Nov 17
Oberwallis   WT3  
17 Nov 13
Hockuchriz (Lötschental)
Irgendwann muss man den Tatsachen ins Auge sehen, den Herbst verabschieden und die Schneeschuhe wieder zum Einsatz bringen. Nun ist Mitte November schon arg früh für einen ernsthaften Wintereinbruch, aber in den letzten paar Jahren haben wir uns an solche Kapriolen ja schon fast gewöhnt. Im Lötschental soll, so hört man,...
Publiziert von Zaza 17. November 2013 um 19:24 (Fotos:15)
Bayrische Voralpen   T2  
17 Nov 13
Raus aus der Nebelsuppe und rauf auf die Rotwand (1885 m)
Da der Novembernebel bis ca. 1300 m reicht, ist eine Tour mit hohem Ausgangspunkt gesucht. Da bietet sich die kurze und einfache Tour von Spitzing auf die Rotwand an. Nichts für Einsamkeitssucher, aber die schöne Aussicht und die Einkehr im Rotwandhaus locken. Für eine Rodelabfahrt liegt allerdings noch nicht genug Schnee....
Publiziert von Luidger 17. November 2013 um 19:14 (Fotos:39 | Kommentare:1)
Berner Voralpen   T1  
16 Nov 13
Selibüel
Selibüel 1750m Kleine Wanderung mit grandioser Aussicht auf das Nebelmeer! Route: Parkplatz Stierenhütte - Selibüel und zurück Schwierigkeit: Einfache Voralpenwanderung. Momentan hat es ein wenig Schnee, deshalb sind gute Schuhe vorteilhaft. Die Route ist auch ein Winterwanderweg. Aussicht: Wunderbare Sicht auf das...
Publiziert von Aendu 17. November 2013 um 19:14 (Fotos:8)
Basel Land   T2  
17 Nov 13
Ankeballen - Chellenchöpfli - Vogelberg
Nebelobergrenze auf 1200 Metern! Vielleicht reichts auf dem Vogelberg, mit seinen 1204m. Ich starte weit unterhalb des Nebels in Reigoldswil. Bei der Vogelmatt wähle ich den "steilen Aufstieg", der links abzweigt.In steileren und weniger steilen Abschnitten geht's, beim Bärengraben vorbei, immer höher, bis die Strasse, welche...
Publiziert von Makubu 17. November 2013 um 19:04 (Fotos:20)
Kantabrien   T3+ I  
5 Sep 80
Peña Vieja (2613 m), Picos de Europa, Spanien
Die Picos de Europa hatte ich zuerst von oben auf dem Flug nach Gran Canaria gesehen und beschlossen, da musst du hin. 1980 war es dann soweit. In Potes, dem Hauptort, besorgte mir eine Karte und sass im Cafe und studierte sie.Dabei lernte ich 2 Deutsche kennen, die ebenfalls vor hatten, in den Bergen zu wandern. Sie waren ohne...
Publiziert von Kaluzny 17. November 2013 um 19:04 (Fotos:7)
Lombardei   T2  
16 Nov 13
rifugio grassi
sfruttiamo questa bellissima giornata di bel sole ,dato che per domenica il tempo non e' un gran che,gita al rifugio grassi con partenza da introbio,parcheggio, come al solito la salita e' molto lunga ,e diciamo un po noiosetta fino all'arrivo a biandino ,dopo pero' il paesaggio e' davvero splendido,bisogna semper suda' x vede' i...
Publiziert von pasty 17. November 2013 um 18:52 (Fotos:18 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T3  
17 Nov 13
Hochalpenkopf 2542m - Die besoffenen Pragser
Zwischen dem Pragser Wildsee und dem Hochalpenkopf zeigt sich schon aus der Ferne eine originelle Felsformation, schräg und schief, die Spitzköfel. Der Sage nach sind das versteinerte Zechgenossen aus Prags, die zur Strafe hier oben verewigt wurden. Nur von weitem sehen sie allerdings etwas angeschlagen aus, bei näherem...
