am Col de Jaman gelegen, von allerlei Volk belagert.
Am Col de Bonaudon steht die Romandie Schlange für die Initiation im alpinen Klettern. Die Route Les Gais Alpins über die Felstürme auf dem SW-Grat der Dent de Hautadon ist kurz und recht einfach zu erreichen.
Das Chalet (offen von Mai bis October, im Winter nur für Mitglieder der Sektion) befindet sich über dem Col de Jaman auf ca. 1540 m und verfügt über eine wunderbare Aussicht über die Genferseeregion. Die beiden Schlafräume bieten Platz für 30 Personen.
Die Ausstattung des Chalet : eingerichtete Küche, Elektrizität, Warmwasser (im Sommer), Waschraum mit Dusche, Speisesaal für 40 Personen, Terrasse und Brunnen; Reservation : CAS Section Jaman.
Bemerkungen: In der Karte von 1997 ist der genaue Routenverlauf von der Banaudon über die Chenaussanne zur Hautadon noch eingezeichnet. Der untere Ziehweg zur untersten Lichtung wird offenbar auch heute noch genutzt. Unterhalb eines Einzelbaums auf der Weide der Banaudon führt eine deutliche Spur darauf zu. Hält man sich auf der Lichtung rechts und steigt neben einer Rinne durch den lichten Wald auf, kommt man schliesslich auf die grosse Lichtung der Chenaussanne. Oberhalb der Lichtung der Chenaussanne ist der Ziehweg wieder deutlich, bevor er sich auf den Weiden der Hautadon verliert.
Im Abstieg von der Dent de Hautadon zunächst links einer Rinne auf eine Wegspur absteigen und dieser in die Rinne folgen. Dort rechts der Rinne kurz weglos über steiles, aber gut gestuftes Gelände absteigen und schliesslich unter den Felswänden auf einer Spur zum Wanderweg queren.
Im Abstieg von der Dent de Hautadon zunächst links einer Rinne auf eine Wegspur absteigen und dieser in die Rinne folgen. Dort rechts der Rinne kurz weglos über steiles, aber gut gestuftes Gelände absteigen und schliesslich unter den Felswänden auf einer Spur zum Wanderweg queren.
Route: Allières - Chenaussanne - Hautadon - Dent de Hautadon - Col de Bonaudon.
Karte: SwissTopo.
Variante: Vom Col de Bonaudon zu den Rochers de Naye.
Orientierung: Überschreitung der Dent de Hautadon weitgehend weglos bzw. auf Spuren, sonst entlang markierter Wanderwege.
Höhenunterschied: ▲1146m ▼1146m, Distanz: 10.81km, Gehzeit : 5h36.
Schwierigkeit: T4 für den Abstieg von der Dent de Hautadon, T3 für die Dent de Jaman, sonst T1-T2.
Bedingungen: Weitgehend trocken.
Ausrüstung: Bergwanderausrüstung.
Einkehrmöglichkeit: Hôtel de la Croix de Fer, Allières.
Parkmöglichkeit: Allières.
Benachbarte Touren:
Über den Vanil des Artses zur Cape au Moine.
Von Allières über die Dent de Corjon
Von Allières auf die Cape au Moine.
Kleine Runde über die Dent de Corjon
Von Allières auf die Dent de Hautadon (WT)
Von Allières auf die Dent de Corjon (WT)
Von Allières auf den Corbé weiter auf den Pila
Von Allières zur Dent de Hautadon (WT)








Literatur: Freiburg; Daniel Anker, Manuel Haas; SAC-Verlag.
Tourengänger:
poudrieres

Communities: Freiburg
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)