Sentier du Lac de la Gruyère (II)
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Sentier du Lac de la Gruyère (677m).
Seit 1948 staut die Barrage de Rossens die Sarine 83m hoch zum Lac de la Gruyère auf - 13km lang und maximal 10qkm gross. Ein ca. 45km langer Rundkurs führt auf einfachen Wegen in munterem Auf und Ab rund um den See, lediglich bei Corbières kann man ohne Boot die Seite wechseln. Bei Niedrigwasser wird die Burgruine mit Kapelle auf der Ile d'Ogoz zugänglich - ein orginelles und rechts beliebtes Ausflugziel.
Seit 1948 staut die Barrage de Rossens die Sarine 83m hoch zum Lac de la Gruyère auf - 13km lang und maximal 10qkm gross. Ein ca. 45km langer Rundkurs führt auf einfachen Wegen in munterem Auf und Ab rund um den See, lediglich bei Corbières kann man ohne Boot die Seite wechseln. Bei Niedrigwasser wird die Burgruine mit Kapelle auf der Ile d'Ogoz zugänglich - ein orginelles und rechts beliebtes Ausflugziel.
Der Tag ist grau und die Wolken hängen niedrig - da kann man die Berge getrost sausen lassen. Nachdem ich 2013 schon die kleinere Obersee-Runde gedreht habe, nutze ich das trockene Wetter für die grössere Unterseeunde. Tendenziell ist die Runde dort am schönsten, wo neue Wege entstanden sind - also vor allem in den steilen Waldhängen. Der Schluchtcharakter trotz des aufgestauten Wassern noch spürbar und selbst dort gibt es immer wieder mehr oder weniger schwierige Zustiegsmöglichkeiten zum Wasser.
Im mittleren, ufernah stärker besiedelten Teil (La Cantine - Corbières - Pont-la-Ville) verläuft die Route über weite Strecken auf Fahr- und Forstwegen. Abwechslung bieten die Schlösser und Vuippens und Corbières. An den dort flachen Ufern entstehen bei Niedrigwasser recht breite tote Zonen, die teils kiesig teils sumpfig sind. Bei der Querung des Golfplatzes von Pont-la-Ville wird man zu guter Letzt mit 220km schnellen Golfballen bedroht.
Aufgrund der Länge der Tour habe nicht sehr intensiv nach alternativen Routen gesucht. Die Variante im Bois de Montont ist aktuell nur schwer passierbar: Der Weg ist im unteren Teil schon etwas zugewachsen, im oberen Teil muss man Sturmholz überklettern und im Ausstieg warnt ein Schild vor wilden Pferden und bösartigen Hunden.
Route: Barrage de Rossens - Vers-le-Tour - Pont-en-Ogoz- Vuippens - Corbières - Hauteville - Sur Momont - Pont-la-Ville - Barrage de Rossens.
Orientierung: Markierte Wanderwege. Varianten weglos.
Karte: SwissTopo-Karte mit importiertem KML-Track.
Schwierigkeit: T1 auf dem markierten Weg. Varianten T2-T3.
Bedingungen: Nebelfeucht. Holzstege schlüfrig. Trockengefallene Ufer stellenweise sumpfig.
Parkmöglichkeit: Barrage de Rossens.
Benachbarte Touren:
Rund um die Dents Vertes
Vom Torryboden auf den Cousimbert
Vom Zollhaus aufs Hohmattli
Aus dem Plasselbschlund zur Berra
Von Châtel-sur-Montsalvens auf den Vanil des Cours
Von Villaret auf den Mont aux Oies (WT)
Vom Zollhaus auf die Pfyffe (WT)
Höhenwanderung über dem Valsainte
Sentier du Lac de la Gruyère (I)
Links:
Im mittleren, ufernah stärker besiedelten Teil (La Cantine - Corbières - Pont-la-Ville) verläuft die Route über weite Strecken auf Fahr- und Forstwegen. Abwechslung bieten die Schlösser und Vuippens und Corbières. An den dort flachen Ufern entstehen bei Niedrigwasser recht breite tote Zonen, die teils kiesig teils sumpfig sind. Bei der Querung des Golfplatzes von Pont-la-Ville wird man zu guter Letzt mit 220km schnellen Golfballen bedroht.
Aufgrund der Länge der Tour habe nicht sehr intensiv nach alternativen Routen gesucht. Die Variante im Bois de Montont ist aktuell nur schwer passierbar: Der Weg ist im unteren Teil schon etwas zugewachsen, im oberen Teil muss man Sturmholz überklettern und im Ausstieg warnt ein Schild vor wilden Pferden und bösartigen Hunden.
Route: Barrage de Rossens - Vers-le-Tour - Pont-en-Ogoz- Vuippens - Corbières - Hauteville - Sur Momont - Pont-la-Ville - Barrage de Rossens.
Orientierung: Markierte Wanderwege. Varianten weglos.
Karte: SwissTopo-Karte mit importiertem KML-Track.
Schwierigkeit: T1 auf dem markierten Weg. Varianten T2-T3.
Bedingungen: Nebelfeucht. Holzstege schlüfrig. Trockengefallene Ufer stellenweise sumpfig.
Parkmöglichkeit: Barrage de Rossens.
Benachbarte Touren:









Links:
Tourengänger:
poudrieres

Communities: Freiburg, Flusswanderungen
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare