Bächistock
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Diese Tour wurde im Rahmen des SAC Einführungskurses durchgeführt, der vom 19. bis zum 22. Juni 2017 rund um die Glärnischhütte SAC stattfand. Die Angaben zum Zeitbedarf sowie zur horizontalen und vertikalen Distanz verstehen sich ab der Hütte.
Im Gegensatz zum gestrigen Tag marschieren wir heute bereits um 6 Uhr ab. Bald passieren wir den Klettergarten, in dem wir tags zuvor noch Klettern, Sichern und die Seilhandhabung geübt haben. Auf dem Weg begegnen wir zwei Alpensalamandern, die sich noch nicht unter einem Stein versteckt haben. Wir folgen dem Weg, der zu Beginn noch markiert ist, bis kurz vor den Glärnischfirn (Bild). Hier montieren wir die Steigeisen und seilen uns an. In Dreier- und Viererseilschaften überqueren wir den Gletscher zum unteren Couloir (Bild). Für den Aufstieg durch das Couloir bilden wir Zweierseilschaften und gehen am kurzen Seil. Nach einer kurzen Rast oberhalb des Couloirs steigen wir über guten Trittschnee zum Felsgrat hinauf (Bild). Hier deponieren wir die Steigeisen und verlängern das Seil, um es bei der Begehung des Grates zur Sicherung um Felszacken legen zu können. Nach wenigen Minuten erreichen wir das Gipfelkreuz des Bächistocks. Wir verweilen nicht lange auf dem Gipfel, sondern kehren rasch wieder zu unseren Steigeisen zurück.
Es war für mich sehr ungewohnt auf dem Felsgrat angeseilt zu sein, da ich sonst immer ungesichert in solchem Gelände unterwegs bin. Zuweilen kam mir sogar das Seil in die Quere und die Gefahr, über das eigene Seil zu stolpern, ist wohl nicht ganz von der Hand zu weisen.
Nach der Mittagsrast auf dem Felsgrat seilen wir uns für den Abstieg erneut an. Oberhalb des unteren Couloirs richten die beiden Bergführer mittels T-Schlitz eine Verankerung im Schnee ein und seilen anschliessend immer zwei Personen gleichzeitig über die steile Schneeflanke ab (Bild). Noch einmal rüsten wir um und bilden wieder Dreier- und Viererseilschaften, um den Gletscher zu überqueren. Danach wandern wir gemütlich zurück zur Hütte, wo uns schon der feine, selbst gemachte Kuchen des Hüttenwarts erwartet.
Tourengänger:
carpintero

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (3)