Publiziert von georgb 17. November 2013 um 18:27 (Fotos:12)
Lenzerheide   WT4  
16 Nov 13
Wintersaison eröffnet: Gürgaletsch (2441 m) - Von Tschiertschen nach Parpan
Nun ist es also wieder soweit. "Endlich" werden die Einen sagen, "leider" die Anderen - Ski und Schneeschuhe kommen wieder zum Einsatz, bei 40-50 cm ungesetztem Neuschnee sind Bergschuhe allein kein probates Mittel mehr zur Fortbewegung in den Bergen. Die erste Tour der Saison mit den Wintersportgeräten an den Füssen ist dann...
Publiziert von marmotta 17. November 2013 um 18:12 (Fotos:36 | Kommentare:2)
Prättigau   L  
17 Nov 13
Und gleich nochmals - Fadeuer 2058
Mein Plan war heute die schönenHänge bei Pischa auszukosten. Bloss, als ich beim Parkhaus der Talstation in Pischa ankam und gar noch etwas weiter Richtung Pass fuhr, musste ich mir eingestehen - die Sonne war gestern wohl doch zu stark...des wird nix! Schon bei der Hinfahrt Richtung Davos sah ich die Hänge des Fadeuer's an...
Publiziert von Nicole 17. November 2013 um 18:06 (Fotos:14)
Schanfigg   WS-  
16 Nov 13
161 Tage ohne Skier an den Füssen - das reicht!
Ich traute mich kaum mehr in den Keller zu gehen! Ein leises Stöhnen, gar Ächzen aus dem Ecken meiner, fein säuberlich verstauten Skiausrüstung war jedes Mal zu vernehmen. Und ja - mein Ski-Herz zog es zusammen wenn ich sagen musste, es ist noch nicht so weit, sorry...aber Nach 161 Tagen Ski-Abstinenz war alles auf...
Publiziert von Nicole 17. November 2013 um 18:06 (Fotos:10)
Uri   WS  
17 Nov 13
Première glisse au Sustenpass
Encore une belle épopée en Suisse Centrale ! Cette fois je pars avec mes skis de rando avec pour objectif de monter au Sustenpass en partant de Gadmen. Je bivouaque la veille a la barrière histoire de partir tot et ne pas rentrer trop tard en France. Nuit claire et froide par inversion de température...Il fait -5°C...
Publiziert von _Manu_ 17. November 2013 um 17:35 (Fotos:6)
Simmental   T3  
24 Sep 13
Lenk/Betelberg - Tungelpass - Wildhornhütte - Iffigfall/Lenk
Tag 1, 24.09.2012 Nach einem Blitzstart gelange ich zügig nach Lenk. Eine Viertelstunde zur Betelbergbahn und schon geht es ohne Stau hinauf zur Bergstation. Kurz einen Kaffee und Nussgipfel, dann auf gutem Weg praktisch eben bis zu P.1984. Bisher maximal T2. Nun SSW unter dem Stübleni zu P.2036. Etwas hinunter zum...
Publiziert von Baeremanni 17. November 2013 um 17:15 (Fotos:30 | Geodaten:2)
Schwyz   WT3  
16 Nov 13
Furggelenstock - die Schneeschuh-Saison ist eröffnet
Schnee bis unter 1'000 Meter, also war es war wieder einmal an der Zeit, die Schneeschuhe hervorzunehmen. Um 07.30 Uhr ging ich vom Parkplatz in Brunni los, Richtung Furggelenhütte. Die Skilifte sind noch nicht in Betrieb und die Skipisten teilweise noch nicht präpariert. Der Schneeschuhtrail ist mit Stangen und Bändern...
