Vom Lac de la Gruyère zum Gibloux
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Gibloux (1205m).
Der Gibloux ist ein Aussichtsberg mit Geschichte - schon vor dem Sendeturm aus Stahlbeton stand dort ein Holzturm. Von der Aussichtsplattform bietet sich eine schöne Aussicht auf die Freiburger Voralpen. Verbinden lässt sich dieser Gipfel mit einem Besuch der Île d'Ogoz, die im Frühjahr bei Niedrigwasser im Lac de la Gruyère trockenen Fusses erreichbar ist.
Bemerkungen: Die Aussichtsplattform des Sendeturms Mont-Gibloux ist im Winter geschlossen.
Die Île d'Ogoz ist bei günstiger Witterung ein beliebter Picknick-Platz. Wen das stört, der kann die Tour einfach dort beginnen.
Man kann über weite Strecken auf dem trockengefallenen Seeufer wandern, steile Ufer sind jedoch nur mit grosser Vorsicht zu begehen.
Die Île d'Ogoz ist bei günstiger Witterung ein beliebter Picknick-Platz. Wen das stört, der kann die Tour einfach dort beginnen.
Man kann über weite Strecken auf dem trockengefallenen Seeufer wandern, steile Ufer sind jedoch nur mit grosser Vorsicht zu begehen.
Route: Gumefens - Gibloux - Le Bry - Île d'Ogoz - Gumefens.
Orientierung: Meist auf einfachen Wegen, häufig markiert.
Schwierigkeit: T1-T2
Bedingungen: Trocken.
Ausrüstung: Bergwanderausrüstung.
Parkmöglichkeit: Gumefens.
Literatur: Freiburg; Daniel Anker, Manuel Haas; SAC-Verlag
Hike partners:
poudrieres

Communities: Freiburg
Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing
Comments