Publiziert von Yak 17. November 2013 um 17:02 (Fotos:12 | Kommentare:2)
Ötztaler Alpen   T5 WS I  
10 Okt 13
Flucht vor dem Wintereinbruch durch Dunkelheit, Fels und Eis
Wetterprognosen unserer zwei Kontakte in der „Zivilisation“ teilen uns am Vorabend mit, dass ab dem nächsten Tag der Wintereinbruch über die Alpen hereinbrechen würde. Uns drohen dann also Tempereratursturz, Schneefall und vereiste Felsen. Wir wollen möglichst von der Rüsselsheimer Hütte über das Weißmaurachjoch ins...
Publiziert von alpensucht 17. November 2013 um 16:35 (Fotos:28)
Avila   T5+ II  
15 Aug 80
El Almanzor (2592 m) und La Galana (2572 m), Sierra de Gredos, Spanien
Vorgenommen hatte ich mir Bergwanderungen in der Sierra de Gredos, einem Gebirge, das damals kaum jemand in Deutschland kannte. In Segovia und Ávila hatte ich versucht, eine Karte zu bekommen. Fehlanzeige! Gefunden hatte ich ein kleines Büchlein mit Schwarz-Weiß-Fotos und am Ende eine kleine Strichzeichnung mit den...
Publiziert von Kaluzny 17. November 2013 um 16:31 (Fotos:4)
St.Gallen   WS  
16 Nov 13
Déja-vu am Hinterrugg (2306m)
Zum dritten Mal innerhalb von zwölf Monaten die gleiche Skitour. Was ist nur los? Ist das nicht langweilig? Keine Ideen mehr? Nein! Das Gebiet um Chäserrugg und Hinterrugg eignet sich vorzüglich für den Saisonauftakt, obschon der Ausgangspunkt Unterwasser relativ tief liegt. Denn auf der grasigen Unterlage des Skigebiets...
Publiziert von Bergamotte 17. November 2013 um 16:12 (Fotos:22 | Kommentare:1)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
15 Nov 13
Mini-Wanderung: Marburg bis Bad Endbach
Vorwort Wozu ein Vorwort bei einer Tour oder besser einem "Türchen" mit zwei Übernachtungen? - Weil das Ganze viel länger hätte dauern sollen. Geplant war, von Marburg über den Lahn-Dill-Bergland-Pfad nach Dillenburg und von da aus den Rothaarsteig hochzulaufen. Dass es (einmal mehr) anders kam, lag an meinem rechten Fuß,...
Publiziert von Vandrer 17. November 2013 um 15:44 (Fotos:13)
Uri   WS  
17 Nov 13
Und gleich nochmal...auf zur Chulm!
Doppelt gemoppelt - auch heute sind wir wieder auf die Ruosalper Chulm gestiegen. Genau so wie gestern auch schon...aber es ist dort halt schon schön. Und wenn man schon so Schönes gleich vor der Haustüre hat, dann müssen wir nicht lange überlegen. Zudem konnten wir uns ja bereits von den guten Verhältnissen überzeugen und...
Publiziert von MaeNi 17. November 2013 um 15:31 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Alsace   T1  
16 Nov 13
Fin de journée au Grand Ballon 1424m
La plaine d'Alsace en plein brouillard , les villes sont dans une tristesse qui n'encourage guère la promenade à travers ses rues. Très souvent sur les crêtes du massif vosgien le soleil est bien présent. Le Grand Ballon est le point culminant de toute cette barrière naturelle qui sépare les région Vosges de l'Alsace....
Publiziert von Pere 17. November 2013 um 14:37 (Fotos:14)
St.Gallen   S-  
16 Nov 13
Tourenstart auf den Schären
Die erste Tour in dieser Saison für mich im Schnee. Ich suchte für dieses schöne Wochenende eine easy Tour auf einer Alp bei dem auch wenig Schnee vorhanden sein kann. Alternativ wäre auch noch Flums gewesen da die auch erst nächste Woche aufmachen. Entschieden uns aber doch für die Churfirsten. Via ÖV ging es mit Päddy...
Publiziert von tricky 17. November 2013 um 13:07 (Fotos:56)